Das Tabellenkalkulationsprogramm
Moderator: Moderatoren
Karolus
********
Beiträge: 7535 Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48
Beitrag
von Karolus » Do, 14.04.2011 10:17
Hallo
Nimm in Tabelle2.A1 :
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Karolus
********
Beiträge: 7535 Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48
Beitrag
von Karolus » Do, 14.04.2011 11:41
Hallo
Scheint nicht zu funktionieren.
Ich hab eigentlich angenommen du kommst von alleine auf den Gedanken die Formel nach unten und nach rechts zu ziehen ?
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
komma4
********
Beiträge: 5332 Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:
Beitrag
von komma4 » Do, 14.04.2011 11:46
Karo: die Formel versetzt die WERTE der Quelltabelle in die gewünschte Reihenfolge, aber nicht FORMELN... und das will der Kollege anscheinend
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Karolus
********
Beiträge: 7535 Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48
Beitrag
von Karolus » Do, 14.04.2011 12:25
Hallo
Karo: die Formel versetzt die WERTE der Quelltabelle in die gewünschte Reihenfolge, aber nicht FORMELN... und das will der Kollege anscheinend
Hm - dann macht er in Tabelle1 eine durchnummerierte Hilfsspalte, kopiert dann alles, fügt in Tabelle2 ein und sortiert absteigend nach der Hilfsspalte.
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Karolus
********
Beiträge: 7535 Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48
Beitrag
von Karolus » Do, 14.04.2011 12:50
Hallo
Kopiere, und füge ein per →Inhalte einfügen ...ohne [] alles und ohne [] Formeln
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)