[geloest] mehrere Vorlagen auf einmal loeschen

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: mehrere Vorlagen auf einmal loeschen

Beitrag von Stephan »

Und jetzt lese bitte noch mal seine Aussage in Ruhe durch, und las dir das auf der Zunge zergehen.
ich habe die Aussage gelesen und dort steht nun einmal "Ja so aehnlich" und wenn das keinen Grund hätte warum steht es dann dort.

Der Punkt ist doch (nur damit Du meinen Gedankengang verstehst) das der Nachsatz "und ohne Unterstrich" alles relativiert, nur wenn ich dabei annehmen müßte das er die erste Aussage ("Ja so aehnlich") völlig aufhebt, dann hieße doch die Gesamtaussage 'in der Zelle steht irgendetwas' und dann wäre die ERwähnung von "Ja so aehnlich" einfach irreführend.

Ich will hier aber eigentlich garnicht raten oder spekulieren weswegen ich ja schrieb das der FRager zuwenig konkrete Infos liefert und eher Dinge ausschweifend behandelt die nicht wichtig sind (ich habe mich am Anfang z.B. über eine Formulierung des FRagers beschwrt und es ist richtig und sinnvoll das er mir darauf antwortet aber doch nicht unbedingt so ausführlich)
eine Antwort geben?
Nein, weil mir die Vorlagennamen der Vorlagen die nicht gelöscht werden sollen, als Vergleich ggf. fehlen. Wären deren Namen z.B. durchgängig in englisch (oder jedenfalls in latainischen Buchstaben) wäre das eine leichte Identifikationsmöglichkeit, denn man brauchte dann nur noch den ASCII-Wert des jeweils ersten Buchstabens/Zeichens des Namens der Vorlage prüfen, denn die ASCII-Werte aller möglichen latainischen Buchstaben und zulässigen Sonderzeichen sind bekannt und kommt ein anderer Wert raus muß es, unter den bestehenden RAhmenbedingungen, ein chinesisches Schriftzeichen sein.

Im Übrigen halte ich Deine Tabellenauflistungslösung nicht für falsch (das ohnehin nicht) noch für zwingend unelegant, einzig ist sie ggf. etwas unnötig aufwändig, was man aber erst dann entscheiden kann wenn der Frager genauere Angaben macht.


Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: mehrere Vorlagen auf einmal loeschen

Beitrag von Stephan »

Das Makro löscht alle nicht verwendeten Vorlagen
Das gefällt mir als Lösungsvorschlag ausgezeichnet, weil es das berücksichtigt was man sehr wahrscheinlich als Randbedingungen/Anforderungen erwarten muß.


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3810
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: mehrere Vorlagen auf einmal loeschen

Beitrag von balu »

Hallo Leute,

@Stephan
"Ja so aehnlich"
"und ohne Unterstrich"
Das sind Aussagen die man auf etliche verschiedene Arten und Weisen interpretieren kann. Und dazu hatte ich ja die chinesischen Phantasie Beispiele aufgelistet. Eigentlich hätte ich auch noch von rechts wegen folgende Beispiele auflisten müssen, was ich aber zu dem Zeitpunkt nicht wollte (keine Lust mehr).

烈酒3 8 百分比
烈酒5 5 百分比
太陽10攝氏溫度
太陽20攝氏溫度
太陽30攝氏溫度
陰雨10攝氏溫度
陰雨20攝氏溫度
陰雨30攝氏溫度

Jetzt müsstest Du auch einsehen das "Ja so aehnlich" & "und ohne Unterstrich" eine ganz andere Bedeutung bekommen. Denn es ist zu ersehen, das Wörter von Zahlen gefolgt da stehen. Auch wenn es auf Grund der chinesischen Schrift nicht sofort ersichtlich ist. Es wäre jetzt falsch zu sagen, das meine Excel_CondFormat_3_6_1 Beispiele identisch oder gleich zu setzen sind mit dem chinesischen. Sie sind aber so ähnlich.

Du siehst, mein Gedankengang ist anders als deiner. Und jeder soll seinen eigenen behalten dürfen. Und deshalb las uns nicht noch großartig weiter darüber diskutieren, denn das würde auf Grund der verschiedenen Betrachtungsweisen (Interpreatationen) zu einer unendlichen Geschichte ausarten.

Jetzt möchte ich noch meine chinesischen Phantasie Beispiele kurz auflösen.

