Gemailtes .odt Dokument läßt sich vom Empfänger nicht öffnen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

I. Wagner
Beiträge: 2
Registriert: Do, 23.11.2006 21:57

Gemailtes .odt Dokument läßt sich vom Empfänger nicht öffnen

Beitrag von I. Wagner »

Hallo,
seit Kurzem habe ich auf meinem PC OO-Programme installiert und zähle zu der Gattung PC-Spastiker.
1) Beim Versenden einer OpenOfficeWriter-Datei per Mail konnte die Datei von dem Empfänger nicht geöffnet werden, dies ist mir ebenso mit den anderen Programmen passiert. Zwar hab ich den Gießkannenmodus getestet, dieser hat mir zwar die ganze Datei durcheinandergebracht und irgendwann bin ich bei einer schreibgeschützten Version gelandet, aber eben nicht in MSword bzw. Exell.
2) Was muß ich tun, wenn ich die OO-Datei zur Korrektur bzw Weiterverwendung an einen Dritten weiterleite (wenn es denn endlich klappt), funktionieren die in MSword getätigten Änderungen und umgekehrt, bzw. können diese erkannt und übernommen werden?
Da ich selbständig bin und immer wieder Pressemeldungen, Postervordrucke, Präsentationen oder Zahlentabellen etc. verschicken will/muss bitte ich um schnelle Antwort. Bitte in einer für einen PC-Spastiker verständlichen Version, bevor ich reuhmütig zu Bill Gates zurückkehre, danke.

I. Wagner
BlackHell
Beiträge: 9
Registriert: So, 19.11.2006 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackHell »

Wie wärs mit "Datei speichern unter" und dann bei Dateityp Microsoft Word (97/2000/XP) auswählen.
Oder in den Optionen unter Laden/Speichern bei Dokumenttyp Textdokument ebenfalls rechts daneben Microsoft Word (97/2000/XP) einstellen und übernehmen.
Signatur? Signatur? Welche Signatur?
I. Wagner
Beiträge: 2
Registriert: Do, 23.11.2006 21:57

Beitrag von I. Wagner »

Genial, wär ich nie draufgekommen, probier das gleich aus.
Danke
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von kahaes53 »

Hallo,
BlackHell hat geschrieben: Oder in den Optionen unter Laden/Speichern bei Dokumenttyp Textdokument ebenfalls rechts daneben Microsoft Word (97/2000/XP) einstellen und übernehmen.
seit der 2.0.4 ist das viel einfacher: bei Senden an, als Dokuementtyp Word oder pdf anwählen, dann entfällt das lästige Speichern unter.

Gruß

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
Antworten