OLE Objecte im Writer einmessen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: OLE Objecte im Writer einmessen

Beitrag von Constructus »

Hallo blue,

aus Deinen Angaben geht nicht klar hervor, was Du unter welcher OO- Version und auf welchem BS gemacht hast.
Eine Grafik 6 x 6 cm sagt wenig aus, denn es kann sowohl eine Pixel- als auch eine Vektorgrafik sein, nicht zuletzt auch noch eine Kombination aus beiden. Sind alle Elemente gruppiert?

Das Phänomen des Ausnutzens der Seitenbreite im Writer habe ich auch, allerdings helfe ich mir meist damit, daß ich das Objekt mit rechts anklicke und mit Position und Größe, Anhaken von Seitenverhältnis beibehalten, im gewünschten Feld (Breite oder Höhe) mein gewünschtes Maß eintrage.
Aber: wenn das Objekt nicht gruppiert ist, führt das zu komischen Effekten...

Schildere mal näher, was Du gemacht hast.

Nette Grüße

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Antworten