Bilder komprimieren

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Niki
Beiträge: 1
Registriert: Do, 11.11.2010 12:37

Bilder komprimieren

Beitrag von Niki »

Hallo,

ich bin neu hier und habe zu dem Thema nur ältere Beiträge gefunden. Wenn sich zwischenzeitlich etwas verändert hat, wäre es toll, wenn ihr mir hierbei kurz helfen könntet:

Und zwar würde ich gerne im OpenOffice-Writer eingefügte Bilder komprimieren.

In Word ist dies über das Kontextmenü mit der Auswahl komprimieren möglich.

Funktioniert dies auch in Open Office?

Vielen Dank im Voraus, Niki
bormm
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 10.03.2012 18:13

Re: Bilder komprimieren

Beitrag von bormm »

Hallo, das Thema ist zwar seit 2 Jahren beendet, aber immernoch aktuell..

Geht es mittlerweile eingefügte Bilder nachträglich zu komprimieren?

Ab welcher Dateigröße macht Open Office Probleme? Bei mir läufts schon etwas langsamer... Einmal hat es mir die eingefügten Bilder nicht mehr anzeigen wollen, da musste ich auf eine ältere Datei zurückgreifen.
bormm
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 10.03.2012 18:13

Re: Bilder komprimieren

Beitrag von bormm »

Hi nochmal und danke für die Antwort.

Ich habe mein odt Dokument jetzt mit dem Programm 7zip entpackt und die Bilder im Ordner Pictures komprimiert. Wie kann ich die entpackten Ordner jetzt wieder zu einem odt-Dokument zusammenfügen?

Ich seh hier nur die Funktion sie zu einer .zip Datei zusammenfassen zu können.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Bilder komprimieren

Beitrag von pmoegenb »

bormm hat geschrieben:Ich seh hier nur die Funktion sie zu einer .zip Datei zusammenfassen zu können.
Einfach von .zip in .odt umbenennen.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Antworten