Update

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
cgc-11
*
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 05.05.2014 09:43

Update

Beitrag von cgc-11 »

Wenn ich nach Update suchen möchte, kommt diese Meldung:
"Die Suche nach einem Update ist fehlgeschlagen."

Der Grund:
"Fehler beim Lesen der Daten vom Internet.
Serverfehlermeldung: ."

Was tun?
Karolus
********
Beiträge: 7540
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Update

Beitrag von Karolus »

cgc-11 hat geschrieben: Heute 09:46 Was tun?
Weil dir niemand über die Schulter blicken kann, wäre die erste Massnahme, folgende Fragen zu beantworten:

über welches Update reden wie hier … Dein Betriebssystem? oder eher doch Apache-open-office? oder Libreoffice? oder handelt es sich gar um irgendeine Erweiterung (Extension) ??

Fragen über Fragen die leider niemand ausser dir beantworten kann!
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
cgc-11
*
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 05.05.2014 09:43

Re: Update

Beitrag von cgc-11 »

OO.jpg
OO.jpg (40.34 KiB) 102 mal betrachtet
Ich rede hier von Apache-open-office - ich bin doch im richtigen Forum - oder nicht?
Mondblatt24
*******
Beiträge: 1247
Registriert: So, 14.05.2017 16:11

Re: Update

Beitrag von Mondblatt24 »

cgc-11 hat geschrieben: Heute 14:28 OO.jpgIch rede hier von Apache-open-office - ich bin doch im richtigen Forum - oder nicht?
2025-09-20 14 31 07.png
2025-09-20 14 31 07.png (8.86 KiB) 100 mal betrachtet
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet, bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Karolus
********
Beiträge: 7540
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Update

Beitrag von Karolus »

Ja du bist im richtigem Forum!

Welche Version ist denn bei dir aktuell installiert?
Siehe ⇒Hilfe⇒Über Apache open Office

Falls es 4.1.15 ist bist du up-to-date, falls nicht, kannst du die herunterladen von https://www.openoffice.org/de/
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
cgc-11
*
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 05.05.2014 09:43

Re: Update

Beitrag von cgc-11 »

Meine Version ist 4.1.7 von 2019 und deshalb wollte ich ein Update machen.
Früher ist immer eine Meldung gekommen, dass man ein Update machen soll ...
Geht leider nicht wegen der Fehlermeldung ...
Karolus
********
Beiträge: 7540
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Update

Beitrag von Karolus »

Der Link zum manuellen Download der version 4.1.15 ist ja oben in meinem letzten Beitrag.

Du könntest aber an der Stelle gleich komplett wechseln auf Libreoffice: https://de.libreoffice.org/download/download/
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
cgc-11
*
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 05.05.2014 09:43

Re: Update

Beitrag von cgc-11 »

Karolus hat geschrieben: Heute 15:31 Du könntest aber an der Stelle gleich komplett wechseln auf Libreoffice: https://de.libreoffice.org/download/download/
Welchen Vorteil hätte ich damit?
Ich habe unzählige Dateien mit OO erstellt ... aber egal, das Update ist schon gelaufen ...
Karolus
********
Beiträge: 7540
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Update

Beitrag von Karolus »

cgc-11 hat geschrieben: Heute 16:16 Welchen Vorteil hätte ich damit?
Ich habe unzählige Dateien mit OO erstellt ... aber egal, das Update ist schon gelaufen ...
Mit den »unzähligen OO-dateien« wirst du kaum Probleme beim Umstieg auf LO haben, im Gegenzug hast du aber reichlich Probleme|Einbussen falls du mit deinem antiquierten AOO aus Excel etc. importieren möchtest, oder Dateien öffnen möchtest du mit einer neueren Version von LO erstellt wurden.
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten