STABW der Zeit und PDF Erstellung von Diagrammen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

regina
****
Beiträge: 181
Registriert: So, 30.07.2006 14:41

Re: STABW der Zeit und PDF Erstellung von Diagrammen

Beitrag von regina »

Zu 2.
Ja, Diagramm einfach anklicken (=grüne Griffe). Datei > Exportieren als pdf. Oben "Auswahl" markieren.
Dabei wird das Seitenformat so benutzt, wie es in für die Seite definiert ist, auf der das Diagramm steht. Eventuell musst du dort vorher Kopf- und Fußzeile und Orientierung an deine Wünsche anpassen.

MfG
Regina
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: STABW der Zeit und PDF Erstellung von Diagrammen

Beitrag von clag »

Hallo sacrif,

für einen wiederholten schnellen PDF-Export des Diagramms wäre auch ein Druckbereich gut geeignet,
der nur das Diagramm in der gewünschten Größe enthält, das kann ja ggf ein eigenes Tabellenblatt sein.
Dann genügt ein klick auf das Icon PDF-exportieren :)

Die 0 Anzeige bei deiner STABW() ist vermutlich auf ein ungeeignetes Format der Zelle zurück zu führen,
denn er errechnet Wert ist vermutlich recht klein, formatiere die Zelle Versuchsweise mit dem Format
[HH]:MM:SS,00 oder auch MM:SS,0000 je nach dem welche Abweichung zu erwarten ist.

hilf dir das?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten