Wörterbuch austauschen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Das in oo integrierte Wörterbuch (2.0.x) ist dermaßen fehlerhaft, dass ich es gerne gegen ein anderes austauschen würde. Ist sowas möglich, und wenn ja, wie?
Informationenen findest Du hier:
http://de.openoffice.org/spellcheck/abo ... check.html
Dem-, den- oder derjenigen, die dieses Teil betreuen, sei gesagt, es ist schon eine arge Zumutung, sowas zu veröffentlichen.
Bloß wo siehst Du Alternativen? Garnichts veröffentlichen?
Nö, ist ganz ernst gemeint, und ich weiß sehr wohl das die Rechtschreibprüfung nicht gerade ein Highlight ist, nur was sollen wir denn praktisch tun. Wir haben die Freiwilligen die das machen wollen und können keine erfinden.
Du könntest aber mitarbeiten wenn Du Interesse hast.
Können die Leute Deutsch?
Wenn das rhetorisch war, OK - kein Problem. Ansonsten frage doch einfach:
http://lingucomponent.openoffice.org/

Wegen der Internationalität des Projekts ist die Projektsprache englisch und ich kann Dir beim besten Willen nicht sagen wieviel Deutschsprachler mitarbeiten. Ich bin nichtmal sicher wieviel von dem genannten Projekt kommt, da auch Externe Beiträge für die Wörterbücher leisten.


Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden
dann muß ich das wohl klarer formulieren, "Rechtschreibprüfung" habe ich nur für den gesamten Bereich 'Sprache' verwendet

Ich kann dazu auch nur 2 Dinge sagen:
*ich weiß das es dort erhebliche Mängel gibt
*ich persönlich interessiere mich nicht dafür (ich selbst interessiere mich eher für Calc und Makros) bin also ein eher schlechter Partner für ernsthafte Diskussionen in diesem Bereich

Letzteres ist keinerlei Wertung sondern nur die Feststellung wie ich selbst dazu stehe. Und das ich mich nicht dafür interessiere hat nicht damit zu tun das ich es nicht für wichtig halte, sondern das ich mich nicht für Alles interessieren kann und mich diese spezielle Thematik 'emotional' nicht berührt.
Wie kommt das dann da hinein?
Ich habe Dir den Link des entsprechenden Teilprojekts gepostet, frage dort an - weil, ich weiß das wirklich nicht.
Ich wäre ja eventuell bereit, mitzuhelfen, solche Schnitzer zu beseitigen, aber, wenn ich recht sehe, ist genau das gar nicht möglich. Man kann das Wörterbuch zwar ergänzen, aber nicht ausmisten.
Wie kommst Du zu dieser Schlußfolgerung - ich persönlich muß mich wieder entschuldigen, ich verstehe davon nichts, nur ich lese auf der Seite deren Link ich postete gleich Links zu Anleitungen zur Erstellung von Wörterbüchern. Ich habe da auch mal einen Link angeklickt und das liest sich für mich alles recht konkret.
Außerdem muß es ohnehin gehen, da ja die von Dir bemängelten Wörterbücher auch bereits jemand erzeugt hat.

Frage am Rande: wo kann ich die Zahl der angebotenen "zuletzt geöffneten Dokumente" ändern?
Das kannst Du mittels eines Makros tun, ich selbst habe es noch nicht benutzt aber habe schon häufiger gelesen das es das gibt:
http://www.ooomacros.org/user.php#100070



Gruß
Stephan
Joke
*****
Beiträge: 378
Registriert: Sa, 19.02.2005 20:23

Beitrag von Joke »

Hallo Günther,

ich habe ich mich mit dem OOo-Wörterbuch ziemlich ausführlich beschäftigt, weil es mir so auch nicht ausreichte. Als "Experten" (was nach aller Erfahrung ohnehin eine zweifelhafte Auszeichnung ist ...) möchte ich mich dennoch nicht bezeichnen.

Dass "Intersubjektivität" nicht als richtig erkannt wird, hängt wohl mit dem Grundaufbau des Wörterbuchs zusammen. Da wird nicht jedes mögliche Wort erfasst, sondern Stammwörter, die durch angefügte Affixe mit Vor- und Nachsilben kombiniert werden können. Bei nicht ganz korrektem Affix wird also ein falsches Wort als richtig erkannt und umgekehrt. Prinzipiell könnte man das im Wörterbuch ändern, steht aber wohl nicht dafür, weil du bei einer Aktualisierung des Wörterbuchs diesen Vorgang jedesmal wiederholen müsstest.

Ich habe mir ein zusätzliches Hauptwörterbuch erstellt, das auch die für mich wichtigen Affixe enthält. Da sind dann auch noch die (zusammengeschriebenen) Wörter drin, die die ganzganzneue Rechtschreibung sinnentstellend in jedem Anwendungsfall trennen will. Der Inhalt eines zusätzlichen Hauptwörterbuchs wird auch als Vorschlag angezeigt.

Hier findest du Näheres:

viewtopic.php?p=9753
http://lingucomponent.openoffice.org/affix.readme
http://de.openoffice.org/servlets/ReadM ... sgNo=20828

Joke
Antworten