falsche Umlaute bei Import aus anderer Datei

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

pappa
**
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 05.01.2007 15:24

falsche Umlaute bei Import aus anderer Datei

Beitrag von pappa »

Hallo mal wieder,

ich habe eine Datei namens adressen.ods.

Wenn ich daraus Daten in ein anders Dokument importiere gibt es Hiroglyphen statt Umlaute.

ist das ein office-Problem oder muss ich im System nach dem Fehler forschen?

Danke schon mal

Achim
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Achim,

leider sind die Glaskugeln kaputt, so dass ich aus deinen Angaben zu wenig herauslesen kann ;-)

Was für ein Dokument, welcher Inhalt.

Wie importierst du und wohin? Ebenfalls OOo Dokument, Fremdapplikation, Copy&Paste, ...

Welches Betriebssystem nutzt du?

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
pappa
**
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 05.01.2007 15:24

Beitrag von pappa »

Toxitom hat geschrieben: leider sind die Glaskugeln kaputt, so dass ich aus deinen Angaben zu wenig herauslesen kann ;-)

Willst' neue kaufe? 'ab ich ganz prima Glaskugel, Ma'h ich gute Preis für dich.... ;-)
Toxitom hat geschrieben: Was für ein Dokument, welcher Inhalt.
auch eine Tabelle (*.odt)
Toxitom hat geschrieben: Wie importierst du und wohin? Ebenfalls OOo Dokument, Fremdapplikation, Copy&Paste, ...
die Formel lautet:
=SVERWEIS($B$8;DDE("soffice";"file:////"&$C$2&"";$D$2;1);2)

='file:///home/achim/..... funktioniert einwandfrei

Toxitom hat geschrieben: Welches Betriebssystem nutzt du?
SUSE 10.0

'ab Ich auch noch Putztücher in meine Angebot, ganz prima für kaputte Glaskugel... ;-)

Grüße
Achim
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Achim,
Willst' neue kaufe? 'ab ich ganz prima Glaskugel, Ma'h ich gute Preis für dich....
Automatische oder manuelle? Farbig oder S/W? Ach, es gibt zu viel zu beachten.....
OK, nein danke, hab leider schon zu viele - und immer wieder funktionieren Sie nicht ;-)

Na denn, sieht ja eigentlich alles ganz gut aus, ich denke, das könnte an der DDE Verbindung liegen - und kann leider nicht sagen, ob die SuSe 10.0 das suber geregelt bekommt. Die 10.0 hab ich schnell wieder rausgeschmissen - die war mir zu fehlerträchtig...
Die "Hyroglyphen" dürften durch den bei OOo verwendeten Unicode kommen. Sollte die DDE verbindung hier "nur" ASCII"-Zeichen unterstützen, hast du den Salad.
Das wäre etwas, was ich mir vorstellen könnte.

Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Vielleicht lässt sich das Problem einfach lösen. Lies mal die erste Fußnote in dieser Anleitung:
http://www.ooowiki.de/DDE
pappa
**
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 05.01.2007 15:24

Beitrag von pappa »

Toxitom hat geschrieben: Automatische oder manuelle? Farbig oder S/W? Ach, es gibt zu viel zu beachten.....
OK, nein danke, hab leider schon zu viele - und immer wieder funktionieren Sie nicht ;-)
is' schade, aber hab' i' auch Kugel von Holz, wenn nicht funktiniert sieht gut aus auf gartenzaun.... ;-)
Toxitom hat geschrieben: Die "Hyroglyphen" dürften durch den bei OOo verwendeten Unicode kommen. Sollte die DDE verbindung hier "nur" ASCII"-Zeichen unterstützen, hast du den Salad.
Das wäre etwas, was ich mir vorstellen könnte.
soweit dann erst mal danke.

leider habe ich nicht wirklich Ahnung, weder von OOo noch von Computern an sich. Werde wohl mal einen Susianer mal konsultieren ;-).

oder weiß vielleicht doch hier noch jemand Rat? Mal abwarten.

Nochmal Danke

Achim
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

pappa hat geschrieben: oder weiß vielleicht doch hier noch jemand Rat? Mal abwarten.
Hast Du's denn mal mit dem language-Hinweis aus obigem Link versucht?
pappa
**
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 05.01.2007 15:24

Beitrag von pappa »

Eia hat geschrieben:Vielleicht lässt sich das Problem einfach lösen. Lies mal die erste Fußnote in dieser Anleitung:
http://www.ooowiki.de/DDE
Oh, vielen Dank, da weiß ich gleich was ich den Susianer fragen muss ;-)

echt ein prima Forum hier!!!

Grüße
Achim
Antworten