Guten Abend zusammen,
ich möchte gerne die Fenster von Navigator und Stylist an der linken Seite übereinander andocken. An einem Rechner habe ich das schon sehr lange so eingerichtet. Beim anderen Rechner kann ich sie leider nur nebeneinander andocken. Damit nehmen sie mir viel Platz meines Arbeitsbereichs weg. Kann mir jemand einen Tip geben, was ich machen muss, damit ich das hinbekomme?
Bei beiden Rechnern habe ich OOo 3.3.0 unter XP installiert.
Im Voraus besten Dank
Kurt
Fenster andocken
Moderator: Moderatoren
Re: Fenster andocken
Die Fenster in die richtige Position ziehen und loslassen.
Die richtige Position ist dann erreicht wenn der graue 'Hilfsrahmen' der beim Verschieben sichtbar ist, in die riuchtige Position springt, nicht etwa wenn Maus oder Fenster in der (scheinbar) richtigen Position sind.
Gruß
Stephan
Die richtige Position ist dann erreicht wenn der graue 'Hilfsrahmen' der beim Verschieben sichtbar ist, in die riuchtige Position springt, nicht etwa wenn Maus oder Fenster in der (scheinbar) richtigen Position sind.
Gruß
Stephan
Re: Fenster andocken
Hallo Stephan,
soweit ist es mir auch klar. Das Problem ist, dass der Hilfsrahmen nie in der Position erscheint, die ich möchte.
Gruß Kurt
soweit ist es mir auch klar. Das Problem ist, dass der Hilfsrahmen nie in der Position erscheint, die ich möchte.
Gruß Kurt
Re: Fenster andocken
Jetzt habe ich einen x-ten Versuch unternommen und seltsamerweise eine passende Position gefunden und losgelassen. Jetzt ist es so, wie ich es schon lange haben wollte, aber monatelang nicht geschafft habe.
Dank und Gruß
Kurt
Dank und Gruß
Kurt
Re: Fenster andocken
das hätte ich auch vermutet, da ich es aber, vor meiner Antwort, praktisch ausprobiert hatte stieß ich auf das Problem (Windows7 OOo 3.3) das ich das zweite Fenster, eher nicht in die untere Position ziehen muß (oder in die obere) sondern in eine eher mittlere Position um zu erreichen das der 'Hilfsrahmen' richtig einrastet, denn immer wenn ich beim Verschieben nach links zu weit in den oberen oder unteren Bereich komme springt der Hilfrahmen an die unter bzw. obere Position (da wo z.B. per default das Datenquellenfenster erscheint) ."ist die Position des Mauszeigers maßgeblich"
Diese Beobachtung war der Grund das ich von 'nicht maßgeblicher Mausposition' gesprochen hatte. Ob das beobachtete Verhalten etwas mit einer Besonderheit meines konkreten Systems (irgendwas ungünstig eingestellt z.B.) zu tun hat, weiß ich nicht.
Gruß
Stephan
Re: Fenster andocken
Hallo Stephan,
bei mir (XP) war es genau so, wie Du beschrieben hast: Ich musste in den mittleren Bereich gehen, hatte es bisher aber immer nur oben oder unten versucht.
Gruß und schönen Sonntag
Kurt
bei mir (XP) war es genau so, wie Du beschrieben hast: Ich musste in den mittleren Bereich gehen, hatte es bisher aber immer nur oben oder unten versucht.
Gruß und schönen Sonntag
Kurt