Teile von Zellen systematisch editieren

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Teile von Zellen systematisch editieren

Beitrag von lorbass »

Da hat geschrieben:ist ja wohl n relativ guter Vorschlag.
Wieso relativ gut? Das ist DER Vorschlag schlechthin für deine Aufgabenstellung.
Da hat geschrieben:systematisch … editieren
Was heißt das genau?
Da hat geschrieben:eine bestimmte Abfolge von Zahlen in genau einen Teil "automatisch" einfügen
Auch kein sonderlich großes Problem, wenn du dich erfolgreich mit Regulären Ausdrücken (Praxisbeispiele) beschäftigt hast.

Frag hier bei Bedarf noch mal nach.

Gruß
lorbass
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Teile von Zellen systematisch editieren

Beitrag von balu »

Hallo Gast,

ich weiß selber wie das ist, wenn man bei Problemen nicht die richtigen Worte zur Beschreibung findet. Aber dennoch muss ich dir leider sagen, dass ich deine Schilderungen nicht wirklich versteh und nachvollziehen kann. Und dennoch will ich mal versuchen dir vielleicht ein paar Tipps, Ratschläge zu geben.

Erstmal wird die Beispielformel korrekt geschrieben.

Code: Alles auswählen

=WENN(SUMME(B1:F2)+123>500;G1+1;G2+5)
SUMME kennt keine eckigen [] Klammern. Das aber nur so am Rande

Ich würde die Formel neu erstellen, mit dem Augenmerk der änderbaren Werte. Und das würde wie folgt recht simpel gehen.

Beispielsweise nimmst Du die Zellen A5, B5, C5 und D5. Und dort trägst Du jetzt alle Werte der Reihe nach ein, die Du bis jetzt in der Formel stehen hast. Also wie folgt:
A5 ==> 123
B5 ==> 500
C5 ==> 1
D5 ==> 5

Und nun wird die Formel geändert, und zwar so.

Code: Alles auswählen

=WENN(SUMME(B1:F2)+A5>B5;G1+C5;G2+D5)
Und wenn Du jetzt merkst dass du doch lieber mit anderen Werten rechen willst, dann änderst Du halt die Werte in den Zellen A5 bis D5, beziehungsweise nur die gewünschten Zellen. Und die Formel lässt Du in Ruhe, die brauchst Du nicht zu ändern.

Das war die leichteste und schnellste Übung.


Wenn es etwas leichtes gibt, dann gibt es auch logischerweise etwas schwereres. Und das kommt jetzt.

Was hälst Du denn von folgender Formel?
=WENN(Äpfel;Birnen;Tomaten)

Wenn Du mit dem Lachen fertig bist, dann können wir ja nun weiter machen :wink:.
Es ist kein verspäteter Aprilscherz! Die Formel funktioniert, nach dem eine gewisse Vorarbeit geleisetet wurde. Und das beschreibe ich jetzt.

Klicke z.B. die Zelle A10 an.
Und nun:
- Menüleiste
- Einfügen
- Namen
--- Festlegen... Strg+F3
Im jetzt erschienenen Fenster mit dem Titel "Namen festlegen" gibst Du bei
Name Äpfel
und bei
Zugeordnet zu SUMME(B1:F2)+123>500
ein. Und nun klicke auf Button "Hinzufügen". Da das Fenster ja noch immer offen ist, kommt nun der nächste Schritt dran.
Name Birnen
und bei
Zugeordnet zu G1+1
Und nun klicke auf Button "Hinzufügen". Da das Fenster ja noch immer offen ist, kommt nun der letzte Schritt dran.
Name Tomaten
und bei
Zugeordnet zu G2+5
Und nun klicke auf Button "Hinzufügen" und dann auf Button "OK".
Jetzt kannst Du in der Zelle A10 die Bunte Vitamin-Formel eingeben, so wie oben zu sehen ist.

Wenn Du nun mit einem anderen Wert rechnen willst, so must Du die Zelle A10 anklicken und dann entweder dich durch das Menü hangeln, so wie eben beschrieben, oder Du drückst die Tastenkombi Strg+F3. Es erscheint das Fenster von vorhin. Und nun klickst Du z.B. den Eintrag Birnen in der Liste an, und dann änderst Du bei Zugeordnet zu den dementsprechenden Wert. Danach klick auf Button "Ändern" und dann noch auf "OK".
Fäddisch!

Noch ein extrem Wichtiger Hinweis zu der Bunten Vitamin-Formel!
Wenn Du irgendeinen Eintrag ändern willst, so must Du unbedingt darauf achten, das die Zelle markiert ist wo die Formel drin steht! Auf gar keinen Fall darfst Du die Formel ändern wo die Formel nicht drin steht, denn das wird dann sehr böse enden. Und das meine ich ernst.

Der Vorteil der Bunten Vitamin-Formel ist der, das Du nun relativ leicht die einzelnen Formelteile sehr individuell ändern kannst.

Versuch aber ruhig beide Systeme. Sie haben jeweils ihre Vor- und Nachteile.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten