Probleme mit Writer-abgestürztes Dokument wiederherstellen?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

raven4677
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 14.10.2006 16:02

Probleme mit Writer-abgestürztes Dokument wiederherstellen?

Beitrag von raven4677 »

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann hier jemand helfen, geht nämlich um einen Teil meiner Hausarbeit :oops: :( .

Ich habe speichere nach dem Bearbeiten immer eine aktuelle Version meiner Arbeit ab. Das habe ich gestern Abend auch gemacht. Kurz danach hatte ich das Problem, dass sich das Programm komplett aufgehangen hat und ich es bloß noch mit dem Task Manager "sofort beenden" konnte.
Die aktuelle Version wird mir aber als gespeichert im Ordner abgezeigt. Wenn ich die Datei öffnen will erhalte ich jedoch die Fehlermeldung "Fehler beim Lesen der Datei". Versuche ich es zum Beispiel über Winword bekomme ich die Meldung "Pfad ungültig".
Open Office hat dann automatisch ein Fenster geöffnet wo man die Widerherstellung der Dokumente starten kann. Allerdings bekomme ich auch bei dem versuch die Meldung "Wiederherstellung fehlgeschlagen"...
... was kann ich nun tun um diese Datei doch noch zu retten ???

Ich werde wirklich weich, da sind mehrere heute Nacht geschriebene neue Seiten drin :( :( :(
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Hallo raven4677,

die Suche nach Datei + retten ergab unter anderem dieses:

viewtopic.php?t=9015&highlight=datei+retten

Mit geretteten Grüßen

Eddy
raven4677
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 14.10.2006 16:02

Beitrag von raven4677 »

Danke Eddy :) !

Leider komme ich damit auch nicht weiter. Die Datei lässt sich nicht umbenennen. Da gibt es ebenfalls eine Fehlermeldung.
Zur Wiederherstellung: Die schlägt leider immer fehl :(
raven4677
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 14.10.2006 16:02

Beitrag von raven4677 »

Okay, das mit dem Umbenennen hätte ich dann jetzt. Wobei macht es einen Unterschied, dass meine Datei keine OO Datei, sondern in Word Datei ist ? ( Bearbeitet hatte ich Sie zuletzt im OO Writer, aber abgespeichert ist sie als Word Doc. ) ?

Das mit dem Unzippen... kann das jemand vll etwas genauer beschreiben ? Ich bin in solchen Dingen absoluter DAU :oops:. Auf meinem PC ist ein Winzip. Geht es damit ? Wenn ja, wie ?

Vielen Dank schonmal :)
raven4677
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 14.10.2006 16:02

Beitrag von raven4677 »

wolle2000 hat geschrieben:
macht es einen Unterschied, dass meine Datei keine OO Datei, sondern in Word Datei ist ?
Oh je, leider ja :( Wenn du die Datei nicht im OOo-Format abgespeichert hast, wird es schwierig, da nützt dir das Umbenennen in "zip" nichts. Was dir dann noch bleibt, ist Umbenennen in ".txt", dann öffnen mit einem Texteditor und aus dem Wust von Steuerzeichen und Fließtext das zu retten, was zu retten ist.

Und die Erkenntnis für die Zukunft, niemals den Hinweis von Writer zu ignorieren, ob man nicht beim Abspeichern als "Word-doc" auch noch eine Kopie im Originalformat speichern möchte.
Oje... :(. Okay wieder etwas dazu gelernt!
Vielen Dank auf jeden Fall für Deine Antwort. Ich werde mal mein Glück mit dem Editor probieren.
Antworten