Hallo,
bei Serienbriefen ist das meistdiskutierte Thema die bedingte Anrede. In den neuen Versionen hat der Serienbrief-Assistent eine zusätzliche Funktion, nämlich Adresslistenwert für weibliche Empfänger[b\]. Wenn man dort unter Spaltentitel z.B. "Anrede" wie in der Adressdatei und "Frau" als Feldinhalt einträgt (natürlich steht in der Adressliste unter der Anrede als Inhalt jeweils Frau oder Herr), wird trotzdem immer die Anrede mit "Sehr geehrter Herr" begonnen, auch bei einer Frau.
Eigentlich dachte ich mir, dass man da nichts falsch machen kann und die Verwendung von Feldbefehlen könnte man sich dadurch ersparen. Dem ist aber wohl nicht so oder mache ich etwas falsch?
Über die Suche jhabe ich bei den Begriffen "Briefanrede" oder "Anrede" nichts zu diesem Thema gefunden. Da findet man nur Informationen zu Verwendung der Feldbefehle, aber genau das habe ich gehofft mir zu ersparen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
oldie
Serienbrief in oo2.03
Moderator: Moderatoren
Hallo oldie
Ich habe unter
http://mypage.bluewin.ch/baer-gisler/ooo.htm dazu eine Beschreibung. Ev. ist es das, was du suchst.
Gruss
Heinz
Ich habe unter
http://mypage.bluewin.ch/baer-gisler/ooo.htm dazu eine Beschreibung. Ev. ist es das, was du suchst.
Gruss
Heinz
Hallo Heinz,
vielen Dank für Deine superschnelle Antwort. Die Beschreibung von Dir habe ich mir schon vorher angesehen, aber genau den Punkt, mit dem ich Probleme habe, finde ich darin nicht. Ich bin kein großer Programmierer und komme halt mit der Briefanrede-Funktion im Assistenten nicht zurecht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass entweder ich einen Fehler mache, den ich allerdings nicht sehe, oder diese Funktion nicht richtig arbeitet.
Gruß
oldie
vielen Dank für Deine superschnelle Antwort. Die Beschreibung von Dir habe ich mir schon vorher angesehen, aber genau den Punkt, mit dem ich Probleme habe, finde ich darin nicht. Ich bin kein großer Programmierer und komme halt mit der Briefanrede-Funktion im Assistenten nicht zurecht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass entweder ich einen Fehler mache, den ich allerdings nicht sehe, oder diese Funktion nicht richtig arbeitet.
Gruß
oldie
Hallo oldie
Ich habe ebenfalls mit dem Assistenten gekämpft und bin nicht klargekommen.
Darum habe ich die Lösung mit den bedingten Texten gewählt und dokumentiert. Falls du die alles mit eingefügten Namen siehst, so setze im Menü Ansicht bei Feldnamen ein Häckchen und du erhälst die ganzen Strings der bedingten Texte.
Gruss
Heinz
Ich habe ebenfalls mit dem Assistenten gekämpft und bin nicht klargekommen.
Darum habe ich die Lösung mit den bedingten Texten gewählt und dokumentiert. Falls du die alles mit eingefügten Namen siehst, so setze im Menü Ansicht bei Feldnamen ein Häckchen und du erhälst die ganzen Strings der bedingten Texte.
Gruss
Heinz