Nachdem ich MS-Word 2002 ad acta legte, weil mir schon bei 30 Seiten die Fußnoten ständig auf die vorige bzw. folgende Seiten versetzt wurden, bin ich nun froh, OpenOffice als gefunden zu haben, das die Fußnoten ordnungsgemäß verwaltet.
Leider stelle ich aber fest, dass ich bei der Eingabe bzw. Änderung von Inhalten in einem inzwischen 35-seitigen Dokument für etwa eine Minute nicht weiterkomme, weil im Hintergrund irgend etwas gespeichert, resp. überlastet ist.
Da ich eine Überlastung meines Systems (WinXPHome) nicht erkennen kann (Word z.B. arbeitet ansonsten ordnungsgemäß!), bitte ich um Hilfe!
Ist dies ein Problem von OpenOffice? Gibt es evtl. eine Option, die das Problem beseitigt?
OpenOffice-Textverarbeitung "lahmt"
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So, 06.08.2006 09:13
Ich arbeite mit Windows 2000, weil mein Rechner XP nicht schaffen würde, zu wenig RAM, und der Prozessor würde das wohl auch nicht packen. Also definitiv ein langsamerer Rechner als Deiner, Hermann.
Aber dergleichen "Lahmen" ist mir noch nicht vorgekommen, auch mit deutlich längeren Dokumenten.
Und selbstverständlich nutze ich die "Alle-5-Minuten-Sicherheitskopie-speichern"-Option. Dank dem HERRN, daß es die gibt!
Es scheint bei Dir irgendwas anderes zu sein. Bei mir hat die einzig unangenehme Auswirkung eine Rechtschreibprüfung über eine große Anzahl von Wörterbüchern gehabt. Ich weiß nicht, ob das bei Dir der Fall ist, aber überprüfe das doch mal: ob Du viele Sprachen installiert hast und ob Du "in allen Sprachen prüfen" (Linguistik/Optionen) gewählt hast.
Aber dergleichen "Lahmen" ist mir noch nicht vorgekommen, auch mit deutlich längeren Dokumenten.
Und selbstverständlich nutze ich die "Alle-5-Minuten-Sicherheitskopie-speichern"-Option. Dank dem HERRN, daß es die gibt!
Es scheint bei Dir irgendwas anderes zu sein. Bei mir hat die einzig unangenehme Auswirkung eine Rechtschreibprüfung über eine große Anzahl von Wörterbüchern gehabt. Ich weiß nicht, ob das bei Dir der Fall ist, aber überprüfe das doch mal: ob Du viele Sprachen installiert hast und ob Du "in allen Sprachen prüfen" (Linguistik/Optionen) gewählt hast.
Zuletzt geändert von suavito am Fr, 25.08.2006 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So, 06.08.2006 09:13
OpenOffice "lahmt"
Dank dem Hinweis von SUAVITO v. 22.08.06 ist das Problem ist gelöst!
Für die freundlichen Hinweise meinen besten Dank.
Für die freundlichen Hinweise meinen besten Dank.
