Hallo
Was sind für dich die besten Fünf ?
die 5 höchsten oder die fünf niedrigsten ?
zählen die 50er als 3 Zahlen oder als eine ?
Fragen über Fragen
Karo
Calc / Summe beste 5 aus 9
Moderator: Moderatoren
Re: Calc / Summe beste 5 aus 9
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Calc / Summe beste 5 aus 9
Hallo
Das heisst es soll in deinen Beispielszahlen alles ausser der 2 (und der 0) summiert werden ? -richtig
Karo
Das heisst es soll in deinen Beispielszahlen alles ausser der 2 (und der 0) summiert werden ? -richtig
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(E3:N3;E3:N3>=KGRÖSSTE(E3:N3;5))
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Calc / Summe beste 5 aus 9
Hallo
Was soll geschehen wenn neben 3 mal 50 auch die 25 dreimal vorhanden wäre - soll die dritte 25 dann ebenfalls summiert werden oder nicht ?
Ah - die Rückfrage ist schon beantwortet -
Dann möchtest du
als MatrixFormel (Strg+shift+enter abschliessen, oder per [x]Matrix-option im Formelassistenten )
Das funktioniert so nur für ganzzahlige Einträge.
Was soll geschehen wenn neben 3 mal 50 auch die 25 dreimal vorhanden wäre - soll die dritte 25 dann ebenfalls summiert werden oder nicht ?
Ah - die Rückfrage ist schon beantwortet -
Dann möchtest du
Code: Alles auswählen
=SUMME(RUNDEN(KGRÖSSTE(E3:M3+SPALTE(E3:M3)/1000;ZEILE(A1:A5))))
Das funktioniert so nur für ganzzahlige Einträge.
KaroEdit:
Die Formel oben ist unnötig kompliziert, es geht wesentlich einfacher und allgemeingültig mit:als MatrixCode: Alles auswählen
=SUMME(KGRÖSSTE(E3:M3;ZEILE(A1:A5)))
oder analog dazu mit Inline-Matrix →siehe übernächsten Beitrag von Matlat
Zuletzt geändert von Karolus am Fr, 13.07.2012 07:39, insgesamt 2-mal geändert.
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Calc / Summe beste 5 aus 9
Hallo
=SUMME(KGRÖSSTE(e3:m3;{1|2|3|4|5}))
(als MatrixFormel (Strg+shift+enter) abschließen)
funktioniert auch bei beliebigen Zahlen.
@Karolus
Kannst du mir deine Formel erklären? Ich steig da nicht hinter.
Vielen Dank
Wolfgang
=SUMME(KGRÖSSTE(e3:m3;{1|2|3|4|5}))
(als MatrixFormel (Strg+shift+enter) abschließen)
funktioniert auch bei beliebigen Zahlen.
@Karolus
Kannst du mir deine Formel erklären? Ich steig da nicht hinter.
Vielen Dank
Wolfgang
Re: Calc / Summe beste 5 aus 9
Hallo
@Wolfgang
Vergiss die Formel von mir von oben, sie ist überkompliziert und tut auch nicht mehr wie deine.
Karo
@Wolfgang
Vergiss die Formel von mir von oben, sie ist überkompliziert und tut auch nicht mehr wie deine.
Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- ***
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi, 11.07.2012 22:08
Re: Calc / Summe beste 5 aus 9
Noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag:
Wenn man den Bereich 'Zeile(A1:A5)' mit einem Namen versieht (Einfügen > Name > festlegen bspw. fuenf_werte) und diesen benannten Bereich verwendet, also SUMME(KGRÖSSTE(E3:M3;ZEILE(fuenf_werte))) schreibt, gibt es auch keine Probleme, wenn man Zeilen darüber einfügt oder entfernt.
Wenn man den Bereich 'Zeile(A1:A5)' mit einem Namen versieht (Einfügen > Name > festlegen bspw. fuenf_werte) und diesen benannten Bereich verwendet, also SUMME(KGRÖSSTE(E3:M3;ZEILE(fuenf_werte))) schreibt, gibt es auch keine Probleme, wenn man Zeilen darüber einfügt oder entfernt.