fortlaufende Nummer - Kein Seriendruck

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Rene
Beiträge: 2
Registriert: Di, 07.12.2010 11:21

fortlaufende Nummer - Kein Seriendruck

Beitrag von Rene »

hallo

Ich bin leider ein ziemlicher Anfänger mit Office, und bekomme allerhöchsten ein paar einfache Formeln mit dem Generator hin.
Mein Problem ist folgendes.

wir benutzen auf Arbeit Etiketten die wir bereits vorgedruckt bekommen, diese sind auf einem A4 Blatt.
Für die Abrechnung und anderen, müssen wir jedoch noch diese Etiketten nummerieren,
was wir derzeit nervigerweise noch per Hand machen, obwol ein PC mit Drucker vorhanden ist.

Die Etiketten sind jedoch immer verschieden, mal 12 ,14 oder nur 8 auf einem A4 Blatt, (zu 90% aber 14)

Über die normale Seriendruck Funktion könnte man das sicher hinbekommen, aber die fehlerquote wäre dann viel zu hoch, da ich mir einige äteren Zusammenarbeit die absolut keinen Bezug zum PC haben.

Meine idee war nun eine Tabelle mit nur wenigen eingabemöglichkeiten,

für jeden Etikett hab ich 3 Zellen reserviert, mit dem Hintergedanken die Nummer oben, mittig oder unten zu drucken.
für die Eingabe selber gibt es dann ein Auswahlmenu mit den 3 möglichkeiten, dazu eine Zelle für die Eingabe der Startnummer und eine ZElle für die Anzahl der zu druckenden Seiten.

Die formeln der ersten 3 Zellen, also für das erste Etikett sehen so aus
=WENN($F2=$H1;$F3;"")
=WENN($F2=$H2;$F3;"")
=WENN($F2=$H3;$F3;"")
F2 ist das Auswahlmenü,
H1- H3 sind die Werte für oben mitte unten, die im Menü gezeigt werden
und F3 ist der Startwert für die erste Nummer

die Formeln für die weiten Etiketten sehen dann so aus
=WENN(A1<$F$5>0;A1+1;"")
=WENN(A2<$F$5>0;A2+1;"")
=WENN(A3<$F$5>0;A3+1;"")
A1 - A3 sind die Zellen des ersten Etikettes
F5 ist der Wert der letzten Nummer (wird berechnet aus Startnummer *Etiketten pro Seite

1. Problem
ich hab jetzt erstmal nur die Zeilen für die 2 Seiten mit Formeln gefüllt.
nur ein Blatt mit Zahlen füllen lasse, will er mir immer auch das zweite (dann leere) Blatt mit ausrucken

2.
Ich habe die Zellen zum eintragen vom Startwert und der auswahl rechts neben den Druckbereich gelegt.
gibt s eine Möglichkeit alles andere der Tabelle auszublenden und nur diesen Eingabebereich zu zeigen

3.
ich müsste dann ja für jedes A4 Blatt 42 Zellen mit Formeln bestücken, kann man sicher vieles kopieren oder runterziehen, aber geht das vielleicht auch anders oder einfacher
oder gibt es komplett andere Lösungswege

Fragen gibs noch einige aber das reicht für den Anfang, möchte ja keine fertige komplettlösung(obohl das auch toll wäre), sondern schon selber lernen wie ich das hinbekomme
OO Version 3.2.1
Dateianhänge
etikett-test2.ods
(10.88 KiB) 50-mal heruntergeladen
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: fortlaufende Nummer - Kein Seriendruck

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Rene,
es ist davon auszugehen, das der Lieferant der gedruckten "Etiketten" mit einer Druckvorlage arbeitet,
die vom Hersteller der "Etiketten_Seiten" zur Verfügung gestellt wird.
Fordere beim Lieferanten den Hersteller (z.B. Zweckform) und die Nummer an und bitte um Zusendung einer entsprechenden Druckvorlage.
Viele Etiketten werden mit "MS-Word" verarbeitet.
Schau mal in "google" nach " Etikettendruck ", dort werden auch kostenfreie Druckvorlagen zur Verfügung gestellt.

Dann hast Du evtl sehr viel Zeit gespart.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: fortlaufende Nummer - Kein Seriendruck

Beitrag von pmoegenb »

Oder besorg Dir von http://www.avery-zweckform.com/avery/de ... /_/Ns=Rank die kostenlose Software DesignPro 5.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Rene
Beiträge: 2
Registriert: Di, 07.12.2010 11:21

Re: fortlaufende Nummer - Kein Seriendruck

Beitrag von Rene »

Danke
DesignPro ist zwar nicht ganz was ich mir vorgestellt hab, aber vollkommen ausreichend.
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: fortlaufende Nummer - Kein Seriendruck

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Rene,
für "Microsoft-Office" bzw. "OpenOffice_org" weitere Vorlagen (Zweckform) :
http://www.avery-zweckform.com/avery/de ... ce.htm?Ns=

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten