Unerwünschter Ordner VC_RED.cab

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Lupuslan
***
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 04.04.2008 08:33

Unerwünschter Ordner VC_RED.cab

Beitrag von Lupuslan »

Hallo,
Nach der Wiederherstellung einer Windows-Sicherung war plötzlich auf meinem Rechner ein Zip-Ordner (cab) mit 79 RTM-Dateien. Ich wüsste gerne, worum es sich dabei handelt. Es sind 79 RTM-Dateien darin, die sich nicht öffnen lassen.

Der neue gemeinisvolle Ordner heißt VC_RED.cab.

Im Netz wird dazu häufiger gefragt. Manche erwähnen, dass es mit OpenOffice-Installationen zusammenhängen kann.
Das ist bei mir der Fall. In den letzten Tagen hat mich OpenOffice bzw. LibreOffice sehr beschäftigt mit De- und Neuinstallationen.

Eigentlich will ich nichts auf dem Rechner haben, worüber ich nicht Bescheid weiß und würde mich gerne davon trennen.

Vielleicht weiß jemand von Euch Näheres?

Danke im Voraus und Sonntagsgruß.
Lupus
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Unerwünschter Ordner VC_RED.cab

Beitrag von Stephan »

Vielleicht weiß jemand von Euch Näheres?
Ja, Google 'weiß' das für mich und liefert mir bei Suchworten "VC_RED.cab openoffice" schon in erster(!) Position der Antwortliste einen Volltreffer:
http://user.services.openoffice.org/en/ ... 15&t=27931

wo ich nur dem angegeben Link:
http://support.microsoft.com/kb/950683

folgen muß um mir von Microsoft erklären zu lassen das es sich dabei um Dateien von Visual Studio handelt (welche bei OOo offensichtlich deshalb auftauchen weil OOo unter Windows mit Visual Studio kompilliert wird)


Oder was übersehe ich?


Gruß
Stephan
Lupuslan
***
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 04.04.2008 08:33

Re: Unerwünschter Ordner VC_RED.cab

Beitrag von Lupuslan »

Hallo Stephan - danke sehr.
Zu Google gehe ich eigentlich nicht so gerne. Hab eine andere Suchmaschuine, die mir an erster(!) Stelle keine befriedigenden Antworten gibt.
Die von Dir angegebenen Links sind erstmal in Englisch.
Ich dachte, dass ich hier eine kurze und leicht verständliche Erklärung bekommen kann - deshalb fragte ich.

Ich weiß nicht, ob Du etwas übersehen hast. Auf jeden Fall bist Du viel versierter als ich.
Ich stehe vor diesem rätselhaften Ordner erst mal ziemlich blöd da.
Eigentlich entnehme ich Deinem Text, dass wir erstmal googeln sollen, ehe wir hier Fragen stellen.
Oder irre ich mich?

Freundliche Grüße.
Lupus
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Unerwünschter Ordner VC_RED.cab

Beitrag von Stephan »

Ich lege keinen Wert darauf das Du gerade Google benutzt. Ich rechne jedoch damit das man im Jahre 2012 eine Suchmaschione benutzt, weil es einfach eine Frage der Zeitersparnis ist, denn es geht sehr häufig schneller bereits bestehende iNformationen zu googlen als erst danach zu fragen.

Wenn Du jedoch Sätze schreibst wie:
Im Netz wird dazu häufiger gefragt. Manche erwähnen, dass es mit OpenOffice-Installationen zusammenhängen kann.
erwarte ich natürlich automatisch das Du das Thema genügend recherchiert hat (egal wie und mit welcher Suchmaschine) denn wie sonst kommt man zu so einer Aussage.
Konkret wäre hier Links hilfreich, denn so wäre DEin momentaner Wissens-/Recherchestand leicht ersichtlich.
Ich weiß nicht, ob Du etwas übersehen hast. Auf jeden Fall bist Du viel versierter als ich.
Ich kann nicht ausschließen etwas übersehen zu haben, noch weiß ich ob ich versierter bin als Du.

