Standard-Zahlenformate änern und festlegen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

mellitus
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 03.01.2007 19:57

Standard-Zahlenformate änern und festlegen

Beitrag von mellitus »

Hallo Forum,

ich bin erst vor kurzem von Excel auf Calc gewechselt und kenne mich daher noch nicht mit allen Einzelheiten aus.

Ich würde gerne die Standard-Zahlenformate von Calc dauerhaft ändern.
Und zwar geht es mir hierbei insbesondere um die Zeitangaben.

Hier kurz der Aufbau der Tabelle, an der ich arbeite:

Die Tabelle enthält Messwerte über mehrere Tage, in der ersten Spalte steht das Datum. In der 2...n-ten Spalte stehen die Zeitpunkte. In der Zeile unterhalb der Zeitpunkte stehen die Messwerte. Ein Eintrag besteht also aus 2 Zeilen mit Datum und Zeitwerten in der ersten sowie Messwerten in der zweiten Zeile

Ich möchte nun, dass Calc die Zeitangaben als Stunden:Mintuen darstellt und die Sekunden weglässt.

Die Autoformatierung erkennt zur Zeit zwar die Zeitangaben, jedoch werden dann auch immer die Sekunden angegeben. Das mühsamme markieren aller Zeilen mit Zeitangaben und das anschließende ändern der Formatierung möchte ich mir auf diese Weise ersparen.

Vielen Dank für Eure Hilfe in vorraus

MGF

Mellitus
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Hier ist Diabetes

Beitrag von Gert Seler »

Hallo,
ganz einfach, geh zu :

Format ---->Zelle ---->Benutzerdefiniert und trag ein :

HH:MM

mit Ok bestätigen.
Dieses Format gilt nur für die aktuelle Arbeitsmappe.

Heute schon getestet ???

mfg
Diabetes
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
mellitus
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 03.01.2007 19:57

Beitrag von mellitus »

Hallo Gert,

danke für die Antwort.

Diese Methode funktioniert jedoch nur für Markierte Zellen (oder?).
Ich hatte bisher den kurzen Weg über Rechte-Maustaste und dann "Zellen formatieren" benutzt.

Wenn ich z.B. die gesamte Mappe markiere, werden auch die Werte als Zeitwerte dargestellt, die eigentlich keine sind.

Hier eine Beispieltabelle

01.01.07 | 07:00:00 | 12:00:00 | 18:00:00
_______ | 123 ____ | 456 ____| 789 ____
02.01.07 | 06:00:00 | 11:00:00 | 17:00:00
_______ | 987 ____ | 654 ____| 321 ____
03.01.07 | 05:00:00 | 13:00:00 |19:00:00
_______ | 111 ____ | 222 ____| 333 ____
Usw....
(sry für die komische Darstellung, muss gleich noch mal nachsehen, wie ich html-code in den Beiträgen einbinden kann :wink:)

Mein Bestreben ist es, dass alle eingegebenen Zeitwerte standardmäßig als HH:MM dargestellt werden, ohne dass ich manuell die Zellen formatieren muss. (Falls dies nicht möglich ist, werde ich wohl um ein kleines VB-Skript nicht herumkommen)

Viele Grüße

mellitus
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

mellitus
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 03.01.2007 19:57

Beitrag von mellitus »

Danke Eia,

genau das was ich gesucht hatte!:D
Ich habe den link gleich zu meinen Favoriten hinzugefügt.

Viele Grüße

mellitus
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Entschuldigung mellitus !!!

Beitrag von Gert Seler »

Hallo mellitus,
Formate können auch mit dem "Pinsel" übertragen werden.
Zusätzlich kann die Markierung mit den Tasten "Strg" und " Feststell-
taste" individuell vorgenommen werden.
D.h. damit können zusammenhängende Bereiche ebenso, wie
einzelne Zellen markiert werden.

Allerdings muß einmal in der Tabelle ja das andere Format eingetragen werden.
Vorlagen werden mit einer anderen Endung gespeichert, siehe
online-Hilfe.
Im Internet gibt es verschiedene "Mustervorlagen" in "Excel" (*.xls)
für die tägliche Schreiberei. Schau mal unter "Diabetes" nach.
Ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Mellitius,

alle Zellen werden basierend auf der StandardZell-Vorlage formatiert, wenn nichts anderes festgelegt wird. Und diese hat als voreingestelltes Format "hh:mm:ss".
Möchtest du, dass generell nur "hh:mm" als Zeitformat voreingestellt ist, so öffne eine neue Calcdatei, ändere die Standardvorlage -> Zellvorlage "Standard", Zahlenformat -> dort auf Währung klicken, dann Auswahl "hh:mm", -> Speichern.
Speichere nun die Datei unter einem beliebigen Namen (z.B. "MeinStandard.ots") als Vorlage (Datei - DokumentenVorlage - speichern).
Jetzt rufst du das Vorlagen-Verwaltungsfesnter auf ( Datei - Dokumentenvorlagen - verwalten, wählst diene eben gespeicherte Vorlage ganz links aus und klickst dann rechts auf "Befehle" -> "Als Standardvorlage setzen".
Schon werden zukünftig alle deine Zeitangeban im Format "hh:mm" angezeigt - automatisch ;-)

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Beitrag von Karolus »

Hallo
Standardvorlage -> Zellvorlage "Standard", Zahlenformat -> dort auf Währung klicken, dann Auswahl "hh:mm", -> Speichern.
Du meinst sicher nicht ^ 'Währung' sondern 'Zeit'.^^^^^^^

Gruß Karo
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Du meinst sicher nicht ^ 'Währung' sondern 'Zeit'.^^^^^^^
:oops:
Klar.....

Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Benutzeravatar
Koala
**
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 18.10.2006 12:58

Beitrag von Koala »

Toxitom hat geschrieben:Jetzt rufst du das Vorlagen-Verwaltungsfesnter auf ( Datei - Dokumentenvorlagen - verwalten, wählst ....
Geht das nicht auch einfacher?
Hintergrund ist der, dass ich diverse Zahlenformatierungen für Gewichts- und Stückangaben benötige. Aber das nicht nur auf einem Rechner, sondern ich muss das auf mehreren Rechnern "nachrüsten" (und da kommen mit Sicherheit im Laufe der Zeit auch noch mehr Formatierungen dazu). Da kann ich nicht von Rechner zu Rechner gehen und das dann händisch auf diesem Wege in der Standardvorlage ändern. Da werd ich ja nie fertig :?

Für mich wäre es da leichter, wenn ich da immer nur eine Datei austauschen müsste, wenn etwas neues benötigt wird.
Irgendwo müssen diese Informationen ja abgespeichert werden. Nur wo?
Sven
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Zeitwerte über 24 Std. formatieren.

Beitrag von Gert Seler »

Hallo,
Zeit_Additionen über 24 Std. werden nicht korrekt angezeigt.
Deshalb das "Benutzerdefinierte_Format"

[HH:MM]

verwenden.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten