Hallo Forum,
ich habe ein Diagramm, dass sich auf eine Tabelle im selben Tabellenblatt bezieht. Jeden Monatsende kopiere ich dieses Blatt innerhalb des Dokuments und muß dann per Hand alle Bereichsdefinitionen in dem Diagramm an den neuen Namen des Tabellenblattes anpassen. Wenn ich aber in dem Verweis den Bezug auf den Namen entferne, bezieht er sich nicht wie erwartet auf das aktuelle Blatt, sondern immer auf das erste im Dokument.
Wenn ich zuest ein neues Tabellenblatt anlege und dann das alte Blatt mit STRG-A komplett kopiere, macht er aus dem Diagramm eine Diagrammdatentabelle, die sich nicht mehr ändert, wenn sich die Werte der Tabelle ändern.
Eine Suche hier im Forum hat nur den Workaround [1] zu Tage befördert. Daher meine Frage, ob es nicht eine Lösung für mein Problem gibt. Ich kann doch nicht der Einzige sein, der monatliche Daten in Diagrammen darstellen möchte, und dafür nicht jedes Mal das Diagramm überarbeiten will. Man kann natürlich auch für jeden Monat ein neues Dokument anlegen, aber dann geht der Vorteil verloren, alle Daten zu einem Jahr in einem Dokument zu haben.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder einen Tipp geben, was ich ändern muß, damit ich mein Vorhaben mit Calc-Standardmitteln durchführen kann. Was mir auch helfen würde, wäre eine Referenz auf das aktuelle Blatt, die man statt dem Namen in den Datenbreichen benutzen kann.
Viele Grüße,
Paul
[1] viewtopic.php?f=2&t=27417&hilit=diagram ... tt#p145731
Diagrammbereich auf aktuelle Tabelle beziehen
Moderator: Moderatoren
Re: Diagrammbereich auf aktuelle Tabelle beziehen
Hallo paulchen,
so umständlich ist es doch gar nicht, wenn du eine Tabelle mit Diagramm kopiert hast, kommst du mit einer einzigen Änderung zum Ziel:
Diagramm rechte Maustaste > Bearbeiten > rechte Mt > Datenbereiche > Datenbereich "hier Tabellenname anpassen" fertig, denn der geänderte Name wird an die Datenreihen weitergegeben.
so umständlich ist es doch gar nicht, wenn du eine Tabelle mit Diagramm kopiert hast, kommst du mit einer einzigen Änderung zum Ziel:
Diagramm rechte Maustaste > Bearbeiten > rechte Mt > Datenbereiche > Datenbereich "hier Tabellenname anpassen" fertig, denn der geänderte Name wird an die Datenreihen weitergegeben.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Diagrammbereich auf aktuelle Tabelle beziehen
Hallo clag,
leider besteht mein Diagramm aus einzelnen Datenbereichen, so dass auch im Datenbereich der Name mehrmals auftaucht. Aber an deiner Antwort sehe ich schon, dass es wohl keine einfache Lösung gibt.
Wie interpretierst du denn als erfahrener Anwender das von mir erwähnte Verhalten, dass OO eine Referenz ohne Tabellennamen im Diagramm auf das erste statt auf das aktuelle Blatt bezieht. Das kann doch nicht gewollt sein? Normale Zellenbezüge ohne Tabellenblattname beziehen sich doch auch auf die aktuelle Tabelle.
Viele Grüße,
Paul
leider besteht mein Diagramm aus einzelnen Datenbereichen, so dass auch im Datenbereich der Name mehrmals auftaucht. Aber an deiner Antwort sehe ich schon, dass es wohl keine einfache Lösung gibt.
Wie interpretierst du denn als erfahrener Anwender das von mir erwähnte Verhalten, dass OO eine Referenz ohne Tabellennamen im Diagramm auf das erste statt auf das aktuelle Blatt bezieht. Das kann doch nicht gewollt sein? Normale Zellenbezüge ohne Tabellenblattname beziehen sich doch auch auf die aktuelle Tabelle.
Viele Grüße,
Paul
Re: Diagrammbereich auf aktuelle Tabelle beziehen
Hallo paulchen,
wenn du da so ein aufwändiges zusammengesammeltes Diagramm hast, ist die Variante mit dem kopieren in ein neues Dokument im Moment die einfachste Lösung und auch in wenigen Minuten erledigt.
Kopiere die Tabelle mit dem Diagramm in ein neues Hilfs-Dokument benenn die Tabelle in zb in Januar um und kopiere diese wiederum in ein neues Dokument das dann als Vorlage dienen soll.
Dann benennst du die Hilfs-Tabelle Februar um und kopierst diese auch in das Vorlage-Dokument das ganze noch 10x bis Dezember und du hast ganz schnell eine Jahres-Vorlage mit 12 korrekten Monats-Tabellen.
Diese Vorlage brauchst du nur noch kopieren, um ein neues Jahr zu beginnen ohne jede weitere Aktion .......
wenn du da so ein aufwändiges zusammengesammeltes Diagramm hast, ist die Variante mit dem kopieren in ein neues Dokument im Moment die einfachste Lösung und auch in wenigen Minuten erledigt.
Kopiere die Tabelle mit dem Diagramm in ein neues Hilfs-Dokument benenn die Tabelle in zb in Januar um und kopiere diese wiederum in ein neues Dokument das dann als Vorlage dienen soll.
Dann benennst du die Hilfs-Tabelle Februar um und kopierst diese auch in das Vorlage-Dokument das ganze noch 10x bis Dezember und du hast ganz schnell eine Jahres-Vorlage mit 12 korrekten Monats-Tabellen.
Diese Vorlage brauchst du nur noch kopieren, um ein neues Jahr zu beginnen ohne jede weitere Aktion .......
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Diagrammbereich auf aktuelle Tabelle beziehen
Das ist dann wohl die einfachste Lösung. Ich danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe.
Viele Grüße,
Paul
Viele Grüße,
Paul