Hallo Forum,
ich habe ein Problem, das eigentlich nur etwas lästig ist,
für das es aber vielleicht doch eine Lösung gibt:
Wenn ich den Writer über das Icon auf meinem Bildschirm starte,
wird das Programm ordnungsgemäß geöffnet
es erscheint eine weiße Seite,
ich fange an zu tippen – und
nichts geschieht,
weil ich wieder einmal vergessen habe,
mich durch einen Mausklick auf die Seite oder die Taskleiste 'anzumelden'.
Diese Notwendigkeit der 'Anmeldung' kenne ich ansonsten nicht.
Kennt jemand eine Möglichkeit,
diese lästige Eigenschaft abzuschalten.
Meine Daten:
Windows XP
Star Office 8
URL des Icons: "D:\Programme\Sun\StarOffice 8\program\swriter.exe"
Vielen Dank schon Mal
und schöne Festtage
manese
Zusätzlicher Mausklick beim Programmstart nötig?
Moderator: Moderatoren
Hey manese,
Mein System: OOo 2.0.1 RC2, Win XP
Gruss
Thomas
PS: Hab den Post verschoben von Draw nach Writer - > dort gehört er hin.
Und deinen Zeiten Post gesperrt.
Hmm, kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir erscheint eine weisse Seite, der Cursor blinkt an der ersten Position und ich kann sofort schreiben.es erscheint eine weiße Seite, ich fange an zu tippen – und nichts geschieht,


Mein System: OOo 2.0.1 RC2, Win XP
Gruss
Thomas
PS: Hab den Post verschoben von Draw nach Writer - > dort gehört er hin.
Und deinen Zeiten Post gesperrt.
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hallo Thomas,
danke für deine Antwort.
(Ich weiß auch nicht,
warum mein erster Post im DRAW-Bereich gelandet ist.)
Das Problem mit dem nötigen Anmelde-klick ist aber immer noch da.
Wahrscheinlich liegt es aber eher an W-XP,
obwohl du das ja auch benutzt.
Hast du in deiner URL noch irgendeinen Parameter dabei,
den ich möglicherweise vergessen habe?
Alles Gute
Manese
danke für deine Antwort.
(Ich weiß auch nicht,
warum mein erster Post im DRAW-Bereich gelandet ist.)
Das Problem mit dem nötigen Anmelde-klick ist aber immer noch da.
Wahrscheinlich liegt es aber eher an W-XP,
obwohl du das ja auch benutzt.
Hast du in deiner URL noch irgendeinen Parameter dabei,
den ich möglicherweise vergessen habe?
Alles Gute
Manese
Hey Manese,
Gib man als Parameter -h )oder -help) ein, dann öffnet sich ein Fenster, das dir die zusätzlichen Parameter auflistet. Dann rufe soffice.exe direkt mit -writer auf (so heisst es gleube ich) oder - unter Windows, nutze doch gleich swriter.exe - die Einzelaufrufe sind doch bei seit der 2.0 dabei.
Gruss
Thomas
Also, ich benutze denSchnellstarter - und wähle direkt ein Writer-Dokument.Hast du in deiner URL noch irgendeinen Parameter dabei,
Gib man als Parameter -h )oder -help) ein, dann öffnet sich ein Fenster, das dir die zusätzlichen Parameter auflistet. Dann rufe soffice.exe direkt mit -writer auf (so heisst es gleube ich) oder - unter Windows, nutze doch gleich swriter.exe - die Einzelaufrufe sind doch bei seit der 2.0 dabei.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hallo Forum,
ich hatte mich nach anderthalb Jahren schon fast an den Zustand gewöhnt,
da habe ich heute im französichen Forum eine Lösung für mein Problem gefunden.
Es ist allerdings ,wie ich vermutet hatte, ein Problem,
das mit Windows XP zusammenhängt.
und blinkt nicht mehr gelb am unteren Bildschirmrand herum.
Auch Dokumente werden automatisch geöffnet.
Im französischen Forum ist man sich allerdings nicht sicher,
ob die Einstellung irgendeinen Einfluss auf andere Programme hat.
Ich konnte bisher nichts feststellen
und man kann die Einstellung ja auch wieder rückgängig machen
(dezimal 200000).
Alles Gute
matthias
ich hatte mich nach anderthalb Jahren schon fast an den Zustand gewöhnt,
da habe ich heute im französichen Forum eine Lösung für mein Problem gefunden.
Es ist allerdings ,wie ich vermutet hatte, ein Problem,
das mit Windows XP zusammenhängt.
- Man muss in der Registrierung
… /WINDOWS/regedit.exe aufrufen
Es öffnet sich eine Art Explorer.
Dort findet man unter:
HKEY_CURRENT_USER/DESKTOP
eine Reihe von Schlüsseln.
Beim Schlüssel 'ForegroundLockTimeout' muss man
(rechte Maustaste, ändern)
den Wert auf 0 setzen.
und blinkt nicht mehr gelb am unteren Bildschirmrand herum.
Auch Dokumente werden automatisch geöffnet.
Im französischen Forum ist man sich allerdings nicht sicher,
ob die Einstellung irgendeinen Einfluss auf andere Programme hat.
Ich konnte bisher nichts feststellen
und man kann die Einstellung ja auch wieder rückgängig machen
(dezimal 200000).
Alles Gute
matthias