Gezeichnetes Objekt bearbeiten/enfernen
Moderator: Moderatoren
Gezeichnetes Objekt bearbeiten/enfernen
HI!
Ich habe ein Bild in meiner Datei, und habe dort mit einem gezeichneten Kreis etwas markiert. Den kreis selbst konnte ich gut verschieben, bis er an der richtigen Stell war.
Irgendwann fiel mir ein, dass es innvoll wäre beide Objekte zu verankern nur konnte ich das schon den Kreis nicht mehr anwälen. Auch wenn ich das Bild ganz in den Hintergrund schiebe komme ich nicht mehr aus den Kreis - entfernen, oder ihm eine andere Farbe geben scheint aich nicht zu gehen - was mache ich falsch? Wie klann ich den Kreis wieder bearbeiten?.
Grüße
Ich habe ein Bild in meiner Datei, und habe dort mit einem gezeichneten Kreis etwas markiert. Den kreis selbst konnte ich gut verschieben, bis er an der richtigen Stell war.
Irgendwann fiel mir ein, dass es innvoll wäre beide Objekte zu verankern nur konnte ich das schon den Kreis nicht mehr anwälen. Auch wenn ich das Bild ganz in den Hintergrund schiebe komme ich nicht mehr aus den Kreis - entfernen, oder ihm eine andere Farbe geben scheint aich nicht zu gehen - was mache ich falsch? Wie klann ich den Kreis wieder bearbeiten?.
Grüße
Hey dersven,
Ach ja: Ist das Bild schon selektiert, kannst du ein darüberliegendes nicht mehr selektieren. Klicke dann zuerst in das Dokument (irgendwohin), so dass die Markierung des Bildes aufgehoben wird und versuche es noch einmal
Unabhänig davon: es lohn sich immer, ein selbst gezeichnetes Objekt zu benennen (unter KOntextmenü -> Objekt benennen). Dann taucht es nämlich auch im Navigator auf (unter Grafikobkelte) und dort kann man es immer auswählen!
Gruss
Thomas
Hmm, welche Version nutzt du? Die Grafiken liegen "aufeinander" und können mit der Maus durch einfachen Klick "aktiviert " werden, also sie erhalten die Anfasspunkte. Ist es nur ein Kreis (ohne Füllung) musst du exakt den Rand "erwischen". Bei mir kein Problem.nur konnte ich das schon den Kreis nicht mehr anwälen. Auch wenn ich das Bild ganz in den Hintergrund schiebe komme ich nicht mehr aus den Kreis
Ach ja: Ist das Bild schon selektiert, kannst du ein darüberliegendes nicht mehr selektieren. Klicke dann zuerst in das Dokument (irgendwohin), so dass die Markierung des Bildes aufgehoben wird und versuche es noch einmal

Unabhänig davon: es lohn sich immer, ein selbst gezeichnetes Objekt zu benennen (unter KOntextmenü -> Objekt benennen). Dann taucht es nämlich auch im Navigator auf (unter Grafikobkelte) und dort kann man es immer auswählen!
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
HI!

Unabhängig davon:
Kann man auch ein bild ein eine zeichnung gruppieren? Ich würde gerne die ein oder andere Grafik mal verschieben, und dann nicht immer die draufgezeichneten Objekte einzeln verschieben müssen. ich habe versucht die Strg+Mausklick zu markieren, aber das ging leider nicht - und "zu einer Gruppe hinzufügen" im Kontextmenü ist nicht aktiv.
Grüße![/quote]
Version2.0Hmm, welche Version nutzt du?
nur irgendwann ist dann die erkenntnis da, dass das nichts bringtAch ja: Ist das Bild schon selektiert, kannst du ein darüberliegendes nicht mehr selektieren. Klicke dann zuerst in das Dokument (irgendwohin), so dass die Markierung des Bildes aufgehoben wird und versuche es noch einmal

