Tabulatoren in zentriertem Text

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

darkwolf
**
Beiträge: 44
Registriert: Do, 09.02.2006 11:50

Tabulatoren in zentriertem Text

Beitrag von darkwolf »

Hi Openoffice-Gurus

ich habe einen Text, der aus zwei Teilen besteht, mit einer Formatvorlage zentriert:

Zeile 1: ..........Text.....Text...........
Zeile 2: .............Txt.Txt...............

Nun will ich die Leerzeichen zwischen den Textteilen durch einen Tabulator ersetzen. Dummerweise verschiebt mir Openoffice den gesamten Text nun nach links:
TextTABText
TxtTABTxt

Der Text soll aber weiterhin zentriert sein:

Zeile 1: ..........TextTABText...........
Zeile 2: ............TxtTABTxt.............

Ich weiss, dass ich in der Formatvorlagendefinition über Einzüge und Abstände vor und nach dem Text eine Distanz zum Rand angeben kann. Dieser Rand ist aber für jede Zeile gleich, das würde mein Problem also nicht lösen, weil beide Textteile wirklich ZENTRIERT sein sollen.
Hat irgendjemand eine geniale Idee?
Danke
darkwolf
Csongor
****
Beiträge: 165
Registriert: Fr, 11.06.2004 09:15
Wohnort: München

Beitrag von Csongor »

Hallo darkwolf,

... komisches Verhalten. Hätte ich auch - so wie Du - anders erwartet :(

Wie wär's mit einer Tabelle? 3 Spalten, linke Spalte Textausrichtung rechtsbündig, mittlere Spalte "simuliert" Deinen Tab, rechte Spalte Textausrichtung linksbündig.

Gruß,
Csongor
darkwolf
**
Beiträge: 44
Registriert: Do, 09.02.2006 11:50

Beitrag von darkwolf »

Im Prinzip ginge das, ist aber bei einem Dokument, wo ca. 200 solche Fälle an unterschiedlichen Stellen auftreten, sehr mühsam und zeitaufreibend. Ich dachte, dass es bei OpenOffice da eine Möglichkeit gibt, das schneller zu erledigen.
Du hast aber mein Problem nachvollziehen können? Dann liegt es nicht an meiner OO Version.
Csongor
****
Beiträge: 165
Registriert: Fr, 11.06.2004 09:15
Wohnort: München

Beitrag von Csongor »

Hallo darkwolf,

ja, ich konnte Dein Problem (leider) nachvollziehen.

Als Alternative zu einer Tabelle kannst Du auch mit Tabulatoren arbeiten. Ich habe das mal als Test versucht. Ich arbeite hier auch mit Absatzvorlagen.

als Beispiel:
- neue Absatzvorlage erstellen
- Tabulator rechtsbündig, 7cm
- Tabulator linksbündig, 8cm

Jetzt sparst Du Dir zumindest die Umwandlung von Text in Tabelle; das einzige, was gemacht werden muss:

- Absatzvorlage auf die gewünschte Zeile anwenden
- 1. Tabulator vor den linken Text einfügen
- 2. Tabulator zwischen linkem und rechtem Text einfügen

Geht zwar ein wenig "auf Krücken", funktioniert aber...

Gruß,
Csongor
Csongor
****
Beiträge: 165
Registriert: Fr, 11.06.2004 09:15
Wohnort: München

Beitrag von Csongor »

Hallo nochmal,

neue Erkenntnisse :)

Das Verhalten der Tabulatoren ändert sich grundlegend, wenn Du unter

Code: Alles auswählen

Extras / Optionen / Writer / Kompatibilität
den Punkt

Code: Alles auswählen

OpenOffice.org 1.1 Tabulator-Formatierungen verwenden
deaktivierst.

Hier musst Du auch erst einmal ein wenig probieren, aber vielleicht ist das ja der Weg zu Lösung.

Gruß,
Csongor
darkwolf
**
Beiträge: 44
Registriert: Do, 09.02.2006 11:50

Beitrag von darkwolf »

cool, werde ich mal austesten. Danke für die Tipps.
Lieben Gruss
darkwolf
darkwolf
**
Beiträge: 44
Registriert: Do, 09.02.2006 11:50

Beitrag von darkwolf »

Der letzte Tipp mit der Kompatibilität war der Entscheidende. Seither funktionieren die Tabs problemlos.
1000 Dank
darkwolf
Antworten