Mir persönlich reicht es jedoch zu wissen das diese Dateien aus Visual Studio stammen, da weitere genauere Kenntnisse für mich ohne praktischen Wert sind, denn es bringt mir nichts zu rechierchieren was jede einzelne der Dateien tut, da ich gegen die Erzeugung dieser Dateien, bei Benutzung von Visual Studio ohnehin nichts tun kann und ich nicht wüßte warum es mich interessieren sollte.
Visual Studio ist eine komplexe Entwicklungsumgebung die beim Kompillieren diverse Dateien mit ins Gesamt-Paket überträgt, häufig ohne das diese irgendeinen Nutzen für das konkrete Programm haben. Das ist 'Stand der Technik' und ich nehme den nur zur Kenntnis.

Das ist eigentlich die ganze Wahrheit, Dir muß diese Antwort trotzdem nicht genügen, nur Ich weiß nicht mehr darüber und es ist mir persönlich auch nicht wichtig zu diesem konkreten Thema mehr zu wissen.
Eigentlich entnehme ich Deinem Text, dass wir erstmal googeln sollen, ehe wir hier Fragen stellen.
Oder irre ich mich?
Ja, mit "eigentlich" ist das genau richtig betont, denn es ist kein Gesetz, gleichzeitig scheint es mir eine solche Selbstverständlichkeit das ich es nicht einmal in die Forenhinweise (viewtopic.php?f=3&t=54568) geschrieben habe.
"Selbstverständlichkeit" kann man hier zwar aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, für mich ist es hauptsächlich nur eine Frage der Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit, denn eine Antwort zu finden geht mit Google (oder anderen Suchmaschinen) meist schneller als hier für das Forum auch nur eine Frage zu formulieren kann also Arbeit sparen.



Gruß
Stephan
Lupuslan
***
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 04.04.2008 08:33

Re: Unerwünschter Ordner VC_RED.cab

Beitrag von Lupuslan »

Nochmals danke. Ich bin nur ein einfacher User (fast 76), der momentan ein Textverarbeitungsprogramm braucht.
Ansonsten lebe ich meistens ohne PC. Vielleicht habe ich mich verirrt mit meiner Frage.

So ein Satz
Visual Studio ist eine komplexe Entwicklungsumgebung die beim Kompillieren diverse Dateien mit ins Gesamt-Paket überträgt, häufig ohne das diese irgendeinen Nutzen für das konkrete Programm haben
ist für mich schwer zu verstehen. Sorry, ist vielleicht ein Generationsproblem.
Bis vor einer Stunde wußte ich gar nicht, wozu dieses Visual Studio gut sein könnte. Wenn der Name mir bei Windows begegnete, habe ich ihn überlesen. Es gibt so vieles, was ich da nicht verstehe.
Vorerst entnehme ich Deinen Antworten, dass ich den Ordner löschen kann. Die dort enthaltenen 79 Dateien haben wahrscheinlich gar keinen Nutzen für meine Verwendung von Oo.
Falls das Programm dann nicht mehr richtig arbeitet, werde ich es ja merken.
Die Forumsregeln habe ich übrigens noch nicht gelesen. Das ist vielleicht nötig, ehe ich hier frage. Aber ich kann nicht mehr gut so viele und lange Texte lesen - das verwirrt mich oft nur.

Freundiche Grüße. Bei uns ist wunderbares Sonntags-Wetter.
Lupus
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Unerwünschter Ordner VC_RED.cab

Beitrag von Stephan »

ist für mich schwer zu verstehen
Das bedeutet sinngemäß nicht mehr als das, wenn Programme Handwerker wären, es ursprünglich so war das diese Handwerker zum jeweiligen Auftrag nur das Werkzeug mitnahmen was sie konkret brauchten, weil es für sie sonst zu schwer zu transportieren gewesen wäre denn sie hatten nur Fahrräder. Heutzutage haben sie KLeintransporter und deshalb ist es viel effizienter immer alles Werkzeug mitzuführen als darauf Zeit zu vergeuden ihre Werkzeugtasche immer aufgabenspezifisch zu packen.

