Videodatei "richtig" in Textdokument einbinden

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

schorsch85
Beiträge: 3
Registriert: So, 12.11.2006 22:35

Videodatei "richtig" in Textdokument einbinden

Beitrag von schorsch85 »

Hallo Leute,

ich schreibe gelegentlich Tagebuch und beutze dazu den Oo-Writer. Nun wollte ich gerne ein Video vom Wochenende einbinden. An sich stellt das ja kein Problem dar, nur ist es ja im Grunde lediglich eine Verknüpfung, die man einbindet.

Wenn ich mir dann später einmal das TB ansehe und das Video anschauen will, werde ich es nicht sehen können, da die Verknüpfung mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr stimmt (ich werde es am Jahresende auf eine CD brennen und "abheften"... da stimmt der Pfad garantiert nicht mehr).

Ich wei0, dass es eine solche Einbindeoption bei MS-PPT gab, so dass eine Präsentation mit Videos o.ä. auch auf anderen Rechner abzuspielen ging, auf denen das Video nicht drauf war.
Also dass die Datei komplett in das Dokument integriet wurde. Mir ist schon klar, dass dan die Datei dann an sich extrem groß wird, aber das ist mir egal.

Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Schorsch
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

An sich stellt das ja kein Problem dar, nur ist es ja im Grunde lediglich eine Verknüpfung, die man einbindet.
Wieso denn das?

Erstens ist das davon abhängig ob Du verknüpft oder nicht verknüpft einfügst und zweitens sind die Voreinstellungen nicht verknüpft.

Ansonsten sind jegliche Verknüpfungen über Bearbeiten-Verknüpfungen auch nachträglich aufzuheben.


Gruß
Stephan
schorsch85
Beiträge: 3
Registriert: So, 12.11.2006 22:35

Beitrag von schorsch85 »

wenn ich das video über "einfügen/film und klang" einfüge und das video anschließend in einen anderen ordner verschiebe, dann findet es OpenOffice nicht mehr... also habe ich geschlossen, dass es sich nur um eine Verknüpfung handelt, die hier eingefügt wird. Ich habe nichts an Einstellungen verändert und finde auch keine Option, die Eigenschaften des eingefügten Videos aufzurufen.

Den von dir angesprochenen Punkt "Bearbeiten - Verknüpfung" kann man bei mir nicht anklicken - er ist zwar da, aber steht nicht zur Auswahl (ist also nicht "schwarz"). Weder, wenn das Video angeklickt ist, noch wenn es nicht angeklickt ist...

hast du/ habt ihr noch einen Tipp?
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Schorsch,

in dem Fall würde ich es direkt als OLE-Objekt einbinden und nicht verknüpfen.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

wenn ich das video über "einfügen/film und klang" einfüge
Sorry, an diese Möglichkeit hatte ich garnicht gedacht - ich dachte an Einfügen OLE-Objekt, in StarOffice geht das mit *.wav problemlos und der Sound ist in der Datei, in OOo geht das aber so auch nicht.
hast du/ habt ihr noch einen Tipp?
Nein, ich muß passen. Ich würde dann raten das Du einfach verknüpfst, kontrolliere vorher das unter Extras-Optionen-Laden/Speichern relative Pfade aktiviert sind.
Du hast dann zwar separate Dateien, aber die relativen Pfade passen sich automatisch an und Du kannst das auch auf CD brennen.


Gruß
Stephan
schorsch85
Beiträge: 3
Registriert: So, 12.11.2006 22:35

Beitrag von schorsch85 »

alles klar - danke, werde letztere Variante wählen.

Grüße und bis zum nächsten Problem :)
Antworten