Letztes Datum einer Spalte auslesen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

popofz
***
Beiträge: 53
Registriert: Mi, 12.01.2011 16:53

Letztes Datum einer Spalte auslesen

Beitrag von popofz »

Hallo wer kann mir helfen.

Ich habe eine Tabelle die immer wieder ergänzt wird und in der in der Spalte A das Datum steht. Das zuletzt eingetragene Datum benötige ich für diverse Berechnungen. Welchen Trick oder Befehl muss ich anwenden um das Datum auslesen zu können?

Gruß
Peter
WIN 7 64bit, WIN XP, OO 4.1.1
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Letztes Datum einer Spalte auslesen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Welches Datum, dasjenige welches in der untersten gefüllten Zeile steht, oder einfach nur das jüngste Datum?

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
popofz
***
Beiträge: 53
Registriert: Mi, 12.01.2011 16:53

Re: Letztes Datum einer Spalte auslesen

Beitrag von popofz »

Hallo Karo

Ich meine das Datum in der untersten gefüllten Zeile.

Gruß Peter
WIN 7 64bit, WIN XP, OO 4.1.1
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Letztes Datum einer Spalte auslesen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Falls du das Datum ohne Lücken ab A2 einträgst ,z.b.:

Code: Alles auswählen

=VERSCHIEBUNG($A$1;ANZAHL($A$2:$A$9999);0)
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
popofz
***
Beiträge: 53
Registriert: Mi, 12.01.2011 16:53

Re: Letztes Datum einer Spalte auslesen

Beitrag von popofz »

Hallo Karo

Danke für den Volltreffer. Wer vermutet schon hinter der Funktion Verschiebung die Lösung meines Problems.

Gruß Peter
WIN 7 64bit, WIN XP, OO 4.1.1
Antworten