烈酒 = feuerwasser
百分比 = das Prozent
攝氏溫度 = das Grad Celsius
太陽 = Sonnenschein
陰雨 = wolkig und regnerisch
三 = 3
五 = 5
八 = 8

Daraus ergibt sich dann folgendes (aber bitte nicht wörtlich nehmen)
烈酒三 八 百分比 = feuerwasser 3 8 prozent
烈酒五 五 百分比 = feuerwasser 5 5 prozent
太陽十攝氏溫度 = sonnenschein 10 Grad Celsius
太陽廿攝氏溫度 = sonnenschein 20 Grad Celsius
太陽卅攝氏溫度 = sonnenschein 30 Grad Celsius
陰雨十攝氏溫度 = wolkig und regnerisch 10 Grad Celsius
陰雨廿攝氏溫度 = wolkig und regnerisch 20 Grad Celsius
陰雨卅攝氏溫度 = wolkig und regnerisch 30 Grad Celsius


Im Übrigen halte ich Deine Tabellenauflistungslösung nicht für falsch (das ohnehin nicht) noch für zwingend unelegant,
Danke.

einzig ist sie ggf. etwas unnötig aufwändig, was man aber erst dann entscheiden kann wenn der Frager genauere Angaben macht.
Ich bitte dich Stephan, die reine Auflistung ist doch noch nicht aufwändig. Aufwändig ist was ganz anderes, achte auf meine letzten Worte hier in diesem Beitrag. Dann wirst Du sehen was aufwändig ist, aber höchstwahrscheinlich eine anwendbare Möglichkeit.



@Winfried
Zu deinem Makro möchte ich dir leider negatives Feedback geben.
Es arbeitet nicht korrekt, denn es löscht Vorlagen "willkürlich". Ich kann auch momentan noch nicht wirklich einen Zusammenhang feststellen.

Erst hatte ich das Makro an einer Calc-Datei getestet, welches vorher eine Excel-Datei war. Alle Excel-Vorlagen wurden gelöscht, obwohl per Bedingter Formatierung dadrauf zugegriffen wird.

Da dachte ich mir das es vielleicht daran liegt das es eine ehemalige Excel-Datei war. Also mit einer echten Calc-Datei gegengetestet. Ergebnis: Auch hier wurden Vorlagen gelöscht, die nicht gelöscht werden dürfen da sie per Bedingter Formatierung AKTIV im Einsatz sind. Aber auch Vorlagen die wegen der Bedingten Formatierung aktuell nicht im Einsatz sind, wurden gelöscht.

Halt Stop!
In einer Datei fiel mir jetzt etwas auf. Und zwar wurden alle Vorlagen gelöscht die in der Bedingten Formatierung bei Bedingung 1 stehen. Bei den anderen Bedingungen blieben die Vorlagen erhalten.

Testsystem:
WinXP
OOo 3.2.1


Aber:
einige tauchen nach Speichern>Schliessen>Öffnen wieder auf... !
Das können wohl nur die 5 sein die fest verdrahtet sind, und dadurch nicht löschbar.

Code: Alles auswählen

Default	Standard
Result	Ergebnis
Result2	Ergebnis2
Heading	Überschrift
Heading1	Überschrift1


Im Basic-Forum habe ich jetzt eine Datei dank Winfrieds Hilfe erstellt, mit der man eine Möglichkeit hat die Vorlagen von Hand auszuwählen um sie dann löschen zu können. Hier gehts zu dem Thread.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: mehrere Vorlagen auf einmal loeschen

Beitrag von Stephan »

Ich bitte dich Stephan, die reine Auflistung ist doch noch nicht aufwändig.
Nein das ist sie auch nicht.

Aber verstehe mich doch bitte nicht miss. Ich schrieb "etwas unnötig aufwändig" und meinte damit 'ein bisschen unnötigerweise aufwändig' (z.B. weil der Benutzer einen Button klicken muß um die Tabelle anzulegen oder dort Einträge zu löschen) und das ist tätsächlich etwas anderes als "aufwändig" ansich (also ohne die Zusätze "unnötig" und "bisschen").



Gruß
Stephan
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: mehrere Vorlagen auf einmal loeschen

Beitrag von komma4 »

balu hat geschrieben:@Winfried
Zu deinem Makro möchte ich dir leider negatives Feedback geben.
Wieso "leider".
Das Makro wurde nicht ausreichend von mir getestet.

balu hat geschrieben:Es arbeitet nicht korrekt, denn es löscht Vorlagen "willkürlich". Ich kann auch momentan noch nicht wirklich einen Zusammenhang feststellen.
Genauer:
die Funktion .isInUse() arbeitet nicht korrekt.
Sie gibt bei verwendeten Vorlagen, auch wenn sie "normal" und nicht in einer bedingten Formatierung eingesetzt werden, immer FALSE zurück.