Den Kreis treffen sollte auch kein Problem sein,... ich habe das gleiche Problem auch mit Textobjekten. Wenn ich das Große Bild lösche ist es kein Problem die wieder zu markieren - bringt mir nur wenig, da ich nicht jedes mal alle kreise neu verschieben will,... (bzw. neu machen, denn kaum habe ich die an die richtige stelle gezogen, kann ich sie nicht mehr markieren)Die Grafiken liegen "aufeinander" und können mit der Maus durch einfachen Klick "aktiviert " werden, also sie erhalten die Anfasspunkte. Ist es nur ein Kreis (ohne Füllung) musst du exakt den Rand "erwischen". Bei mir kein Problem.
Wo kann ich das Objekt benennen? (ich kann scheinbar nur eine beschrifung hinzufügen - Kontextmenü ist für mich die Rechte maustaste).Unabhänig davon: es lohn sich immer, ein selbst gezeichnetes Objekt zu benennen (unter KOntextmenü -> Objekt benennen).
Welcher Navigator? Ich kennen nur die Formatvorlagen,...Dann taucht es nämlich auch im Navigator auf (unter Grafikobkelte) und dort kann man es immer auswählen!
Unabhängig davon:
Kann man auch ein bild ein eine zeichnung gruppieren? Ich würde gerne die ein oder andere Grafik mal verschieben, und dann nicht immer die draufgezeichneten Objekte einzeln verschieben müssen. ich habe versucht die Strg+Mausklick zu markieren, aber das ging leider nicht - und "zu einer Gruppe hinzufügen" im Kontextmenü ist nicht aktiv.
Grüße![/quote]
Hey dersven,
ich fang mal unten an
Zu der Markierungsproblematik: Also, ich habe da keine Probleme. Lässt sich alles schön einzeln markieren - auch bei flächigen Bildern im Hintergrund. Also, heir kann ich dir wirklich keine anderen Ratschläge geben.
Ach ja, welche 2.0? Wo hast du die her? Suse hat schon sehr frü eine 2.0 veröffentlicht, die eigentlich eine 1.9.79 war - sehr Fehlerträchtig....
Gruss
Thomas
ich fang mal unten an

JKlar kannst du gruppieren. 1. Objekt anklicken, Strg + Umschalt gedrückt halten, nächsten Objekt anklicken und so weiter. Icon Gruppierung ist jetzt aktiv und du kannst deine Objekte gruppieren.Kann man auch ein bild ein eine zeichnung gruppieren?
Hilfe befragen! Aufruf über Icon in Standardsymbolleiste, F5 oder Bearbeiten - Navigator!Welcher Navigator?
Kontextmenü (rechte Maustaste ist richtig) - Objekt benennen (5. Eintrag von oben!)Wo kann ich das Objekt benennen?
Zu der Markierungsproblematik: Also, ich habe da keine Probleme. Lässt sich alles schön einzeln markieren - auch bei flächigen Bildern im Hintergrund. Also, heir kann ich dir wirklich keine anderen Ratschläge geben.
Solltest du updaten. Version 2.0.0 hatte noch diversei Problemchen. Aktuell ist 2.0.3 - in Kürze kommt die 2.0.4.Version2.0
Ach ja, welche 2.0? Wo hast du die her? Suse hat schon sehr frü eine 2.0 veröffentlicht, die eigentlich eine 1.9.79 war - sehr Fehlerträchtig....
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
HI!
Im Navigator erscheinen meine Zeichnungen überhaupt nicht! und benennen: ich sehe den Menü-Eintrag nicht. ich hänge mal ein Bild an. Bei Grafiken ist es kein Problem, nur die blöden Zeichnungen wollen nicht wirklich.

