2. hoechsten Wert bestimmen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Moehre
Beiträge: 2
Registriert: Do, 10.02.2011 14:31

2. hoechsten Wert bestimmen

Beitrag von Moehre »

Hey Leute,

ich bin grad dabei, eine notenuebersicht zu erstellen, um meine moegliche bachelornote zu bestimmen. nun ist es so, dass die beiden schlechtesten noten nicht in den durchschnitt mit reinzaehlen.
daher wollte ich diese beiden bestimmen .... die schlechteste ist ja relativ leicht zu bestimmen (Max(D12:D48)). Nun will ich aber auch noch die 2. schlechteste note bestimmen. dazu wollte ich die zelladresse des maximums bestimmen und diese bei der berechnung des neuen maximums aussparen.
MAX(D15:(VERKETTEN("D";VERGLEICH(MAX(D10:D49);D1:D48;0)-1)))
gibt mir leider immer die fehlermeldung error:502 .... kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich das problem loesen kann??

Viele Gruesse
Maria
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: 2. hoechsten Wert bestimmen

Beitrag von Karolus »

Hallo Maria

Code: Alles auswählen

=KGRÖSSTE(D12:D48;2)
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Moehre
Beiträge: 2
Registriert: Do, 10.02.2011 14:31

Re: 2. hoechsten Wert bestimmen

Beitrag von Moehre »

hey karo,
vielen dank, das hab ich irgendwie voll ueberlesen ...
lg
maria
Antworten