Seriendruck-Vorschau

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Hallo Günther,

ja, mit Deinen Annahmen hast Du, wenn ich Dich richtig verstehe, recht.

Wenn Du Dein Serienbriefdokument vor dem Druck ansehen möchtest, brauchst Du "nur" den entsprechenden Datensatz markieren und auf das Symbol "Daten in Felder" klicken. Die Daten werden eingefügt und Du kannst vor dem Druck sehen, ob alles Deinen Erwartungen entspricht.


Mit kalendarischen Grüßen

Eddy
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Hallo Günther,

wenn auf dem Seriendokument mehrere Datensätze angeordnet sind, werden soviel angezeigt, wie markiert sind. Naja, wenn fünf Datensätze in dem Dokument sind, werden auch maximal fünf angezeigt. Wenn Deine 370 Datensätze in einem Dokument sind, kannst Du alle markieren und es werden alle eingefügt.

Mit wiederholten Grüßen

Eddy
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Hallo Günther,

wie Du Dein Ominosum los wirst, kann ich Dir von hier nicht sagen.

Datenfelder in Dein (Ausgangs)Dokument einfügen geht am einfachsten durch Ziehen des Spaltenkopfes in Dein Dokument. Da sollte es dann auch kein klein/groß Problem geben.

Mit mitfühlenden Grüßen

Eddy
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Hallo Günther,

über Einfügen > Feldbefehl > andere > Datenbank > Seriendruckfeld, die richtige Datenbank aussuchen, auf das Kreuz klicken, dann sollten die einzelnen Felder aufgelistet werden. Das passende anklicken und auf Einfügen klicken. Das solange wiederholen, bis Du alles gewünschte eingefügt hast.

Mit müden Grüßen

Eddy

PS - es gibt auch - in früheren OO/StarOffice - Vorlagen zur Kalendererstellung
Antworten