[gelöst] Makro aus Wordvorlage: alles auskommentiert mit REM

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
superbike
*
Beiträge: 17
Registriert: Do, 03.11.2005 11:41
Kontaktdaten:

[gelöst] Makro aus Wordvorlage: alles auskommentiert mit REM

Beitrag von superbike »

Hallo Leute,
ich habe eine Word-Vorlage mit Makros drin, welche eine Symbolleiste (Struktogramme) einblendet um gewisse Textfenster / Tabellen geordnet zu platzieren. Im Writer fehlt aber die Symbolleiste. Schaue ich das Makro an, ist jede Zeile mit REM versehen, also Makro mit nur Kommentar.
Meine Frage: warum ist das so? Und wie bring ich das Makro zum laufen?

Makro-Auszug im Word:

Code: Alles auswählen

' ---------------------------------------------------------
' Macros zum Bearbeiten von Nassi/Shneidermann-Diagrammen
' ---------------------------------------------------------

Private Sub SetzeTabellenEingenschaften()
    With Selection.Tables(1)
        .TopPadding = CentimetersToPoints(0.1)
        .BottomPadding = CentimetersToPoints(0.1)
        .LeftPadding = CentimetersToPoints(0.1)
        .RightPadding = CentimetersToPoints(0.1)
        .Spacing = 0
        .AllowPageBreaks = True
        .Rows.AllowBreakAcrossPages = False
        If (.Rows.Count > 1) Or (.Columns.Count > 1) Then
          .Borders.OutsideLineWidth = wdLineWidth100pt
          .Borders.InsideLineWidth = wdLineWidth050pt
        End If
    End With
    Selection.Tables(1).Select
    Selection.Font.Name = "Arial"
    Selection.Font.Size = 9.5
End Sub

Private Sub SetzeHintergrund(aRow As Integer, aCol As Integer)
    With Selection.Tables(1)
        .Cell(aRow, aCol).Select
        Selection.Cells.Shading.BackgroundPatternColor = wdColorGray05
    End With
End Sub
Makro-Auszug im Writer:

Code: Alles auswählen

Rem Attribute VBA_ModuleType=VBAModule
Sub Struktogramme
Rem ' ---------------------------------------------------------
Rem ' Macros zum Bearbeiten von Nassi/Shneidermann-Diagrammen
Rem ' ---------------------------------------------------------
Rem 
Rem Private Sub SetzeTabellenEingenschaften()
Rem     With Selection.Tables(1)
Rem         .TopPadding = CentimetersToPoints(0.1)
Rem         .BottomPadding = CentimetersToPoints(0.1)
Rem         .LeftPadding = CentimetersToPoints(0.1)
Rem         .RightPadding = CentimetersToPoints(0.1)
Rem         .Spacing = 0
Rem         .AllowPageBreaks = True
Rem         .Rows.AllowBreakAcrossPages = False
Rem         If (.Rows.Count > 1) Or (.Columns.Count > 1) Then
Rem           .Borders.OutsideLineWidth = wdLineWidth100pt
Rem           .Borders.InsideLineWidth = wdLineWidth050pt
Rem         End If
Rem     End With
Rem     Selection.Tables(1).Select
Rem     Selection.Font.Name = "Arial"
Rem     Selection.Font.Size = 9.5
Rem End Sub
Rem 
Rem Private Sub SetzeHintergrund(aRow As Integer, aCol As Integer)
Rem     With Selection.Tables(1)
Rem         .Cell(aRow, aCol).Select
Rem         Selection.Cells.Shading.BackgroundPatternColor = wdColorGray05
Rem     End With
Rem End Sub
Danke für Eure Hilfe.
Zuletzt geändert von superbike am Fr, 01.12.2006 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss superbike

Server: Suse11.0 mit xampp, w2k
Client: Suse11.0 / WinXP SP3 / WinVista, TB2.x mit deutschem Lightning, FF3.x
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo superbike,

das liegt daran, weil VB von MS nicht mit Starbasic kompatibel ist.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Makro aus Wordvorlage: alles auskommentiert mit REM

Beitrag von komma4 »

superbike hat geschrieben:Meine Frage: warum ist das so?
MS-VBA Makros können durch OOo nicht ausgeführt werden.
superbike hat geschrieben:Und wie bring ich das Makro zum laufen?
Umschreiben auf StarBasic
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
superbike
*
Beiträge: 17
Registriert: Do, 03.11.2005 11:41
Kontaktdaten:

Beitrag von superbike »

Danke für den Tipp. Nun weiss ich wie + wo ansetzen.
Ich versuche es mal mit http://docs.sun.com/app/docs/coll/so7de oder mit viewtopic.php?t=10084
Gruss superbike

Server: Suse11.0 mit xampp, w2k
Client: Suse11.0 / WinXP SP3 / WinVista, TB2.x mit deutschem Lightning, FF3.x
Antworten