Inhalte von 2 Spalten in 1 fortlaufende Zeile transponieren

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Inhalte von 2 Spalten in 1 fortlaufende Zeile transponie

Beitrag von Karolus »

Hallo
Nimm in Tabelle2.A1 die Formel:

Code: Alles auswählen

=INDEX(Tabelle1.$A$1:$A$1000;AUFRUNDEN(SPALTE()/2;0))
zieh die Formel nach rechts soweit wie nötig.
Nimm in Tabelle2.A2 die Formel:

Code: Alles auswählen

=INDEX(Tabelle1.$B$1:$C$1000;AUFRUNDEN(SPALTE()/2;0);2-REST(SPALTE();2))
und zieh die ebenfalls nach rechts...

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Inhalte von 2 Spalten in 1 fortlaufende Zeile transponie

Beitrag von Karolus »

Ändere in der ersten Formel jeder Zeile:
  • a. den Addressbereich hinter INDEX( (achte auf die fixen Bezüge mit $zeichen.
    und
    b. ... SPALTE() zu SPALTE(A1) in der oberen Formel einmal, unten zweimal.
Zieh beide Formeln nach rechts.

Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Inhalte von 2 Spalten in 1 fortlaufende Zeile transponie

Beitrag von Karolus »

Hallo
...ob deiner guten Excel-Kenntnisse!
Ich hab nie mit Excel gearbeitet - meinst du evtl. OOo/Lo-calc?

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten