Nummerierte Literaturverzeichniseintrag in Abbildungsbeschri

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Peitsche
*
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 02.04.2007 15:03

Nummerierte Literaturverzeichniseintrag in Abbildungsbeschri

Beitrag von Peitsche »

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Der z. B. 10. Literaturzverzeichniseintrag im Dokument müsste [10] heißen. Das tut er aber nicht, wenn er Teil einer Abbildungsbeschriftung ist, dann steht dort [0]. Im Literaturverzeichnis selbst taucht er jedoch an der korrekten Position (zwischen [9] und [11]) mit [10] auf! Was kann ich tun?

Danke und Grüße
Simon
bauer-ewert
***
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 09.10.2009 09:35

Re: Nummerierte Literaturverzeichniseintrag in Abbildungsbeschri

Beitrag von bauer-ewert »

Hallo Simon,

mein Vorschlag ist "voll der Murx", aber im Ausdruck vielleicht akzeptabel, wenn dann immerhin das Dokument fristgerecht fertig wird. Da sich noch keine echten Experten gemeldet haben, ist eine saubere Lösung ja nicht in Sicht.

Könntest du den Eintrag [0] in der Hintergrundfarbe formatieren und manuell [10] in der gewünschten Schriftfarbe einsetzen? Schneller als mit der Schreibmaschine bist du dann ja trotzdem :lol:

Gruss

Bernhard
Peitsche
*
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 02.04.2007 15:03

Re: Nummerierte Literaturverzeichniseintrag in Abbildungsbeschri

Beitrag von Peitsche »

Hallo Bernhard,

danke für deine Antwort.

Mit genau diesem Trick (der keiner ist) helfe ich mir zurzeit. Allerdings kann ich das sinnvollerweise erst am Abend vor dem Druck einfügen, da der manuelle Verzeichniseintrag natürlich nicht aktualisiert wird, falls ein paar Seiten vorher ein weiteres Zitat eingefügt wird (was im Moment alle 2 min passiert). Das ist ja gerade der Sinn vom automatischen Literaturverzeichnis...

Ich bedanke mich für alle weiteren Ideen.

Beste Grüße
Simon
Zitzit
Beiträge: 9
Registriert: Di, 23.11.2010 17:38

Re: Nummerierte Literaturverzeichniseintrag in Abbildungsbeschri

Beitrag von Zitzit »

Gast4928 hat geschrieben:Ich hab vielleicht eine Idee:

Du kannst direkt an die Abbildungsbeschriftung Text anfügen, der nicht zur Abbildungsbeschriftung zählt. Dazu muss man nur den Cursor hinter die Abbildungsbeschriftung setzten und lostippen. (Zumindest funktioniert das bei mir immer so. Wenn ich das mache, wird direkt nach der Beschriftung per Hand getippter Text nicht im Abbildungsverzeichnis angezeigt, also zählt er wohl als ganz normaler Text.)

Also könntest du z.B. das Wort "Quelle" hinter deine Beschriftung schreiben und dann einen Literturverzeichniseintrag einfügen.

Ist auch keine ideale Lösung, aber wenn der Literaturverzeichniseintrag nicht im Abbildungsverzeichnis erscheinen muss, geht es vielleicht. Probier's mal.
Vg.
Gast4928
Genau diese Funktionalität würde mich interessieren! Bei mir übernimmt er allerdings jede Änderung in dem Abbildungsabsatz (Absatzvorlage: Abbildung) auch in dem Abbildungsverzeichnis. Dieses Verhalten macht ja auch Sinn und würde bei einer Nachbearbeitung ggf. zu Problemen führen. Prinzipiell funktioniert es, wenn ich einen neuen Absatz beginne (auch Absatzvorlage: Abbildung). Allerdings steht dann (wie bei neuen Absätzen üblich ;) ) der angehängte neue Text in einer neuen Spalte.

Hat jmd. eine Idee wie ich dies umsetzen kann? (Ein manuelles Editieren des Abbildngsverzeichnisses am Ende ist an sich kein Problem, aber... am liebsten will man ja alles automatisch perfekt haben *gg*)
Antworten