Hallo!
Ich habe leider ein Problem, bei dem ich nicht mehr alleine weiterkomme. Ich habe sowohl auf meinem Desktop PC, als auch meinem Notebook Open Office 2.1 unter Windows XP, Service Pack 2 (sowie alle M$-Updates) installiert. In den Ferien wollte ich nebenbei ein mit M$ Word 2000 erstelltes Handbuch überarbeiten.
Wenn ich das Original .doc File öffne ohne etwas zu ändern, ist erst einmal alles o.k. Writer lädt und konvertiert das Dokument und zeigt es fehlerfrei an. Sobald ich jedoch eine Änderung vornehme oder das frisch geöffnete .doc File unverändert als .odt speichere und danach das .odt neu öffne, passiert folgendes: Man sieht deutlich an den im Handbuch eingebetteten Bildern, daß der Writer das Bild ständig neu auffrischt (ca. im Sekundentakt). Während dieser Phase ist die Software noch bedienbar. Läßt man den Writer eine Zeit lang so laufen, geht die CPU Last irgendwann plötzlich auf 99% hoch, die Software läßt sich nicht mehr bedienen, sondern nur noch mit dem Taskmanager beenden.
P.S. habe schon bei den "VBA-Eingenschaften" die Einstellung "Basic Code laden" / speichern deaktiviert, habe die Verwendung von Java ausgeschaltet, aber nichts hilft.
Noch ein Nachtrag: dies passiert auch mit der letzten Version 2.0
Writer (OO 2.1) hängt sich immer auf
Moderator: Moderatoren