Ungeschickte Überschrift-Wahl...

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Karbrüggen
**
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 25.08.2006 23:24

Ungeschickte Überschrift-Wahl...

Beitrag von Karbrüggen »

Guten Abend!

Nachdem mir hier schon sehr erfolgreich gehilfen wurde, hoffe ich jetzt nun auch auf Hilfe... :-)

Also: Ich habe ein Inhaltsverzeichnis erstellt und muss nun feststellen, dass meine Überschriften etwas... nunja... seltsam ins Verzeichnis übernommen wurde... Aber gut, seht selbst:


Bild


Meine Frage ist nun, wie ich das wohl am Besten "umgehe"/"behebe". Das Seitenformat ist DIN A5, Rand 1.2cm, eine Seite 2cm (rechts/links abwechselnd), sie Schrift: Gentium Regular 11pt.

Sachdienliche Hinweise nehme ich dankbar an!

LG
Dominik
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Da wirst Du Dir was ausdenken müssen, das Ganze ist bekannt und meines Wissens gibt es sogar schon einen issue dazu. Es ist auch nicht direkt ein Fehler, sondern nur ein fehlendes Feature was verhindert das Du n der Situation die Seitenzahl getrennt vom Text behandeln kannst und für den Überschriftentext einen rechten Einzug festlegen könntest.

Lösung wäre, ohne das ich es getestet habe, darin zu suchen das Du:
*beim Wort Regimegegnerrolle die Trennung verbietest (schaue in die Hilfe, ich weiß das aus dem Kopf nicht, Du mußt das Wort in jedem Falle in das Benutzerwörerbuch aufnehmen und einen Zusatz dazuschreiben, ich glaube "=")
*in den Überschriften geschützte Leerzeichen verwendest, wo nötig
*für die Absatzvorlage (im Verzeichnis) für die zweite Ebene den linken Einzug etwas erhöhst das das was bei 6.2 geschieht vermieden wird oder die Schrift etwas größer, oder die Sperrung oder ähnliches

Das hat natürlich alles Gesamtauswirkungen so das Du das immer per Hand kontrollieren müßtest.
Oder Du läßt das Ganze und editiertst einfach das Verzeichnis wenn alles sonstige fertig ist per Hand, Du darfst dann später nur nicht mehr aktualisieren sonst gehen die händischen Änderungen verloren und Du mußt sie wiederholen.

Vielleicht haben Andere noch bessere Vorschläge, eine generelle und automatische Lösung gibt es meines Wissens aber derzeitig für das geschilderte Problem nicht.



Gruß
Stephan
Karbrüggen
**
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 25.08.2006 23:24

Beitrag von Karbrüggen »

Ja, danke, das hilft mir schon.

Dass es nicht automatisch gehen würde, dachte ich mir schon. Ich denke, zunächst werde ich die Silbentrennung deaktivieren.

Was mir noch einfällt: die Überschriften lassen sich doch automatisch durchnummerieren. Aktuell sind die Ziffern manuell erstellt. Wenn ich die Logik bei "Verzeichnis bearbeiten/ Einträge/ Struktur" verstanden habe, lässt sich nach "E#" ein Tabulator einschieben...

Und damit kann ich dann doch weiterarbeiten...

Mein Problem (schon wieder eins ;-)) dabei ist nur der Aufbau der Überschriften:

- (Dokumententitel)
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Inhalt und Aufbau des Romans (ab hier erst nummerieren)
- 1.1 ...

Ich glaube aber, dass dies mit der automatischen Nummerierung nicht machbar ist - ich habs gesucht, aber keine passende Option gefunden...

LG
Dominik
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von manese »

Hallo Dominik,
bevor du gelyncht wirst, weil das nämlich eine alte, alte, alte Frage ist:
  • Auf die Seite gehen, wo die Seitenzählung beginnen soll.
    Einfügen/Manueller Umbruch: Seitenumbruch -
    Vorlage: Standard
    Seitennummer ändern: 1
...
Alles Gute bei deiner Restaurierungsarbeit
matthias
Karbrüggen
**
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 25.08.2006 23:24

Beitrag von Karbrüggen »

...das weiss ich ;-)

Mir gehts hier um die Überschriften-Nummerierung: Ich habe im Dokument 3x eine Überschrift1, aber erst ab der vierten soll mit der Nummerierung begonnen werden.

Also so:

*Überscrhift1
*Überschrift1
*Überschrift1
*1. Überschrift1
*1.1 Überschrift2
*2. Überschrift1
*2.1 Überschrift2
*2.2.Überschrift2
*3. Überschrift1
*etc.

Die Seitennummerierung ist doch ein alter Hut ;-) *g*

LG
Dominik
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von bonzo »

Hallo,
du kannst mit der Symbolleiste 'Nummerierung und Aufzählungszeichen' die Nummerierung bei den entsprechenden Überschriften deaktivieren.
ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Antworten