heute stehe ich vor einer tollen Aufgabe, bei welche ich nicht weiter weiß

Ich habe mal ein Beispiel als Anhang mitgeschickt.
Es geht um folgendes. In Tabelle1 F12 soll aus Tabelle 2 Spalte C ermittelt werden.
Nun kann es vorkommen, dass der WErt nicht korrekt erfasst ist. Daher sollte Calc versuchen, einen annähernden WErt zu finden.
Das Ergebniss soll in Tabelle 1 F12 eingetragen werden, und die in Tabelle 2 darunterliegende Zahl in Tabelle 1 H12.
Als Beispiel habe ich schon die einen WErt per Hand eingetragen.
Tabelle 1 C12 mit WErt 118 gegeben. Nun soll aus TAbelle 2 ein annähernder Wert gefunden werden, da keine 118 existiert.
Es soll nun der nächst höhere WErt genommen werden. In diesem Fall die 120. Nun sollten die dazugehörigen WErte in aus
Tabelle 2 (in dem Fall Tabelle 2 A11 (WErt 80) in Tabelle 1 F12 sowie Tabelle 2 C12 (WErt 0,26) in Tabelle 1 H12 ) eingetragen werden?!
Seid ihr nun so

Hoffe, das es viele Leute gibt, die mir helfen können... leider sind die Formeln (außer Summe) ein rotes Tuch für mich....
LG
Ralf