Hallo,
ich sitze gerade an einer Seminararbeit und würde gerne die Überschriften der 3. Ebene in den Fließtext integrieren und dabei aber nicht die Formatierung als Überschrift missen, damit das Inhaltsverzeichnis entsprechend generiert werden kann.
Zur Verdeutlichung:
a) Überschrift3 Textkörper Textkörper Textkörper...
a) Die geschichtliche Situation hat sich auf Basis des technischen Fortschritts grundlegend geändert...
Ist das möglich?
Danke für jegliche Hilfe!
Felix
Formatierung Überschrift im Fließtext
Moderator: Moderatoren
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Schade, dass das nicht geht. Es handelt sich bei den zu überschreibenden Absätzen um knappe Darlegungen. Würde man diese mit einer eigenen Überschrift versehen, würde das den Lesefluss erheblich stören. Ich habe diese Praxis durchaus in schon mehreren Publikationen entdeckt, es scheint mir also nicht vollkommen unüblich zu sein.
Mal sehen, vielleicht finde ich noch einen Umweg, auf dem die Integration der Überschriften der Ebene 3 ins Inhaltsverzeichnis auf diese Weise möglich ist (zur Not werden die Überschriften von Hand in das Inhaltsverzeichnis integriert).
Schade, dass das nicht geht. Es handelt sich bei den zu überschreibenden Absätzen um knappe Darlegungen. Würde man diese mit einer eigenen Überschrift versehen, würde das den Lesefluss erheblich stören. Ich habe diese Praxis durchaus in schon mehreren Publikationen entdeckt, es scheint mir also nicht vollkommen unüblich zu sein.
Mal sehen, vielleicht finde ich noch einen Umweg, auf dem die Integration der Überschriften der Ebene 3 ins Inhaltsverzeichnis auf diese Weise möglich ist (zur Not werden die Überschriften von Hand in das Inhaltsverzeichnis integriert).
Hallo,
gruß
KHS
Doch, es geht: einfach den entsprechenden Textteil markieren als Überschrift, dann beim Erstellen des Inhaltsverzeichnisses die Option Verzeichnismarkierungen wählen und du hast deinen Eintrag im Inhaltsverzeichnis.fx.rr hat geschrieben: Mal sehen, vielleicht finde ich noch einen Umweg, auf dem die Integration der Überschriften der Ebene 3 ins Inhaltsverzeichnis auf diese Weise möglich ist (zur Not werden die Überschriften von Hand in das Inhaltsverzeichnis integriert).
gruß
KHS
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
Hallo Wolle,
Im Ernst: über Einfügen - Verzeichnisse - Eintrag einfügen kann man schon seit einigen Versionen markierte Teile des Textes auch in das Inhaltsverzeichnis aufnehmen lassen. Dabei kann auch die Gliederungsebene ausgewählt werden. Beim Erstellen des Verzeichnisses muss nur darauf geachtet werden, daß auch diese Markierungen übernommen werden. Aber das ist standardmäßig so eingestellt.
Gruß
Karl
ganz einfach: indem man es tutwolle2000 hat geschrieben: ich bin verwirrt. Seit wann kann man nur einen Teil eines Absatzes als Überschrift markieren? Wie geht das?

Gruß
Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1