heißt wenn in E1 ein Z steht dann soll er von 08 - 20:00 schreiben sonst 08:00 - 08:00
So nun muss ich aber noch den Wochentag auswerten. Dazu steht in Zelle A1 das Datum.
Also wenn Z auf einen Sonntag fällt dann soll er schreiben 10:00 - 20:00 sonst natürlich 08:00 - 20:00
Hinweis:
du solltest Anfangszeit und Endzeit deiner Tabelle in zwei Spalten schreiben.
Das macht dir später das Arbeiten damit einfacher.
So wie das da steht kann Calc zB. keine Berechnungen damit durchführen.
Hallo Holger erst-mal vielen Dank für deine Hilfe und für deinen Hinweis. Funktioniert super.
Hab nun zwar noch die Feiertage vergessen aber da probiere ich jetzt mal.
Eine Liste dafür habe ich schon in Calc als Bereich abgelegt.
Hi Holger ich hoffe du hilfst mir noch einmal, komme einfach mit der Synthax nicht klar.
Kann dir aber gerne helfen bei Homepage, Shops usw..
Deine Formel oben funzt super, nur müssen noch die Feiertage mit rein.
Also das gleich wie für Sonntags für die Feiertage. Ich habe in der Tabelle "Gapotheken"
einen Bereich definiert in dem ich die Feiertage eingetragen habe, der heißt "Feiertage".
Kannst du mir das noch einbauen? Wie findest du meine OS Seite (link unten)?
Hallo,
=WENN(ODER(UND(E1="Z";WOCHENTAG(A1;2)=7);UND(E1="Z";ZÄHLENWENN(Gapotheken;A1)));"10:00 - 20:00";WENN(E1="Z";"08:00 - 20:00";"08:00 - 08:00"))
Ich habe Gapotheken als Name für den Bereich der Feiertag, in der Formel verwendet
Auch für den Feiertag ist hier das "Z" in E1 erforderlich,
wenn du das nicht benötigst dann kann das natürlich wieder raus aus der Formel
Die Feiertage benötigen das gleiche Format wie das Datum in A1
Gruß Holger
PS
Ich vermute mal, das die Formel durch eine Veränderung der Reihenfolge deutlich kürzer werden kann.
gerade "Z" wird jetzt schon drei mal abgefragt.