Hallo!
Ich wollte mal nachfragen, ob es eine Stelle gibt, wo man sich eine Erweiterung von OpenOffice „wünschen“ kann.
Ich schreibe mit OpenOffice Texte in Japanisch. Tatsächlich ist OpenOffice die einzige Textverarbeitung, die ich kenne, mit der ich ohne Probleme Deutsch, Englisch und Japanisch mischen kann und diese auch noch mit einem japanischen Kollegen austauschen kann, ohne daß dabei der Text zerstört wird. (Ich sage nur „Textmarke nicht definiert“ bei Word!)
Für das Einfügen von japanischen Adressen haben wir eine spezielle Software; diese benutzt den internationalen Adreßcode:
http://de.wikipedia.org/wiki/Service_d% ... se_mondial
Ich finde es nun mühsam (gut, nicht unüberwindlich) den Adreßcode aus dem Text auszuschneiden, in die Adreßsoftware einzufügen, die Adresse abzurufen, und die Adresse in den Text zu kopieren. Eine Erweiterung für OpenOffice wäre hier sehr praktisch! Leider habe ich nichts gefunden. Auf der Wikipedia-Seite gibt es den Link zur technischen Dokumentation:
http://sedamo.info/static/sedamo_techni ... tation.pdf
Leider verstehe ich davon nicht viel. Es wird der Adreßcode weggeschickt und die Adresse kommt zurück, und zwar in Lateinumschrift und in Kanji. Ich brauche nur die Kanji. Wer kann mir da helfen? Ich wünsche mir ein Feld (wie DocInfo), welches den Adreßcode automatisch durch die formatierte Adresse ersetzt.
Grüße
Liese
Erweiterung von OpenOffice wünschen
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Erweiterung von OpenOffice wünschen
Der Wunsch eines Einzelnen wird wohl nicht erhört werden, aber Du kannst es mal hier http://www.openoffice.org/de/about-ooo/ ... glist.html versuchen.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Erweiterung von OpenOffice wünschen
Hallo
Ohne direkten Zugang zur 'sedamo'-Datenbank wirds wohl nicht gehen, hast du Informationen wie man über http://sedamo.info/sedamo_direct.php kommuniziert.
Karolus
Ohne direkten Zugang zur 'sedamo'-Datenbank wirds wohl nicht gehen, hast du Informationen wie man über http://sedamo.info/sedamo_direct.php kommuniziert.
Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Erweiterung von OpenOffice wünschen
Hallo Karolus,
Grüße
Liese
mutig habe ich an info@sedamo.info geschrieben -- und bekam eine (sehr nette) E-Mail auf Deutsch zurück! Einen Zugang gibt es umsonst, der besteht aus Benutzernamen, Passwort und einer TAN-Liste (wie Du sie vom Online-Banking kennst). Schreib doch einfach mal hin!Karolus hat geschrieben: Ohne direkten Zugang zur 'sedamo'-Datenbank wirds wohl nicht gehen, hast du Informationen wie man über http://sedamo.info/sedamo_direct.php kommuniziert.
Grüße
Liese