Automatische Anpassung von ß (SZ) zu SS verhindern

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Ashcraaft
*
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 14.07.2010 10:42

Automatische Anpassung von ß (SZ) zu SS verhindern

Beitrag von Ashcraaft »

Hallo! Ich habe eine Tabelle mit Domainnamen die ich registriert habe und gern noch registrieren würde.

In letzter Zeit habe ich einige SZ-Domains registriert, deren ss-Entsprechung ich ebenfalls habe.
Will ich nun die Domain mit dem "ß" eintragen wird das SZ austomatisch in SS umgewandelt.

fleiß.de -> wird automatisch immer wieder zu fleiss.de umgewandelt.

Unter "Extras" gibt es ja die AutoKorrektur Optionen.
Diese habe ich bereits alle Deaktiviert

Was tun? :-(
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Automatische Anpassung von ß (SZ) zu SS verhindern

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Tut mir leid, ich kann das Verhalten nicht nachvollziehen. Bei mir wird nie ein ß zu ss umgewandelt, auch nicht in einer eingegebenen URL.

Grüße

Thomas
Ashcraaft
*
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 14.07.2010 10:42

Re: Automatische Anpassung von ß (SZ) zu SS verhindern

Beitrag von Ashcraaft »

Ich denke das passiert auch nur dann, wenn Du die SS-Variante vorher bereits eingegeben hast.

Calc bietet ja bereits bestehende Feldwerte zur Autovervollständigung an. Wenn ich diese also abschalten könnte wäre das Problem dann wahrscheinlich damit gelöst.
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Automatische Anpassung von ß (SZ) zu SS verhindern

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Ok.
Ich hab mal das gemacht, was du gesagt hast:
Ich habe www_.fleiss.de (ohne Unterstrich, aber sonst wird es als URL hier interpretiert) eingegeben, dies wird auch automatisch als url erkannt und dementsprechend verlinkt.
Gebe ich in der darunterliegenden Zelle nun www_.fleiß.de wird dies nicht als url erkannt aber auch nicht verändert. Ich müsste demnach den Text nun selbst manuell verlinken, was auch problemlos über markieren und dann einfügen Hyperlink funktioniert. auch hier wird nichts umgewandelt.

Bekomme also immer noch keine Umwandlung von ß zu ss hin.

//Hast du eventuell bei Autokorrektur->Ersetzung das ß durch ss eingefügt?// auch das funzt ja nicht, da dann das ß alleine stehen muss, außer es gibt da die Möglichkeit das ß immer ersetzen zu lassen, was ich aber nicht finde/ mir auch nicht so vorstellen kann.

Ist eventuell ein Makro enthalten, das die Ersetzungen macht?

Mir fällt nix mehr ein, denn auch mit einer anderen eingestellten Sprache hab ich keine Ersetzung hinbekommen, so wie du es schreibst.

Magst du nicht mal die Datei (kannst die ja vorher auch verkürzen) anhängen?

Grüße

Thomas
Ashcraaft
*
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 14.07.2010 10:42

Re: Automatische Anpassung von ß (SZ) zu SS verhindern

Beitrag von Ashcraaft »

Siehe Anhang
Dateianhänge
Domainhandling.ods
ß zu SS-Problem
(15.73 KiB) 56-mal heruntergeladen
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Automatische Anpassung von ß (SZ) zu SS verhindern

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Nö, bei mir wird da nix geändert.
Ashcraaft
*
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 14.07.2010 10:42

Re: Automatische Anpassung von ß (SZ) zu SS verhindern

Beitrag von Ashcraaft »

Hm. Vielleicht liegt es ja wirklich daran, dass ich OO unter Mac OS-X benutze?
Wo kann ich das Autovervollständigen denn mal testweise ausschalten?

Oder könnte es ebenfalls Abhilfe bringen einen anderen Feldtyp zu benutzen?
Sehe gerade, dass die erste Spalte komplett auf "Zahl" steht... fluggs umgestellt auf "Text" und...

...immer noch der selbe Schmuh :-(
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Automatische Anpassung von ß (SZ) zu SS verhindern

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Das habe ich auch bemerkt, aber wenn ich einfach über die vorgeschlagenen Wörter drüber raus schreibe (also bis dahin, wo das ß steht) und dann den Rest annehme (per Enter), wird nix "umgeändert" sondern halt die zusätzlichen Buchstaben die dann da noch angefügt sind, einfach angehängt. Will ich das nicht, drücke ich halt vor dem Enter dann die entf-Taste und dann erst Enter.

Oder ist das bei euch anders?
Ashcraaft
*
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 14.07.2010 10:42

Re: Automatische Anpassung von ß (SZ) zu SS verhindern

Beitrag von Ashcraaft »

YEAH! Perfekt, danke!
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Automatische Anpassung von ß (SZ) zu SS verhindern

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Hm, ich glaube ich verstehe nicht so ganz, was du meinst Rocko.
Was meinst du mit aktiver Auswahlliste?
Ich meine, mir ist klar, dass wenn ich per strg+d dann einen Eintrag hernehme, der dann in der Liste steh, diesen nicht (direkt) ändern kann. Wenn ich aber dann den ausgewählt habe und die Eingabe abgeschlossen habe, kann ich z.B. trotzdem nachträglich die 2. Zelle mit handschweiss.de zu handschweiß.de problemlos ändern. Und wenn ich einfach den Text handschweiß.de komplett von Hand eingebe, wird schon gleich gar nichts abgeändert, sondern alles richtig eingefügt.

@ashcraaf,

was war denn nun die Lösung/was ist perfekt?
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Automatische Anpassung von ß (SZ) zu SS verhindern

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Ok, das ist aber aktiv und ich bekomme das trotzdem nicht so hin, wie das vom Threadersteller beschrieben wird (eventuell kapier ich auch da schon was nicht). Es wird jedenfalls kein ß durch ss ersetzt, bei mir... :?:
Antworten