Budgetplanung
Moderator: Moderatoren
Budgetplanung
Hallo zusammen,
ich hätte da mal folgendes Problem...
Tabelle a) ist eine Jahresplanung (muss flexibel sein)
Aufbau: Datum / Standard / Kompetenz / Extras
Spalte 1 / Spalte 2 / Spalte 3 / Spalte 4
Tabelle b) beinhaltet Produktionskosten
Aufbau: Datum / Standard / Kompetenz / Extras / Summe per 1.000
Bezug aus Jahresplanung / Bezug aus Jahresplanung / Bezug aus Jahresplanung / Konditionsbezug
Tabelle c) beinhaltet die Kosten der Zeitungen
Aufbau: Tageszeitung / Auflage / Kosten per 1.000 / Summe
wird manuell gepflegt
Anzeigenblatt / Auflage / Kosten per 1.000 / Summe
wird manuell gepflegt
Tabelle d) ist ein Standort (es folgen 27 Standorte)
Aufbau: Datum / Standard / Kompetenz / Extras / Kosten Zeitung / Kosten Produktion / Summe
Bezug aus Jahresplanung / Bezug aus Jahresplanung / Bezug aus Jahresplanung / Bezug aus Jahresplanung / Ab "Kosten Zeitung" folgt meine Frage...
Ich würde jetzt gerne in Tabelle d) beim Datum welches auf einen Donnerstag fällt die Kosten der Produktion (Tabelle b) x die Kosten der Tageszeitung (Tabelle c) anzeigen lassen. Das gleiche gilt für die Kosten der Zeitung. Das Problem ist - die Erscheinungstermine in der Jahresplanung unterscheiden sich. Also wenn ich einen Mittwoch belege, wird dafür der Donnerstag nicht belegt. Und belege ich den Donnerstag, wird der Mittwoch nicht belegt.
Gibt es da eine "einfache" Lösung?
ich hätte da mal folgendes Problem...
Tabelle a) ist eine Jahresplanung (muss flexibel sein)
Aufbau: Datum / Standard / Kompetenz / Extras
Spalte 1 / Spalte 2 / Spalte 3 / Spalte 4
Tabelle b) beinhaltet Produktionskosten
Aufbau: Datum / Standard / Kompetenz / Extras / Summe per 1.000
Bezug aus Jahresplanung / Bezug aus Jahresplanung / Bezug aus Jahresplanung / Konditionsbezug
Tabelle c) beinhaltet die Kosten der Zeitungen
Aufbau: Tageszeitung / Auflage / Kosten per 1.000 / Summe
wird manuell gepflegt
Anzeigenblatt / Auflage / Kosten per 1.000 / Summe
wird manuell gepflegt
Tabelle d) ist ein Standort (es folgen 27 Standorte)
Aufbau: Datum / Standard / Kompetenz / Extras / Kosten Zeitung / Kosten Produktion / Summe
Bezug aus Jahresplanung / Bezug aus Jahresplanung / Bezug aus Jahresplanung / Bezug aus Jahresplanung / Ab "Kosten Zeitung" folgt meine Frage...
Ich würde jetzt gerne in Tabelle d) beim Datum welches auf einen Donnerstag fällt die Kosten der Produktion (Tabelle b) x die Kosten der Tageszeitung (Tabelle c) anzeigen lassen. Das gleiche gilt für die Kosten der Zeitung. Das Problem ist - die Erscheinungstermine in der Jahresplanung unterscheiden sich. Also wenn ich einen Mittwoch belege, wird dafür der Donnerstag nicht belegt. Und belege ich den Donnerstag, wird der Mittwoch nicht belegt.
Gibt es da eine "einfache" Lösung?
Re: Budgetplanung
Woher soll man wissen, dass man sich mit workupload nichts einfängt?
Das Forum bietet doch Dateianhänge an.
Das Forum bietet doch Dateianhänge an.
Re: Budgetplanung
Das soll man nicht wissen und kann man nicht wissen.Gast lupo1 hat geschrieben: ↑Sa, 15.12.2018 14:44Woher soll man wissen, dass man sich mit workupload nichts einfängt?
