absatzvorlage aus dokument
Moderator: Moderatoren
absatzvorlage aus dokument
Gerne möchte ich in einem neuen Dokument die Absatzvorlage meines „Hauptdokuments“ übernehmen.
Das gelingt meistens aber nicht beim Stichwortverzeichnis.
Diese Tabelle ist zweispaltig. Alle Einstellungen habe ich mehrfach geprüft und versucht, von Hand einzutragen.
Immer werden mir Leerzeichen dazwischen eingefügt.
Albert
Ich habe kein Problem damit, die Datei hochzuladen.
Das gelingt meistens aber nicht beim Stichwortverzeichnis.
Diese Tabelle ist zweispaltig. Alle Einstellungen habe ich mehrfach geprüft und versucht, von Hand einzutragen.
Immer werden mir Leerzeichen dazwischen eingefügt.
Albert
Ich habe kein Problem damit, die Datei hochzuladen.
- Dateianhänge
-
- Sitchwort_Alt_Ok.jpg (34.78 KiB) 5801 mal betrachtet
-
- Stichwort_Defekt.jpg (30.82 KiB) 5801 mal betrachtet
-
Gast
Re: absatzvorlage aus dokument
Hallo Albert,
kannst du nicht je eine Seite mit den Texten hochladen, die Screenshots sagen zu wenig aus.
Bis dann.
kannst du nicht je eine Seite mit den Texten hochladen, die Screenshots sagen zu wenig aus.
Bis dann.
Re: absatzvorlage aus dokument
Leider bin ich des Englischen nicht mächtig,
Albert
Albert
Re: absatzvorlage aus dokument
Hallo Gast
welche seiten meinst du?
Von den Stichworten hatte ich eine ganz Seite, die wurde aber zu groß.
Hier jetzt doch noch mal eine Seite.
Nach derAktualisierung.
Auf die kann ich nur schwer verzichten.
Albert
welche seiten meinst du?
Von den Stichworten hatte ich eine ganz Seite, die wurde aber zu groß.
Hier jetzt doch noch mal eine Seite.
Nach derAktualisierung.
Auf die kann ich nur schwer verzichten.
Albert
Re: absatzvorlage aus dokument
Hallo keiner Zuhause?
Albert
Albert
-
Mondblatt24
- *******
- Beiträge: 1268
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: absatzvorlage aus dokument
Wir warten!!
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.8.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet, bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet, bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: absatzvorlage aus dokument
Hier kommt die Datei.
Albert
Kommt die Meldung zu groß
Was nun?
Albert
Kommt die Meldung zu groß
Was nun?
Re: absatzvorlage aus dokument
Hallo,
eine Seite des Verzeichnisses sollte reichen und die Datei wird nicht zu groß. Lösche einfach (in einer Kopie) alle anderen Seiten und lade das Ergebnis hier hoch.
eine Seite des Verzeichnisses sollte reichen und die Datei wird nicht zu groß. Lösche einfach (in einer Kopie) alle anderen Seiten und lade das Ergebnis hier hoch.
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: absatzvorlage aus dokument
Kommt mal zum Anfang zurück. Was verstehst du unter "Hauptdokument".
Normalerweise ist das Stichwortverzeichnis doch vorgefertigt oder hattest du das Stichwortverzeichnis-Format selbst verfertigt?
Wenn man ein Format aus einem Dokument übernehmen will, kann man doch das entsprechende Menü nehmen und dort auf das Dokument verlinken (das mache ich fast täglich, weil mein liebe Gattin ein neues zweisprachiges Dokument braucht).
Normalerweise ist das Stichwortverzeichnis doch vorgefertigt oder hattest du das Stichwortverzeichnis-Format selbst verfertigt?
Wenn man ein Format aus einem Dokument übernehmen will, kann man doch das entsprechende Menü nehmen und dort auf das Dokument verlinken (das mache ich fast täglich, weil mein liebe Gattin ein neues zweisprachiges Dokument braucht).
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: absatzvorlage aus dokument
Natürlich ist das Hochladen eines Musters mit Verzeichnis kaum in Gänze vollziehbar, weil man ja sowohl Teile des Textes braucht als auch des Stichwortverzeichnis. Aber man benötigt zur Diskussion nur ein Datei-Beispiel mit für jede Ebene des Verzeichnisses ein Eintrag.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: absatzvorlage aus dokument
Hallo,
anhand der Screenshots kann ich mir nur vorstellen, dass eine Einstellung in den Vorlagen (ich tippe auf Tabstopps) die mit der Zweispaltigkeit kollidieren.
Bei mir fand ich einen Tabstopp bei 15 cm, der bei einem zweispaltigem Verzeichnis natürlich Probleme bereiten könnte.
Wie wurde die Zweispaltigkeit erzeugt? In der Verzeichniseinstellung? In der Seitenvorlage? ... Das sollte erkennbar werden, auch wenn nur eine Seite des Verzeichnisses in dem Dokument übrig bleibt (das Verzeichnis kann natürlich nicht aktualisiert werden)
anhand der Screenshots kann ich mir nur vorstellen, dass eine Einstellung in den Vorlagen (ich tippe auf Tabstopps) die mit der Zweispaltigkeit kollidieren.
Bei mir fand ich einen Tabstopp bei 15 cm, der bei einem zweispaltigem Verzeichnis natürlich Probleme bereiten könnte.
Wie wurde die Zweispaltigkeit erzeugt? In der Verzeichniseinstellung? In der Seitenvorlage? ... Das sollte erkennbar werden, auch wenn nur eine Seite des Verzeichnisses in dem Dokument übrig bleibt (das Verzeichnis kann natürlich nicht aktualisiert werden)
Gruß,
mikeleb
mikeleb