oleander hat geschrieben:wenn dann jede Ausgabe unterdrückt wird. Dann könnte man ja gleich ganz drauf verzichten.
DasDerDieIch hat geschrieben:also ich brauch den "Wahr"-Wert schon, den ich habe einige Wenn-Funktion darüber aufgebaut. Allerdings muss ich den "Wahr"-Schriftzug nicht sehen. Es reicht mir, wenn ich den Hacken im Feld sehe.
Für den Fall, das
DasDerDieIch die Ausgabe nicht bräuchte, hat
calg ja bereits vorgeschlagen, gar nicht erst eine Verknüpfung des Markierfeldes mit einer Ausgabezelle herzustellen (→
viewtopic.php?p=236252#p236252).
DasDerDieIch braucht sie aber nach eigenem bekunden.
Du musst nun unterscheiden zwischen dem aktuellen Wert einer Zelle und dessen Ausgabe (Darstellung) auf dem Bildschirm oder einem Ausdruck. Der Wert einer Zelle kann weiterverarbeitet werden, auch wenn er nicht angezeigt wird oder z.B. durch einen Button „versteckt“ wird.
Gruß
lorbass