Das ist bei OOo 3.2.1 so.

Mit LO 3.4.4 kommt das richtige Ergebnis - aber nur bei "normal" verwendeten Vorlagen. Bedingte Formatierung wird auch hier nicht berücksichtigt.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3810
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: mehrere Vorlagen auf einmal loeschen

Beitrag von balu »

Hallo

@Stephan
Komm lass gut sein. Es gibt manchmal Situationn die kann man nicht mit geschriebenen Worten so darstellen, als wenn man sie von Angesicht zu Angesicht von sich wieder gibt. Da fehlt nämlich etwas, und zwar der Ton. Oder anders gesagt, die Schwingung der Worte und wie man sie Betont und natürlich der Satzrythmus. Das kann man halt schlecht in Schriftform so passend wiedergeben. Selbst ein Smiley kann da nicht wirklich hilfreich sein.

Sieh meine Worte, auf die Du dich beziehst, als locker, flockig, amüsierend an (aber nicht beleidigend).



@Winfried
Wieso "leider".
Mir persönlich hätte es besser gefallen, wenn ich dir positives Feedback gegeben hätte. Und das wollt ich mit "leider" zum Ausdruck bringen. Auch wenn ich selber weiß das Sachliches Feedback, egal welcher Art, besser ist als überhaupt keins.

Danke für dein Infos zu .isInUse(). Sie ist so gesehen eigentlich keine wirklich nützliche und verlässliche Methode. Aber lassen wir das.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: mehrere Vorlagen auf einmal loeschen

Beitrag von komma4 »

Klar - hätte auch gerne positives Feedback.
Neben dem offensichtlich vorhandenen Fehler habe ich aber hier auch schlampig gearbeitet. Kommt davon, wenn man (entgegen meinen eigenen Regeln) Nachts versucht noch was "Wichtiges" zu posten.



BTW:
die Methode .isInUse() ist seit dem Jahr 2003 fehlerhaft - damals gemeldet, dass sie nach dem Löschen von Zeilen/Spalten immer FALSE zurück gibt.

https://issues.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=15889

Und genau das beschriebene Verhalten kann ich hier nachvollziehen.

Jetzt mag man sich hier streiten, ob eine in einer bedingten Formatierung eingesetzte Vorlage "inUse" ist (wenn sie genutzt wird: TRUE; definiert, aber nicht angewendet: FALSE) ...

Die Spezifikation ist da mMn zu schwammig:
SDK hat geschrieben:true if this type is used in the document
used = tatsächlich genutzt

und nicht -wie von Dir und mir angenommen-

TRUE: Vorlage wird genutzt (oder in bed.Formatierung eingesetzt)


Wieauchimmer: schönes Wochenende
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3810
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: mehrere Vorlagen auf einmal loeschen

Beitrag von balu »

Hallo Winfried,
Kommt davon, wenn man (entgegen meinen eigenen Regeln) Nachts versucht noch was "Wichtiges" zu posten.
Ooohhh wie gut ich das nachvollziehen kann, wie man sich dann fühlt! Kenne ich aus eigener Erfahrung. :(

Ich hab jetzt wegen .isInUse() noch mal was anderes getestet. Und dazu hab ich das alte Schätzken StarOffice 5.2 mal wieder angeschmissen. Habe aber nicht mit Makro gearbeitet, sondern einfach direkt im Stylisten dort nachgeschaut.

Also 2 Zellvorlagen erstellt. Eine direkt per Doppelklick im Stylisten auf eine Zelle angewendet, und für eine andere Zelle eine Bedingte Formatierung mit der zweiten Zellvorlage erstellt und in die dementsprechende Zelle etwas eingetragen, damit die Bedingte Formatierung zum tragen kommt.
Ergebnis:
Die erste, direkt angewendete, wird im Stylisten bei Verwendete Vorlagen aufgelistet. Die zweite wird dort nicht aufgelistet. Das ändert sich aber wenn die zweite Vorlage per =VORLAGE() angewendet wird, denn dann wird sie auch aufgelistet.