Version:
Ich sitze gerade an einem s.... win2000-Rechner, auf dem ich allen installieren lassen muss (und nicht selbst darf). das programm ist vor 2 Wochen installiert woirden, und sollte da die aktuellste version gewesen sein (war zumindest mein Auftrag). Die info habe ich aus "Hilfe/Infos über...":
.
Aber ich denke ich übersehe da nur irgendwas,.... verdammt.
Grüße
Im Navigator erscheinen meine Zeichnungen überhaupt nicht! und benennen: ich sehe den Menü-Eintrag nicht. ich hänge mal ein Bild an. Bei Grafiken ist es kein Problem, nur die blöden Zeichnungen wollen nicht wirklich.

Version:
Ich sitze gerade an einem s.... win2000-Rechner, auf dem ich allen installieren lassen muss (und nicht selbst darf). das programm ist vor 2 Wochen installiert woirden, und sollte da die aktuellste version gewesen sein (war zumindest mein Auftrag). Die info habe ich aus "Hilfe/Infos über...":

Aber ich denke ich übersehe da nur irgendwas,.... verdammt.
Grüße
Hey dersven,
Hmmm, da fehlt dir wirklich etwas. Vielleicht solltest du doch updaten? Wobei ich nicht sicher bin, dass es an der 2.0 Version liegt (PS: Das zweite Bild sagt nicht wirklich viel aus. Betätige mal in dem Bild die Tastenkombination Strg + S D T -> dann sollte das Bild zu laufen beginnen - und die erste Zeile gibt dir die exakte Built-Nummer an - nur die ist wesentlich
)
Also, ich hab dir auch mal einen Screenshot beigefügt, wie es sein müsste ....
Und im Navigator tauchen die Grafiken erst auf, nachdem sie benannt wurden - das ist normal.

Tia, sorry, aber dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Gruss
Thomas
Hmmm, da fehlt dir wirklich etwas. Vielleicht solltest du doch updaten? Wobei ich nicht sicher bin, dass es an der 2.0 Version liegt (PS: Das zweite Bild sagt nicht wirklich viel aus. Betätige mal in dem Bild die Tastenkombination Strg + S D T -> dann sollte das Bild zu laufen beginnen - und die erste Zeile gibt dir die exakte Built-Nummer an - nur die ist wesentlich

Also, ich hab dir auch mal einen Screenshot beigefügt, wie es sein müsste ....
Und im Navigator tauchen die Grafiken erst auf, nachdem sie benannt wurden - das ist normal.

Tia, sorry, aber dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
HI!
Ja, sieht wirklich etwas anders aus
- da isses wohl kein wunder, dass ich es nicht gefunden habe.
Als version steht da dann: [680m1(Build:8990)]
Also hat der gute mensch jetzt definitiv nicht die aktuellste version drauf gespielt? (ich frag jetzt nur nochmal nach - ich traue meiner wahrnehmung gerade nicht so).
Grüße und Danke für die Hilfe!
Ja, sieht wirklich etwas anders aus

Als version steht da dann: [680m1(Build:8990)]
Also hat der gute mensch jetzt definitiv nicht die aktuellste version drauf gespielt? (ich frag jetzt nur nochmal nach - ich traue meiner wahrnehmung gerade nicht so).
Grüße und Danke für die Hilfe!
Das seltsame ist:
In er Hilfe steht steht auch in meiner Version drin, dass die Funktion möglich sein soll. War das vielleicht ein Bug? oder muss man das erst in ein Menü einfügen, weils nicht standardmäßig drin ist?
@Toxitom - welche Version nutzt du?
Grüße!
Edit: habe in der Hilfe überlesen, dass Zeichnungsobjekte gruppiert werden müssen, um benannt werden zu können - werd ich mir nachher mal ansehen (ich hoffe, dass ich dann trotzdem noch jeden einzelnen Kreis benennen kann)
Edit2: ist es in der 2.0.3 auch notwendig die vorher zu gruppieren?
In er Hilfe steht steht auch in meiner Version drin, dass die Funktion möglich sein soll. War das vielleicht ein Bug? oder muss man das erst in ein Menü einfügen, weils nicht standardmäßig drin ist?
@Toxitom - welche Version nutzt du?
Grüße!
Edit: habe in der Hilfe überlesen, dass Zeichnungsobjekte gruppiert werden müssen, um benannt werden zu können - werd ich mir nachher mal ansehen (ich hoffe, dass ich dann trotzdem noch jeden einzelnen Kreis benennen kann)
Edit2: ist es in der 2.0.3 auch notwendig die vorher zu gruppieren?
Hey dervsen, Eddy,

