Also die Formel,die die Ausgangszahl berechnet ist kompliziert und erstreckt sich in verschiedene Zellen, sie tut ja eigentlich auch nichts zur Sache deshalb habe ich sie hier auch nicht gepostet.
Dann poste sie trotzdem, denn sie interessiert uns/mich.
Mir ist klar das das ganze ewig dauern wird
und wenn Dir das klar ist warum willst Du das Problem dann in StarBasic lösen? Eine noch langsamere Sprache zur Lösung solcher Probleme gibt es doch wohl kaum.
Wo genau steht das denn ?
Der Zugriff auf Zellen steht z.B. unter:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... l#Zweig167
Eine 'gewöhnliche' Schleife ist z.B. in der OOo-Programmhilfe unter der Überschrift "For...Next-Anweisung [Laufzeit]" beschrieben.
Zum anderen ist es für uns relativ reizlos dir vorzulesen, wie man [...]
Stimmt, weil die geschachtelten Schleifen so hübsch aussehen

schreibe ich trotzdem eine mögliche Variante hin (die noch nicht optimal ist weil sie teils unnötige Schreibvorgänge beinhaltet):
Code: Alles auswählen
For a = 0 To 37
For b = 0 To 37
For c = 0 To 37
For d = 0 To 37
For e = 0 To 37
For f = 0 To 37
With ThisComponent.Sheets().GetByName("Tabelle1")
.getCellByPosition(0, 0).Value = a
.getCellByPosition(1, 0).Value = b
.getCellByPosition(2, 0).Value = c
.getCellByPosition(3, 0).Value = d
.getCellByPosition(4, 0).Value = e
.getCellByPosition(5, 0).Value = f
End With
Next f
Next e
Next d
Next c
Next b
Next a
Wenn ich hier (Intel Core2Duo E8500 3,16 GHz) teste wie lange es dauert bis in D1 als Wert 1 auftaucht (7 Sekunden) kann ich schlussfolgern das das gesamte Makro ca. 150 Tage brauchen wird (7*(37^4)Sekunden), hinzu kommt aber dann immer noch die Rechenzeit die eine Formel bräuchte um sich zu aktualisieren. Hierfür nochmal den Faktor 5 bis 10 zu veranschlagen scheint mir realistisch, was dann bedeutet das die Gesamtzeit bei bei ungefähr 750 bis 1500 Tagen läge. Moderne Hardware 'normaler' Desktoprechner mag vielleicht 3 bis 5 mal schneller sein als mein Rechner und so käme man dann auf 150 bis 500 Tage.
Das alles ist nur eine grobe Abschätzung und es gilt bezüglich der Geschwindigkeit ohnehin das niemand sowas direkt in einer Tabelle machen würde (Karolus wies bereits darauf hin) und gleichzeitig gilt das niemand sowas 'ohne Not' mit StarBasic machen würde.
Gruß
Stephan