Dieses Verhalten kann ich außerdem in OOo 3.2.1 & 3.3.0, so wie in LO 3.5.0rc3 beobachten.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
Wolf
****
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 23.04.2004 06:48

Re: mehrere Vorlagen auf einmal loeschen

Beitrag von Wolf »

komma4 hat geschrieben:Ausprobieren, ob das hilft
Und wie das hilft!!!!
Suuuuuuper!!!!! 6283 Zellvorlagen entdeckt. 6270 geloescht.
Laden und Speichern der Tabelle (mittlerweile 1980 Ersatzteile) geht wie geschmiert.

Makro arbeitet fehlerfrei und erkennt sauber verwendete Vorlagen und schmeisst die nicht genutzten raus. Habe ich mit eigenen Makros dann mal getestet.
Danke nochmals fuer das feine Makro. Kurz, praezise, schnell und effektiv. Damit kann ich dem chinesischen Wildwuchs schnell Herr werden. :)

Ach ja, wichtig. Der Stylist darf nicht angezeigt sein wenn das Makro laeuft. Vor allem nicht wenn 6000 Vorlagen existieren. Dann laeuft wohl das Makro schneller als die Ansicht im Stylisten aktualisiert wird und es treten Fehler auf.
Also mittels F11 das Ding schliessen, Makro starten und dann mittels F11 schauen was uebrig geblieben ist.

Und nun noch ein Vorschlag, weil ich gerade las, das Vorlagen, die in bedingter Formatierung eingestezt werden,. aber auf Grund der nicht vorhandenen Bedingung momentan nicht genutzt werden dann mittels diesen Makros geloescht werden.
Ich habe das wie folgt geloest:

Code: Alles auswählen

function performCleanStyles
' ====================================================================
'  wipe out not used styles
' ====================================================================
dim oCellStyles as object
dim containProtect as integer

oCellStyles = ThisComponent.StyleFamilies.getByName( "CellStyles" )

    aNamen = oCellStyles.ElementNames
		
    For lStyle = 0 To UBound( aNamen )
	   oStyle = oCellStyles.getByName( aNamen( lStyle ) )
	   '...................................if a style contains the expression "protect" don't kill it
	   containProtect = instr(1, lcase(aNamen(lStyle)), "protect") 
	   if containProtect = 0 then
		  If NOT oStyle.isInUse() Then
		    oCellStyles.removeByName( oStyle.Name )
		  End If
	   end if	
    Next lStyle
 performCleanStyles = "End of cleaning"
end function
somit erstelle ich mir Vorlagen mit der Endung "_protected" und die Sache laeuft.

Wolf



Moderation,4: Vollzitat gekürzt
Zuletzt geändert von Wolf am Do, 29.03.2012 14:58, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolf
****
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 23.04.2004 06:48

Re: mehrere Vorlagen auf einmal loeschen

Beitrag von Wolf »

balu hat geschrieben:... Und dazu hab ich das alte Schätzken StarOffice 5.2 mal wieder angeschmissen. Habe aber nicht mit Makro gearbeitet, sondern einfach direkt im Stylisten dort nachgeschaut.
Wo bekomme ich dieses Schaetzchen nochmals her? Ich kann meine CD (allerdings fuer Windows) nicht mehr finden.
Gibt es noch irgendwo eine Variante zum Download?

Wolf
Benutzeravatar
Wolf
****
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 23.04.2004 06:48

Re: [geloest] mehrere Vorlagen auf einmal loeschen

Beitrag von Wolf »

[quote="f"]Wir sollen für dich googlen?

Bitte:
http://www.office-center-epj.de/programme.htm
(SO 5.2 portable Version)[/quote]

Nein!
Aber dieser Link ist mir bekannt und beim versuch die Datei zu entpacken kommt: "Kein unterstuetztes Archiv"
Somit wollte ich mal nach Erfahrungen und Erkenntnissen von zuverlaessigen Quellen hoeren.

Wolf
Benutzeravatar
Wolf
****
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 23.04.2004 06:48

Re: [geloest] mehrere Vorlagen auf einmal loeschen

Beitrag von Wolf »

f hat geschrieben:
beim versuch die Datei zu entpacken kommt: "Kein unterstuetztes Archiv"
bei mir kommt nicht diese Meldung.

Windows XP
Temporär Antivir-Software deaktiviert, Internetverbindung getrennt.

Doppelklick auf die *.exe -> wird entpackt und anschließend SO automatisch gestartet.

OK, laeuft nicht.
Frage. Gibts SO5.2 auch fuer Linux? openSuse?
Bin sowieso nicht begeistert die Windows-Kruecke zu benutzen.

Bis die Tage
Gesperrt