Und ähnlich ist das bei Programmen, früher war da nur das drin was das Programm wirklich brauchte und benutzte, weil Computer langsam und Speicherplatz teuer war, heute ist jedoch meist ein Vielfaches drin weil eine spezifische Programmierung teuerer wäre als die Hardwareleistung und der Speicherplatz kosten.
Typische WErkzeugkästen von Windows-Programmen sind quasi die *.dll-DAteien, die du zu Tausenden in DEinem System findest.
Jede von diesen Dateien beinhaltet einige bis einige tausend Funktionen und man nutzt diese Dateien quasi am Stück, d.h. wenn ein Programm nur 2 Funktionen braucht die eine bestimmte *.dll-Datei beinhaltet sind diese 2 Funktionen eben damit verbunden das man 998 Funktionen im Programm 'mitschleppt' ohne diese zu brauchen bzw. zu nutzen.

Naja, so in etwa.
Sorry, ist vielleicht ein Generationsproblem.
Sorry ist nicht nötig und Generationenproblem weiß ich nicht.
Eigentlich finde ich das man grundsätzlich wohl auch als Laie vom Programmieren ähnlich viel wissen sollte wie z.B. von einer Atombombe, d.h. Du mußt nicht in der Lage sein eine zu bauen solltest aber ungefähr wissen wie sie funktioniert.
Aber vielleicht ist das nur meine Arroganz weil ich Programmieren kann, wobei ich auch nur Gelegenheitsprogrammierer und Quereinsteiger bin, mich 'richtige Programmierer' also eher auslachen würden.
Falls das Programm dann nicht mehr richtig arbeitet, werde ich es ja merken.
Exakt.
DAS ist die richtige Herangehensweise in einem solchen Fall bzw. auch ich würde das nicht anders tun, denn die Dateien sind ja leicht aus dem Windows-Papierkorb wiederherstellbar falls sich herausstellt es treten Probleme auf.
Der Punkt ist doch nur das man wahrscheinlich für jede einzelne Datei recherchieren könnte was sie tut, nur ist das ein Riesenzeitaufwand, das das niemand praktisch macht.
Freundiche Grüße. Bei uns ist wunderbares Sonntags-Wetter.
Ich gehe jetzt in den Garten eine Treppe reparieren.



Gruß
Stephan
Lupuslan
***
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 04.04.2008 08:33

Re: Unerwünschter Ordner VC_RED.cab

Beitrag von Lupuslan »

Hallo nochmals und danke, dass Du Dir soviel Sonntagszeit für mein Anliegen genommen hast.

Meine Ansprüche waren viel bescheidener.
Ein einfacher Satz wie "Kannste gefahrlos löschen. Ist von Visual Studio und bestimmt kein eingestiegener Trojaner" hätte mir schon genügt.

Beste Grüße.
Lupus
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 919
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Unerwünschter Ordner VC_RED.cab

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Lupuslan hat geschrieben:"Kannste gefahrlos löschen. Ist von Visual Studio und bestimmt kein eingestiegener Trojaner"
Aber weder das eine noch das andere kann man dir sagen, ohne die Dateien untersucht (Viren/Malwarerkenner) bzw. selbst gelöscht zu haben.

Grüße

Thomas
Lupuslan
***
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 04.04.2008 08:33

Re: Unerwünschter Ordner VC_RED.cab

Beitrag von Lupuslan »

Aha und danke.
Immer wieder stelle ich fest, dass ich vieles noch falsch ausdrücke, was den PC betrifft.
Das führt dann zu Mißverständnissen.
Dieser Thread hat es mir wieder mal bewiesen.

Gruß
Lupus
Antworten