Hallo,
ich benutze fuer alles moegliche ein Versionskontrollsystem(in meinem Fall perforce). Auch meine Writer(und Calc) Dokumente checke ich dort ein.Ich wollte mal anfragen ob es ein Diff Tool fuer OpenOffice Dokumente bzw. fuer Writer und Calc gibt.
Es ist sehr laestig jedesmal zwei Versionen zu oeffnen und manuell nach den Unterschieden zu suchen.
Bin fuer jeden Tipp, auch wenn das Tool kostenpflichtig sein sollte, dankbar.
Gruss
lost
Diff fuer Writer?
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Diff fuer Writer?
Hallo lost,lost hat geschrieben:Hallo,
ich benutze fuer alles moegliche ein Versionskontrollsystem(in meinem Fall perforce). Auch meine Writer(und Calc) Dokumente checke ich dort ein.Ich wollte mal anfragen ob es ein Diff Tool fuer OpenOffice Dokumente bzw. fuer Writer und Calc gibt.
Es ist sehr laestig jedesmal zwei Versionen zu oeffnen und manuell nach den Unterschieden zu suchen.
Bin fuer jeden Tipp, auch wenn das Tool kostenpflichtig sein sollte, dankbar.
meinst Du die Menüoptionen Bearbeiten/Dokument vergleichen... und Bearbeiten/Änderungen ?
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Diff fuer Writer?
Klasse, das kannte ich noch gar nicht!pmoegenb hat geschrieben: meinst Du die Menüoptionen Bearbeiten/Dokument vergleichen... und Bearbeiten/Änderungen ?
Das ist im wesentlichen das was ich suchte. Weisst Du ob man diese Funktion auch extern verwenden kann bzw. als externes Tool starten oder benutzen kann(commandline)?
Ich wuerde gern erst die verschiedenen Versionen direkt aus dem Versionskontrollsystem heraus. Bei dem o.g. Menuepunkt muessen die Files ja schon auf der Platte liegen.Das habe ich auf die schnelle in der Hilfe nicht gefunden.
Ansonsten muesste man sich wahrscheinlich irgendwas selbst stricken(Makro,Batch oder vielleicht gibt es ja auch eine Schnittstelle zu python).
Vielen Dank fuer die Hilfe.
Gruss
Andreas
Hallo Andreas,
ein ganz gutes Versions-Kontrollsystem gibt es bei O3Spaces - ist aber kommerziell und lizenzkostenpflichtig. Weiss auch nicht, ob das für deine Zwecke nicht "überdimensioniert" ist.
Aber schau es dir ruhig einmal an
Hier der Link: http://www.o3spaces.org/
Gruss
Thomas
ein ganz gutes Versions-Kontrollsystem gibt es bei O3Spaces - ist aber kommerziell und lizenzkostenpflichtig. Weiss auch nicht, ob das für deine Zwecke nicht "überdimensioniert" ist.
Aber schau es dir ruhig einmal an

Hier der Link: http://www.o3spaces.org/
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic