Einfügen aus Zwischenablage (in Writer)

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

marvin
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 09.06.2006 22:25

Einfügen aus Zwischenablage (in Writer)

Beitrag von marvin »

Hallo,

ich habe folgenden Effekt:

ich habe ein Bild in Paint.net 2.72 bearbeitet, dieses in die Zwischenablage kopiert und versucht in Writer einzufügen. Das funktionierte nicht, im Menü "Bearbeiten" und im Kontextmenü war auch der Eintrag "Einfügen" nicht aktiv. CTRL+V funtionierte auch nicht.

Dann habe ich versucht das Bild in MS Word 2002 einzufügen, hier funtionierte es sofort.

Ich benutze OOo 2.1 dtsch., WinXP Pro SP2 dtsch.

Woran kann das liegen?

marvin
phoenix66
****
Beiträge: 126
Registriert: Sa, 28.10.2006 08:22
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix66 »

@Marvin,

ich kann jedes Bild im jpg-Dateiformat im Writer einfügen,aber lieber
nehme ich ein Zeichendokument. Warum es bei dir nicht geht,kann ich
mir nicht erklären. Auch BMP-Format klappt.

Gruß Phoenix66
AMD A4-4020 3200Mhz, 1 Kern, 8 GB RAM, 1 TB HDD
BS Linuxmint-19.1 cinnamon 64bit; Win 7 prof. 64bit SP 1
Vivaldi, DSL 6000, LAN
marvin
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 09.06.2006 22:25

Beitrag von marvin »

@phoenix66

Hallo,

ich kann diesen Effekt auch an einem 2. Rechner nachvollziehen.

Kopieren von Paint.NET über Zwischenablage nach OOo 2.1 (Writer) funktioniert nicht, das Einfügen von Paint.NET nach MS Word 2000 funktioniert hingegen.

Zum verwendetem System:

WinXP Home SP2 dtsch., OOo 2.1 dtsch, MS Office 2000 (auf dem 2. Testrechner), Paint.NET 2.72

Hat jemand eine Idee warum es mit OOo 2.1 nicht funktioniert?

marvin
Benutzeravatar
Space
****
Beiträge: 109
Registriert: Sa, 17.06.2006 20:45

Beitrag von Space »

hatte das Problem auch, meine Lösung wenn auch umständlich erst in Power Point einfügen und von dort aus kopieren in Writer.
marvin
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 09.06.2006 22:25

Beitrag von marvin »

@wolle2000

Ich habs mit mehreren Bildern versucht. Aber der Menüpunkt "Bearbeiten/Einfügen" bleibt deaktiv, auch im Kontextmenü bleibt "Einfügen" deaktiv. Ich denke nicht das dies etwas mit mehreren Ebenen zu tun hat.

Wie gesagt in OOo 2.1 funktioniert es nicht, in MS Office funktioniert es.

marvin
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Ich arbeite unter Linux, habe als Grafikprogramm GIMP und kann auch nicht aus Gimp über die Zwischenablage in ein Draw- oder Writer-Dokument einfügen, sondern muss die Datei jeweils speichern und über Grafik-Einfügen in das Dokument bringen. Ob das an Gimp liegt oder an OO, weiss ich nicht, habe aber keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen Programmen unter Linux.
phoenix66
****
Beiträge: 126
Registriert: Sa, 28.10.2006 08:22
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix66 »

@Eia und Marvin,

ladet euch doch mal das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm in deutsch
http://www.xniew.com herunter und versucht es damit. Irgendwie hat OOo 2.1
Probleme mit der Dateiformat ausgabe von Paintnet(kenn dies Programm nicht). Xnview muß noch nach der Installation konfiguriert werden.

Gruß Phoenix66
AMD A4-4020 3200Mhz, 1 Kern, 8 GB RAM, 1 TB HDD
BS Linuxmint-19.1 cinnamon 64bit; Win 7 prof. 64bit SP 1
Vivaldi, DSL 6000, LAN
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

wolle2000 hat geschrieben:Hallo Eia,
kannst du aus Gimp auch keine Auswahl kopieren?
Nein, nichts. Weder in Draw noch in Writer
phoenix66
****
Beiträge: 126
Registriert: Sa, 28.10.2006 08:22
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix66 »