Also, eigentlich kannst du jedes Objekt benennen - ob grupiert oder nicht. Das ist eine Eigenschaft in der API des Objektes! NUr, diese wird - anders als bei Tabellen oder Bildern - bei Grafiken nicht automatisch gesetzt, sie ist also leer. Deswegen tauchen diese Objekte auch nicht im Navigator auf. Sobald aber die Eigenschaft gesetzt ist, kannst du darauf zugreifen.
Hmm, muss mal die Tage meine LInux Installationen testen
Gruss
Thomas
680m7 Build 9044 - das ist die ofizielle 2.0.3 Version@Toxitom - welche Version nutzt du?

Also, eigentlich kannst du jedes Objekt benennen - ob grupiert oder nicht. Das ist eine Eigenschaft in der API des Objektes! NUr, diese wird - anders als bei Tabellen oder Bildern - bei Grafiken nicht automatisch gesetzt, sie ist also leer. Deswegen tauchen diese Objekte auch nicht im Navigator auf. Sobald aber die Eigenschaft gesetzt ist, kannst du darauf zugreifen.
Hmm, muss mal die Tage meine LInux Installationen testen

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
HI!
Das benennen geht jetzt. ich kann das Objekt im Navigator auch wieder markieren,... aber sobald ich versuche das zu verschieben, oder das kontextmenü mit der maus aufzurufen, wird das Bild markiert, auf dem die Zeichnung liegt. (Ausnahme ist, wenn ich das Bild ausserhalb des Bildes hatte, dann kann ich es bis zum schliessen der Datei direkt auch mit der maus anwählen).
Mit der Tastatur kann ich das Kontextmenü auch aufrufen, allerdings nicht mit der maus. Also was habe ich noch für ein Problem?
Ich kann die Größe und Form nicht mit der maus anpassen (das über das Kontextmenü etc. zu machen dauert ewing lange, besonders wenn man nicht weiss welche Größe man genau haben will)
Ich kann die farbe eines gezeichneten Textes nicht ändern (bei Kreisen funktioniert das über das erscheinende Menü)
Ich kann den Text eines gezeichneten Txtes nicht ändern (der inhalt sollte ja auch nur eine eigenschaft des Objektes sein)
Was mache ich falsch?
Grüße!
Nerv: Wenn ich eine Beschriftung in das Bild einfüge verschwinden meine gezeichneten Objekte hinter dem Bild, auch wenn ich das in den hintergrund verscheiebe,... was verdammt nochmal mache ich falsch?
Das benennen geht jetzt. ich kann das Objekt im Navigator auch wieder markieren,... aber sobald ich versuche das zu verschieben, oder das kontextmenü mit der maus aufzurufen, wird das Bild markiert, auf dem die Zeichnung liegt. (Ausnahme ist, wenn ich das Bild ausserhalb des Bildes hatte, dann kann ich es bis zum schliessen der Datei direkt auch mit der maus anwählen).
Mit der Tastatur kann ich das Kontextmenü auch aufrufen, allerdings nicht mit der maus. Also was habe ich noch für ein Problem?
Ich kann die Größe und Form nicht mit der maus anpassen (das über das Kontextmenü etc. zu machen dauert ewing lange, besonders wenn man nicht weiss welche Größe man genau haben will)
Ich kann die farbe eines gezeichneten Textes nicht ändern (bei Kreisen funktioniert das über das erscheinende Menü)
Ich kann den Text eines gezeichneten Txtes nicht ändern (der inhalt sollte ja auch nur eine eigenschaft des Objektes sein)
Was mache ich falsch?
Grüße!
Nerv: Wenn ich eine Beschriftung in das Bild einfüge verschwinden meine gezeichneten Objekte hinter dem Bild, auch wenn ich das in den hintergrund verscheiebe,... was verdammt nochmal mache ich falsch?
