Hallo,
ein Kunde liefert mir regelmässig doc-Manuscripte zwecks Weiterverarbeitung. Ca. 200-300 Seiten für ein Buch.
Ohne eine komplette Kontrolle geht nix. Meist ist das Doc im OO 3-5 Seiten länger, weil einige wenige Seitenumbrüche überlaufen.
Habe immer wieder einzelne Seiten, wo einfach der Text im OO 1 Zeile mehr benötigt als im doc !?
Komplexe Dinge sind nicht vorhanden, lediglich Titel, fett, mal Gliederungen.
Öffnen geschieht einfach per Doppelklick auf das Doc.
Muss ich wegen der "Feinheiten" ggf. speziell beim Öffnen vorgehen, um o.g. Problem zu vermeiden oder ist das allgemein "Stand der Technik" ??
Danke
Hans
(Nochmal) Word-doc Kompatibilität doc > OO
Moderator: Moderatoren
ein Kunde liefert mir regelmässig doc-Manuscripte zwecks Weiterverarbeitung. Ca. 200-300 Seiten für ein Buch.
oder ist das allgemein "Stand der Technik" ??
"Stand der Technik" ist es für solche Projekte abgestimmte Dokumentvorlagen zu verwenden, dann treten dererlei Probleme die Du beschreibst nicht auf.
beispielsweise ist:
doch im Allgemeinen ein Problem des Zeilenabstandes(*), wenn dieser in Vielfachen der Zeile formatiert ist (1-zeilig, 2-zeilig) und tritt bei festen Zeilenabständen (Punkt oder Zentimeter) so nicht auf.Habe immer wieder einzelne Seiten, wo einfach der Text im OO 1 Zeile mehr benötigt als im doc !?
(*)
oder wenn Fonts nicht genau übereinstimmen
'Einfach so' in Word solche großen Dinge zu schreiben ohne vorher die Vorlage auf Tauglichkeit (bezüglich ihrer Kompatibilität zu OOo) zu prüfen, kann nicht funktionieren weil die Im- und Exportfilter nicht 100%ig kompatibel sind, das allerdings ist "Stand der Technik".
Gruß
Stephan