@Wolle2000,

es ist mir egal,ob du xnview eben nur zu den Bildbetrachtern zählst. Ich kann eben mit diesem Bildbetrachter die gewünschten
Aktionen ausführen und danach hat Marvin gefragt. Eine andere Möglichkeit sind natürlich kostenpflichtige Bildbearbeitungsprogramme.
Aber das ist wohl überall bekannt.
[/b]
AMD A4-4020 3200Mhz, 1 Kern, 8 GB RAM, 1 TB HDD
BS Linuxmint-19.1 cinnamon 64bit; Win 7 prof. 64bit SP 1
Vivaldi, DSL 6000, LAN
marvin
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 09.06.2006 22:25

Beitrag von marvin »

Ich wollte eigentlich nur wissen, ob dieser Effekt bekannt ist, oder ob es eine Abhilfe gibt. Ich arbeite mit Paint.NET da es meiner Meinung (!) nach ein gutes und überschaubares Programm ist, zudem noch Freeware.

Wie oben beschrieben funktioniert das kopieren über die Zwischenablage zwischen Paint.NET => OOo 2.1 (Writer) nicht. Wenn ich aber von MS Paint (Windowszubehör) eine Graphik in die Zwischenablage kopiere, kann ich die Graphik in OOo 2.1 einfügen.

Wenn ich Paint.NET arbeite kann ich natürlich die Graphik speichern und dann die Graphik-Datei in OOo einfügen, was mir manchmal aber zu umständlich ist.

Falls jemand eine Idee hat, warum das direkte Kopieren über die Zwischenablage zwischen Paint.NET und OOo nicht funktioniert, wäre ich für einen Hinweis/Lösung dankbar.

marvin
marvin
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 09.06.2006 22:25

Beitrag von marvin »

Hat jemand eine Idee warum das so ist oder wo ich noch Infos bekommen kann?

marvin
phoenix66
****
Beiträge: 126
Registriert: Sa, 28.10.2006 08:22
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix66 »

@Marvin,

offenbar kommt deine Ooo-Version nicht mit Dateityp-,oder Formatausgabe von Paint.net nicht zurecht,deshalb habe ich den Einsatz
für solche Aufgaben von xnview oder irfanview empfohlen.

Gruß Phoenix66
AMD A4-4020 3200Mhz, 1 Kern, 8 GB RAM, 1 TB HDD
BS Linuxmint-19.1 cinnamon 64bit; Win 7 prof. 64bit SP 1
Vivaldi, DSL 6000, LAN
marvin
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 09.06.2006 22:25

Beitrag von marvin »

@wolle2000

Ich habe ein wenig "rumgespielt", also Einfügen von MS Paint (Windowsbeilage) in OOo funktioniert.

Dann habe ich das Clipboardprogramm von deinem Link getestet.
Also, wenn in Paint.NET etwas kopiere, kann ich es nicht direkt in OOo einfügen. Schaue ich aber in CLCL nach steht das was ich kopiert habe in der Zwischenablage als Bitmap gekennzeichnet. Soweit so gut, ich kann dieses Bitmap aber nicht einfügen. Erst wenn ich in CLCL auswähle kann ich es in OOo einfügen.

Eine Kopie aus MS Paint wird in CLCL auch als Bitmap aufgeührt ....

Ich habe dieses "Problem" auch im Paint.NET-Forum gepostet, bisher aber ohne konkrete Antwort.

marvin
marvin
*
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 09.06.2006 22:25

Re: Einfügen aus Zwischenablage (in Writer)

Beitrag von marvin »

Hallo,

es scheint auch mit OOo 3.0.1 noch nicht zu funktionieren ....

marvin
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Einfügen aus Zwischenablage (in Writer)

Beitrag von turtle47 »

Hallo Moritz,

besorge Dir das Programm IrfanView oder IrfanView-Portable (ist beides Freeware).
Das hatte Phoenix66 auch oben schon einmal empfohlen.

Füge dort das Bild aus Paint.Net aus der Zwischenablage ein und dann direkt wieder in die Zwischenablage kopieren.
Jetzt kannst Du das Bild problemlos in Writer einfügen.

Also nix mehr mit:
Moe1987 hat geschrieben:Umweg über "auf zu kopierenden Bereich zuschneiden", "Datei speichern unter" und "gespeicherte Datei kopieren"
Ist zwar nur ein Workaround, aber doch wesentlich schneller als die anderen Vorschläge.

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Antworten