Und jeder der das nicht nutzen will, nutzt es nicht, z.B. weil er sich dafür nicht anmelden möchte. Und das man sich hier nicht anmelden muss und völlig anonym bleiben darf, das ist etwas was uns von anderen Foren unterscheidet und uns schon immer wichtig war, obwohl es z.B. bedeutet das wir potentiell mehr Aufwand bei der Bekämpfung von Spam haben.Das Forum bietet doch Dateianhänge an.
Sollte es also jetzt oder irgendwann einen riskanten Link zu einer upload-/download-Seite geben ist ein Hinweis angebracht. Im Vorfeld hingegen Zwang auf die Forumsteilnehmer auszuüben wie sie mit Dateien umzugehen haben finde ich eher falsch und ganz sicher unverhältnismäßig, denn passiert ist in den letzten >10 Jahren hier noch absolut Garnichts bezüglich solcher externen Uploads.
Gruß
Stephan
Re: Budgetplanung
Hallo,
bitte die Beschreibung etwas genauer gestalten.Am besten mit mehreren Zahlenbeispielen, wie es am Ende aussehen soll.
Es gibt mehrere Zeitungen, wo sollen die aufgeführt werden?
Wenn Du angemeldet bist, kann eine Beispieldatei direkt hochgeladen werden, unter Dateianhänge unterhalb des Antwortfeldes.
Gruß HeritzP
bitte die Beschreibung etwas genauer gestalten.Am besten mit mehreren Zahlenbeispielen, wie es am Ende aussehen soll.
Es gibt mehrere Zeitungen, wo sollen die aufgeführt werden?
Wenn Du angemeldet bist, kann eine Beispieldatei direkt hochgeladen werden, unter Dateianhänge unterhalb des Antwortfeldes.
Gruß HeritzP
Re: Budgetplanung
Hallo,
hier die Datei
hier die Datei

- Dateianhänge
-
- Versuch_1.ods
- (12.93 KiB) 70-mal heruntergeladen
Re: Budgetplanung
Hallo,
ein reales Zahlenbeispiel bitte.
Gruß HeritzP
ein reales Zahlenbeispiel bitte.
Gruß HeritzP
Re: Budgetplanung
Hallo,
also angenommen in der "Jahresplanung" ist der Mittwoch (z.b. 8 A3 & 4 A2) belegt, dann soll im "Testmonat" an eben dem Mittwoch, die "Produktionskosten" für den Tag (z.b. 70 €) x die Kosten für das Anzeigenblatt (z.b. 1.014 €) aus "Zeitungen" berechnen. Aber nur wenn der darauffolgende Donnerstag nicht belegt ist.
Ist in der "Jahresplanung" der Donnerstag belegt, dann soll im "Testmonat" an eben dem Donnerstag, die Produktionskosten für den Tag (z.b. 70 €) x die Kosten für die Tageszeitung (z.b. 297,95 €) aus "Zeitungen" berechnen. Aber eben nur wenn der davorliegende Mittwoch nicht belegt ist..
Ich versuch die ganze Zeit den SVerweis mit der Wenn-Funktion zu verbinden. Aber ich bekomme nur Fehlermeldungen..
Viele Grüße
also angenommen in der "Jahresplanung" ist der Mittwoch (z.b. 8 A3 & 4 A2) belegt, dann soll im "Testmonat" an eben dem Mittwoch, die "Produktionskosten" für den Tag (z.b. 70 €) x die Kosten für das Anzeigenblatt (z.b. 1.014 €) aus "Zeitungen" berechnen. Aber nur wenn der darauffolgende Donnerstag nicht belegt ist.
Ist in der "Jahresplanung" der Donnerstag belegt, dann soll im "Testmonat" an eben dem Donnerstag, die Produktionskosten für den Tag (z.b. 70 €) x die Kosten für die Tageszeitung (z.b. 297,95 €) aus "Zeitungen" berechnen. Aber eben nur wenn der davorliegende Mittwoch nicht belegt ist..
Ich versuch die ganze Zeit den SVerweis mit der Wenn-Funktion zu verbinden. Aber ich bekomme nur Fehlermeldungen..
Viele Grüße