Hallo Leute !
Ich habe eine sehr lange Formel und muss aber zusätzlich jetzt noch eine wenn-Abfrage einbauen.
WENN((WOCHENTAG($B42;1)=7)UND(($F42="LN1")ODER($F42="LN2"));($H42+$N42+T42)+1;WENN((WOCHENTAG($B42;1)=7)UND(($L42="LN1")ODER($L42="LN2")ODER($L42="K"));($H42+$N42+T42)+1;H42+N42+T42
Dies ist nur ein Teil der Formel. Ich möchte jetzt zusätzlich abgrenzen und schreibe es mal so, wie es sein müsste:
=und wenn B42+1 ist nicht Datum 01.11. dann ($H42+$N42+T42)+1;H42+N42+T42
Wie könnte ich das einbauen bzw. wie lautet die Formel? Kann jemand helfen?
Gruß Andreas
Ausgabe eines Wertes bei bestimmten Datum (GELÖST)
Moderator: Moderatoren
Ausgabe eines Wertes bei bestimmten Datum (GELÖST)
Zuletzt geändert von schane65 am So, 01.04.2012 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ausgabe eines Wertes bei bestimmten Datum
Hallo Andreas
Kürze die Formel erstmal so, das der ganze redunante Ballast nur einmal auftaucht.
Im geposteten Formelteil wird zb. immer $H42+$N42+T42 zurückgegeben lediglich +1 scheint von verschiedenen Bedingungen abzuhängen.
Solange wir nur einen Teil der Formel kennen kann niemand deine Frage beantworten !
Karo
Kürze die Formel erstmal so, das der ganze redunante Ballast nur einmal auftaucht.
Im geposteten Formelteil wird zb. immer $H42+$N42+T42 zurückgegeben lediglich +1 scheint von verschiedenen Bedingungen abzuhängen.
Solange wir nur einen Teil der Formel kennen kann niemand deine Frage beantworten !
Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Ausgabe eines Wertes bei bestimmten Datum
Hallo Andreas,
schreib mal in " A1 " 9-10-2012 und in " B13 " die Funktion =MONATSENDE(A1;0)+1
und schon zeigt er Dir "01-11-2012" an.
Sollte eine Gedankenstütze sein.
mfg
Gert
schreib mal in " A1 " 9-10-2012 und in " B13 " die Funktion =MONATSENDE(A1;0)+1
und schon zeigt er Dir "01-11-2012" an.
Sollte eine Gedankenstütze sein.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Ausgabe eines Wertes bei bestimmten Datum
Hallo !
Danke für die Antworten, insbesondere die letzte von gert. Ich hatte MONATSENDE gar nicht mehr auf dem Schirm, oh mann. Egal. Ich habe das Problem anders gelöst. Hintergrund war die Berechnung von Arbeitszeiten in der Nacht der Zeitumstellung im Oktober. Wenn jemand am letzten Samstag auf Sonntag im Oktober arbeitet (z.b. von 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr muss derjenige 13 Stunden anstatt 12 aufgeschrieben bekommen. Da ich den Dienstnachweis monatlich dargestellt habe, brauchte ich nur am 31.10. die Formel verändern. Das Problem wäre erst 2015 aufgetaucht, aber musste ja gelöst werden.
Ich habe nur für die letzten Tage des Monats Oktoberm, bis auf den 31.10. eine andere Formel drin, die aber zur Veröffentlichung hier keinen Sinn macht, da man die Systematik der gesamten Datei verstehen müsste und ich denke, das wäre hier zu schwierig und zu langwierig.
Trotzdem danke
Gruß Andreas
Danke für die Antworten, insbesondere die letzte von gert. Ich hatte MONATSENDE gar nicht mehr auf dem Schirm, oh mann. Egal. Ich habe das Problem anders gelöst. Hintergrund war die Berechnung von Arbeitszeiten in der Nacht der Zeitumstellung im Oktober. Wenn jemand am letzten Samstag auf Sonntag im Oktober arbeitet (z.b. von 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr muss derjenige 13 Stunden anstatt 12 aufgeschrieben bekommen. Da ich den Dienstnachweis monatlich dargestellt habe, brauchte ich nur am 31.10. die Formel verändern. Das Problem wäre erst 2015 aufgetaucht, aber musste ja gelöst werden.
Ich habe nur für die letzten Tage des Monats Oktoberm, bis auf den 31.10. eine andere Formel drin, die aber zur Veröffentlichung hier keinen Sinn macht, da man die Systematik der gesamten Datei verstehen müsste und ich denke, das wäre hier zu schwierig und zu langwierig.
Trotzdem danke
Gruß Andreas