Hey dersven,
Denn ich kann all deine Probleme leider nicht nachstellen.
Ich kann:
...die Größe und Form mit der maus anpassen
...die farbe eines gezeichneten Textes ändern
...den Text eines gezeichneten Txtes nicht ändern
wobei ser erste Punkt sich auf was bezieht? Grafiken oder gezeichnete Texte? Zweites geht nämlich nur, wenn du in den Texteigenschaften die die Option "Text an Rahmen anpassen" gewählt hast - aber das weisst du sicher.
Vorschlag: Wenn die Datei keine Geheimnisse enthält, so mail sie mir mal zu - ich teste mal, ob es an deiner Datei liegt??
Meine e-mail: tk (at) mic-consulting.de
Gruss
Thomas
Tia, das kann ich dir leider auch nicht sagen. Beschreib doch bitte mal exakt, was du wie machst - von Anfang an.Was mache ich falsch?
Denn ich kann all deine Probleme leider nicht nachstellen.
Ich kann:
...die Größe und Form mit der maus anpassen
...die farbe eines gezeichneten Textes ändern
...den Text eines gezeichneten Txtes nicht ändern
wobei ser erste Punkt sich auf was bezieht? Grafiken oder gezeichnete Texte? Zweites geht nämlich nur, wenn du in den Texteigenschaften die die Option "Text an Rahmen anpassen" gewählt hast - aber das weisst du sicher.
Vorschlag: Wenn die Datei keine Geheimnisse enthält, so mail sie mir mal zu - ich teste mal, ob es an deiner Datei liegt??
Meine e-mail: tk (at) mic-consulting.de
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
HI!
Also, ich glaube es liegt daran, dass ich das bild, auf dass ich die zeichnungen male "als zeichen" verankert habe. wenn ich es "Am absatz" verankere, dann geht es schainbar Problemlos.
Aber so ganze habe ich es noch nicht geschnallt, denn wenn ich es am absatz verankere, und dann direkt nach dem öffnen der Datei das Objekt über den navigator anwähle (4 mal drafklicken und den Eintrag), und dann versuche es zu ziehen, geht es nicht.
ausserdem funktioniert die "Rückgängig-Funktion" auch hier nicht. wenn ich die Grafik verschiebe, ladet die zeichnung im hintergrund, wenn ich dann auf rückgängig klicke bleibt die zeichnung im Hintergrund. super.
Also, wenns an der verankerung liegt, dann nheme ich die anderen sachen einfach so hin,... zumindest geht es jetzt mit dem direkten anklichen. aber scheinbar auch nur, wenn sich das die beiden sachen nicht in einer selbst gestalteten Absatzvorlage befinden. - scheissdreck
Also, ich glaube es liegt daran, dass ich das bild, auf dass ich die zeichnungen male "als zeichen" verankert habe. wenn ich es "Am absatz" verankere, dann geht es schainbar Problemlos.
Aber so ganze habe ich es noch nicht geschnallt, denn wenn ich es am absatz verankere, und dann direkt nach dem öffnen der Datei das Objekt über den navigator anwähle (4 mal drafklicken und den Eintrag), und dann versuche es zu ziehen, geht es nicht.
ausserdem funktioniert die "Rückgängig-Funktion" auch hier nicht. wenn ich die Grafik verschiebe, ladet die zeichnung im hintergrund, wenn ich dann auf rückgängig klicke bleibt die zeichnung im Hintergrund. super.
Also, wenns an der verankerung liegt, dann nheme ich die anderen sachen einfach so hin,... zumindest geht es jetzt mit dem direkten anklichen. aber scheinbar auch nur, wenn sich das die beiden sachen nicht in einer selbst gestalteten Absatzvorlage befinden. - scheissdreck