Häufige Fragen kurz beantwortet
Moderator: Moderatoren
Forumsregeln
Hier bitte kurze Antworten auf häufige Fragen posten, dabei bitte möglichst auf Dateianhänge verzichten.
Bitte hier (möglichst) keine Diskussionen führen.
-
F3K Total
- ********
- Beiträge: 3204
- Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49
Beitrag
von F3K Total » Mi, 15.08.2012 10:17
1. Fenster per Makro maximieren oder minimieren
Folgendes Makro z.B. an das Ereignis "Ansicht wurde erzeugt" des Dokumentes (Extras/Anpassen/Ereignisse) binden.
Bei Base-Formularen vorher in den Entwurfsmodus wechseln.
Code: Alles auswählen
sub S_MaximizeFrame
oframe = Thiscomponent.currentcontroller.frame
owindow = oframe.getContainerWindow()
If Not IsNull(oWindow) Then
oWindow.IsMaximized = True
'oWindow.IsMinimized = True
End If
end sub
-
Stephan
- ********
- Beiträge: 10402
- Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
- Wohnort: nahe Berlin
Beitrag
von Stephan » So, 02.09.2012 10:59
2. Übersicht der sog. 'dispatch-commands'
Eine Übersicht aller dispatch-Befehle findet ihr z.B. in folgendem PDF:
download/file.php?id=7826
(herunterladen mit Rechtsklick und 'Speichern unter')
-
Stephan
- ********
- Beiträge: 10402
- Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
- Wohnort: nahe Berlin
Beitrag
von Stephan » Di, 10.02.2015 11:10
3. [Calc] alle Zellen des aktiven Tabellenblattes markieren welche eine bedingte Formatierung enthalten
Code: Alles auswählen
Sub Main
akt_blatt = ThisComponent.CurrentController.ActiveSheet
cur = akt_blatt.CreateCursor
cur.GotoEndOfUsedArea(True)
letzte_Zeile = Cur.getRangeAddress.EndRow
letzte_Spalte = Cur.getRangeAddress.EndColumn
bereiche = ThisComponent.CreateInstance("com.sun.star.sheet.SheetCellRanges")
For i = 0 To letzte_Zeile
For j = 0 To letzte_Spalte
If akt_blatt.getCellByPosition(j, i).ConditionalFormatLocal.Count <> 0 Then
bereiche.addRangeAddress(akt_blatt.getCellByPosition(j, i).getRangeAddress(), False)
End If
Next j
Next i
ctr = ThisComponent.CurrentController
ctr.Select(bereiche)
End Sub
-
Stephan
- ********
- Beiträge: 10402
- Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
- Wohnort: nahe Berlin
Beitrag
von Stephan » So, 07.05.2017 07:05
6. Parameter/Umgebungsvariablen für Environ-Funktion
Environ() gibt den Wert einer Umgebungsvariablen als Zeichenkette zurück. Die verfügbaren Umgebungsvariablen hängen vom eingesetzten Betriebssystem ab.
Beispiel:
Für z.B. Windows 7 sind folgende Umgebungsvariablen für Environ() verfügbar:
ALLUSERSPROFILE
APPDATA
CommonProgramFiles
COMPUTERNAME
ComSpec
FP_NO_HOST_CHECK
HOMEDRIVE
HOMEPATH
LOCALAPPDATA
LOGONSERVER
MOZ_PLUGIN_PATH
MpConfig_ProductAppDataPath
MpConfig_ProductCodeName
MpConfig_ProductPath
MpConfig_ProductUserAppDataPath
MpConfig_ReportingGUID
NUMBER_OF_PROCESSORS
OS
Path
PATHEXT
PROCESSOR_ARCHITECTURE
PROCESSOR_IDENTIFIER
PROCESSOR_LEVEL
PROCESSOR_REVISION
ProgramData
ProgramFiles
PSModulePath
PUBLIC
SESSIONNAME
SystemDrive
SystemRoot
TEMP
TMP
USERDOMAIN
USERNAME
USERPROFILE
WecVersionForRosebud.6298
windir
windows_tracing_flags
windows_tracing_logfile
siehe auch:
https://msdn.microsoft.com/de-de/librar ... 64486.aspx