ISTSCHALTJAHR

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Pfauchen
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 15.01.2011 22:48

ISTSCHALTJAHR

Beitrag von Pfauchen »

Hallo an Alle,
ich bin dabei einen "ewigen" Kalender zu erstellen.
Bin nun aber in der ISTSCHALTJAHR-Funktion stecken geblieben.
Bei Eingabe
=ISTSCHALTJAHR("2016-1-1") gibt es keine Probleme es wird eine 1 für Schaltjahr ausgegeben.
Wie müsste die Funktion aber aussehen, wenn zum Beispiel das Jahr 2016 aus eine anderen Zelle ausgelesen werden soll.
Das Jahr wird in in meinem Fall in der Zelle A1 angegeben und ist als Zahl formatiert. Ich glaube das Problem liegt bei den Anführungszeichen (").
Ich habe unendlich viele Varianten ausprobiert ohne Erfolg meine letzter vielversprechender Versuch war die Funktion VERKETTUNG
=ISTSCHALTJAHR(VERKETTEN(ZEICHEN(34);A1;"-01-01";ZEICHEN(34)))
=VERKETTEN(ZEICHEN(34);A1;"-1-1";ZEICHEN(34)) ergibt "2016-1-1" mit Anführungszeichen jedoch wurde auch dies nicht von der Funktion ISTSCHALTJAHR akzeptiert.
Wo liegt mein Fehler, wie könnte eine Lösung aussehen?

Nette Grüße
Pfauchen
echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: ISTSCHALTJAHR

Beitrag von echo »

Hallo,
ich würde die =datum()-Funktion mit einbauen, da kannst du einen Bezug verwenden:
Das Jahr in A1:
=ISTSCHALTJAHR(DATUM(A1;1;1))

Gruß Holger
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: ISTSCHALTJAHR

Beitrag von Stephan »

Wo liegt mein Fehler
Du verstehtst mutmaßlich nicht wie Daten (Mehrzahl von Datum) in Calc behandelt werden.
Ein Datum in Calc ist eine serielle (=fortlaufende) Zahl beginnend von einem bestimmten Startdatum (Default ist der 30.12.1899) weshalb eine Zahl von 2016 in A1 durch Calc als Datum 08.07.1905 (=2016 Tage nach dem 30.12.1899) verstanden wird und dann für das Jahr 1905 geprüft wird ob es ein Schaltjahr ist.

Lösung:

schreibe 1.1.2016 (und formatiere ggf. so das nur noch 2016 angezeigt wird) in Zelle A1

Und verwende die Formel =ISTSCHALTJAHR(A1)

oder behalte 2016 in A1 bei und verwende die Formel:

=ISTSCHALTJAHR(DATUM(A1;1;1))


Gruß
Stephan
Pfauchen
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 15.01.2011 22:48

Re: ISTSCHALTJAHR

Beitrag von Pfauchen »

Danke echo,
das war die Lösung, schlicht und einfach.
Perfekt, danke noch mal.

Nette Grüße
Pfauchen
echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: ISTSCHALTJAHR

Beitrag von echo »

Hallo zusammen,
kurzer Nachtrag:

Ich bin wohl auch noch ein wenig Excel-geschädigt, denn da gibt es die Funktion nicht.
Da bin ich einfach bei gegangen und habe das Jahr auf den 29.2 geprüft. Hat auch immer funktioniert:
Beispiel: Jahr in A1
=TAG(DATUM(A1;3;0))=29
in einer Formel eingebaut:
=wenn(TAG(DATUM(A1;3;0))=29;"Schaltjahr";"kein Schaltjahr")

Gruß Holger
Antworten