Verlust von Kommentaren in Haushaltsbuch

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

MarchingSaints
Beiträge: 5
Registriert: So, 13.02.2011 21:55

Re: Verlust von Kommentaren in Haushaltsbuch

Beitrag von MarchingSaints »

Jap, hast Recht, an solche Infos hatte ich gestern zwischen Forums- und Google-Suche nicht mehr gedacht. Also Betriebssystem ist Vista Home Premium und die aktuelle OO-Version die 3.2.0, die 3.2.1 habe ich noch nicht installiert. Die Kommentare sind bzw. bleiben auch weg, wenn ich den Kommentar anzeigen lassen möchte; hatte ich auch schon getestet.

Was den Versionswechsel betrifft, kann ich nicht genau sagen, wann ich auf welche Version geupdatet habe. Ich habe den Hinweis allerdings mal zum Anlass genommen, mir die älteren Dateien anzugucken. Angefangen in 2006 sind bis einschließlich zu der Datei von 2008 noch alle Kommentare vorhanden. In 2009 dann die ersten Lücken (ganz vereinzelt) und in 2010 fehlen dann doch schon einige. In der neuen 2011er Datei fehlen nun schon nach dem zweiten Monat mehrere Kommentare, wobei sogar wieder einer fehlt den ich schonmal nachgetragen hatte. Sprich in der derzeitigen Version 3.2.0 verliert er in jedem Fall Kommentare.

Die Bemerkungen über den Inhalt einer Position kann ich zumindest in meiner derzeitigen Variante nicht wirklich in ein eigenes Feld schreiben, da ich nur 3 Tabellen nutze -> Einnahmen, Ausgaben, Saldo. In der Tabelle Ausgaben dann halt in die einzelnen Konten untergliedert (quasi auf der y-Achse) und die Monate dann auch der x-Achse. Mit einem weiteren Bemerkungsfeld würde das doch etwas unübersichtlich.

Hoffe das reicht erstmal an Infos.

*Update*: Habe eben das Update auf 3.2.1 vorgenommen.

PS: Eine Sache ist mir noch eingefallen, die eventuell von Relevanz sein könnte. Ich habe das Haushaltsbuch natürlich auf meinem PC unter XP Home Edition begonnen und bestimmt bis 2009 auch darauf geführt. Mit Kauf eines Notebooks kam dann der Wechsel zu Vista.
Donco
****
Beiträge: 160
Registriert: Do, 26.08.2010 10:02

Re: Verlust von Kommentaren in Haushaltsbuch

Beitrag von Donco »

Hallo,

zu den "verlorenen" Kommentaren fällt mir leider wenig ein. Die einzige Erklärung, warum einzelne Kommentare herausfallen wäre für mich, dass die Kommentare erfasst werden und dann das Dokument nicht gespeichert sondern einfach nur geschlossen wird. Aber das hättest du gemerkt. :-(

Ich denke, die Struktur der Tabelle könnte wesentlich übersichtlicher gestaltet werden. Hast du dir schon einmal den Datenpilot angesehen? Damit kann die Erfassung und Auswertung der Daten wesentlich vereinfacht werden. Hilfe zu diesem Thema gibt es sowohl in der Oo-Hilfe, im OO-Wiki http://www.ooowiki.de/DatenPilot als auch in diversen Forumsbeiträgen. :-)

Beste Grüße
Donco
Wissen gehört zu den wenigen Dingen, die wachsen, wenn sie geteilt werden. Danke allen Aktiven.

OO 3.2.1, Windows Vista 32bit
LibreOffice 3.6.4, Windows Vista 32bit
und
LO Version: 4.1.4.2, Win 8 64bit
MarchingSaints
Beiträge: 5
Registriert: So, 13.02.2011 21:55

Re: Verlust von Kommentaren in Haushaltsbuch

Beitrag von MarchingSaints »

Servus,

danke zumindest schonmal für den Hinweis auf den Datenpilot, habe es mir im Wiki durchgelesen, allerdings schon nicht so recht verstanden was dessen genaue Funktion ist - nur die Dateneingabe oder werden damit auch gleichzeitig Übersichten/Auswertungen erstellt? Fürchte das übersteigt meine Kenntnisse bzw. auch meine Zeit mich damit noch genauer auseinanderzusetzten.

Was mir bei den Kommentaren heute noch aufgefallen ist und was die Sache irgendwie noch komischer macht: Die Kommentare für Beträge, für die ich wegen des vorherigen Verlustes nochmal neue Kommentare eingefügt habe, tauchen nun nach 1-2 Mal speichern, schließen und öffnen der Datei wieder auf, allerdings dann jeweils als Kommentar des Betrags der in der nächsten darunter liegenden Zelle steht; womit dann natürlich der ursprüngliche Kommentar dieses Betrags weg oder überschrieben ist.

Das Programm scheint die Kommentar also grundsätzlich noch irgendwo hinterlegt zu haben, nur klappt die Anzeige/Zuordnung nicht....

Fürchte ich muss die Tabelle dann doch mal irgendwie umbauen, damit ich ein Bemerkungsfeld einfügen kann...
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Verlust von Kommentaren in Haushaltsbuch

Beitrag von Gert Seler »

Hallo,
es könnte auch daran liegen : Optionen ---->Laden/Speichern .....Allgemein .....ODF Format= 1.0/1.1 anstatt Format_1.2 .

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
MarchingSaints
Beiträge: 5
Registriert: So, 13.02.2011 21:55

Re: Verlust von Kommentaren in Haushaltsbuch

Beitrag von MarchingSaints »

Hmm, kann man wohl auch ausschließen, dort ist die Option ODF-Formatversion 1.2 Erweitert eingestellt. Stelle ich es auf 1.2 um, kommt gleich ein Hinweis "Einstellung 1.2 Erweitert empfohlen wegen Datenverlust". Trotzdem danke für den Tipp.
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Verlust von Kommentaren in Haushaltsbuch

Beitrag von Gert Seler »

Hallo marching;
Du sollst dies ja auch auf Format 1.0/1.1 einstellen, da dies ja die alten "Formate" vor "OOo_3.0" repräsentiert.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
MarchingSaints
Beiträge: 5
Registriert: So, 13.02.2011 21:55

Re: Verlust von Kommentaren in Haushaltsbuch

Beitrag von MarchingSaints »

Achso, da hab ich dich falsch verstanden. Dann werde ich das nochmal testen. Dank dir.
MarchingSaints
Beiträge: 5
Registriert: So, 13.02.2011 21:55

Re: Verlust von Kommentaren in Haushaltsbuch

Beitrag von MarchingSaints »

Ok, Thema hat sich erledigt, hab mir gestern Abend bzw. heute Morgen doch mal die Zeit genommen und die Struktur der Tabellen geändert um ein Bemerkungsfeld einfügen zu können, denke da bin ich auf der sicheren Seite. Nochmal Danke für die Bemühungen.
Antworten