Hallo,
ich suche eine einfache Möglichkeit, um eine Formel mit konstanten Spalten aber variablen Zeilenbezug zu kopieren.
Beispiel:
In Tabelle2 steht in Zelle A1 "=Tabelle1.B1" Nun versuche ich diese Formel per Maus nach unten zu kopieren, so dass in A2 "=Tabelle1.C1" steht. Mit dem "$"-Zeichen kann ich den Zeilenbezug fixieren aber nicht nur den Spaltenbezug.
Gibt es eine Möglichkeit, den Spaltenbezug zu fixieren, so dass ich die Formel per Maus nach unten ziehen kann
Viele Dank
Frank
kopieren von zellen mit konstanten spalten + variablen Zeile
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di, 21.11.2006 01:21
Hallo Frank
was du möchtest geht nur mit rel/absoluter Addressierung nicht, weil du ja deine Formelzelle nach unten verschiebst, und sich der Bezug nach rechts verschieben soll.
Nimm in A1 folgende Formel und zieh sie nach unten:
Zur Erklärung : Der zweite Parameter von ADRESSE ist der Spaltenindex und ist hier die Variable: ZEILE().
Gruß Karo
Ps. Wenn es nur darum geht den Inhalt einer Zeile in eine Spalte zu Kopieren ?- versuchs mal mit ->Kopieren ->Rechtsklick ->Inhalte einfügen [x]alles und Option [x]Transponieren.
- Damit aktualisiert sich aber der Zielbereich nicht automatisch !
was du möchtest geht nur mit rel/absoluter Addressierung nicht, weil du ja deine Formelzelle nach unten verschiebst, und sich der Bezug nach rechts verschieben soll.
Nimm in A1 folgende Formel und zieh sie nach unten:
Code: Alles auswählen
=INDIREKT(ADRESSE(1;ZEILE()+1;0;"Tabelle1"))
Gruß Karo
Ps. Wenn es nur darum geht den Inhalt einer Zeile in eine Spalte zu Kopieren ?- versuchs mal mit ->Kopieren ->Rechtsklick ->Inhalte einfügen [x]alles und Option [x]Transponieren.
- Damit aktualisiert sich aber der Zielbereich nicht automatisch !
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di, 21.11.2006 01:21
Sorry, dass funktioniert nicht. Ich erhalte in Tabelle2, wo ich die Formel
Wenn ich diese Formel nach unten kopiere erhalte ich dort auch nur den Wert 0 und in der Adresszeile ändert sich auch der Bezug bzw Zähler (+1...) nicht
Frank
eingefügt habe immer den Wert 0 obwohl in Tabelle1 A1 ein anderer Wert steht.=INDIREKT(ADRESSE(1;ZEILE()+1;0;"Tabelle1"))
Wenn ich diese Formel nach unten kopiere erhalte ich dort auch nur den Wert 0 und in der Adresszeile ändert sich auch der Bezug bzw Zähler (+1...) nicht
Frank
Hallo Frank
Mit dieser Formel in A1 von Tabelle 2 bekommst du den Wert von Tabelle1.B1 zurück, genau wie du das angefragt hast:
Gruß Karo
Mit dieser Formel in A1 von Tabelle 2 bekommst du den Wert von Tabelle1.B1 zurück, genau wie du das angefragt hast:
Lies deine Anfrage nochmal durch und schreib dann was du wirklich willst.In Tabelle2 steht in Zelle A1 "=Tabelle1.B1" Nun versuche ich diese Formel per Maus nach unten zu kopieren, so dass in A2 "=Tabelle1.C1" steht
Gruß Karo
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di, 21.11.2006 01:21
Entschuldigung, Du hast Recht. Ich habe versucht, die Formel in einem freien Bereich der Tabelle2 (F30) einzufügen. Da es aber relativ zum Ausgangsbezug ist, konnte gar kein Wert erscheinen.
Lässt sich diese Formel auch so strukturieren, dass ich auf eine beliebige Spalte zugreifen kann, die in keinem Bezug zur aktuellen Zelle hat.
Z.B. dass ich in Tabelle2 F5 den Wert von Tabelle1 A1 und dann in Tabelle 2 F6 den Wert von Tabelle1 B1 erhalte. Also z.B in dieser Form
Ich weiß, dieses Beispiel funktioniert nicht, aber wie könnte das gehen
Vielen Dank für Deine Hilfe
Frank
Lässt sich diese Formel auch so strukturieren, dass ich auf eine beliebige Spalte zugreifen kann, die in keinem Bezug zur aktuellen Zelle hat.
Z.B. dass ich in Tabelle2 F5 den Wert von Tabelle1 A1 und dann in Tabelle 2 F6 den Wert von Tabelle1 B1 erhalte. Also z.B in dieser Form
Code: Alles auswählen
=INDIREKT(ADRESSE(SPALTE(A);ZEILE()+1;0;"Tabelle1"))
Vielen Dank für Deine Hilfe
Frank
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di, 21.11.2006 01:21