Zellen zusammenfassen mit Bedingung

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

roli
***
Beiträge: 54
Registriert: Do, 24.11.2005 08:23

Zellen zusammenfassen mit Bedingung

Beitrag von roli »

Hallo,

gibt es eine Moeglichkeit mehrere Zellen zusammenzufassen, aber wenn eine Bedingung erfüllt ist?
Was ich moechte ist, wenn z.B. Zelle A1 den Wert "123xyz" enthaelt, dann sollen B1 bis B5 zusammengefasst werden, und hierin mittels der Funktion heute() das aktuelle Datum eingetragen werden. Die Luxusversion waere, wenn das Datum um 90 Grad gedreht erscheinen wuerde.

Dankbar fuer jeden Tip
Roland
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Was "hierin" bedeutet ist nicht ganz klar, aber so zum anfangen:
=WENN(A1="123xyz";VERKETTEN(B1;" ";B2;" ";B3;" ";B4;" ";B5;" ";TEXT(HEUTE();"TT. MMMM JJJJ"));"")

Ich habe zwischen den Inhalten der einzelnen Zellen ein Leerzeichen vorgesehen und das heutige Datum als Text formatiert. Wenn die Bedingung nicht zutrifft, wird nichts angezeigt

Drehen kann man im Prinzip. Aber nur ganze Zellen, nicht Teile davon.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

gibt es eine Moeglichkeit mehrere Zellen zusammenzufassen, aber wenn eine Bedingung erfüllt ist?


Nein, hierfür kenne ich keine automatische Möglichkeit, auch durch eine benutzerdefinierte Funktion nicht, da aktive Zugriffe auf Zellen nicht möglich sind. Funktionen liefern (bezüglich Zellen) i.d.S. nur Rückgabewerte und keine Rückgabeaktionen.
(unter bestimmten Umständen sind wohl durch benutzerdefinierte Funktionen auch solche Dinge möglich, jedoch nur wenn Funktion und auslösendes Ereignis (Änderung eines Parameters) auf demselben Blatt existieren und die aktive Aktion sich auf ein anderes Blatt bezieht - allerdings ist das nicht praktikabel weil das Blatt mit der Funktion das aktive Blatt sein muß)

Je nach Situation könnte es eine Alternative sein das Datum mittels Formel in eine der 5 Zellen einzutragen und für alle 5 Zellen bedingte Formatierungen zu verwenden. Rein optisch würde das nicht anders aussehen und die 90 Grad-Drehung ginge ebenfalls problemlos (obwohl diese schon in der ursprünglichen Formatierung sein könnte, ich wüßte zumindest nicht das das stören würde solange die Zellen leer sind).



Gruß
Stephan
roli
***
Beiträge: 54
Registriert: Do, 24.11.2005 08:23

Beitrag von roli »

Hi Eia,

verketten ist nich so ganz das was ich gesucht habe. Ich wollte nicht die Inhalte zusammenfassen, sondern die Zellen miteinander verbinden. Die Onlinehilfe schreibt hat nur "Format - Zellen verbinden", aber keinen anderen Weg, oder ich habe ihn noch nicht gefunden.
Das drehen soll sich auf die komplette (zusammengefasste) Zelle beziehen.

Danke
Roland
roli
***
Beiträge: 54
Registriert: Do, 24.11.2005 08:23

Beitrag von roli »

Hi Stephan,
Stephan hat geschrieben:Je nach Situation könnte es eine Alternative sein das Datum mittels Formel in eine der 5 Zellen einzutragen und für alle 5 Zellen bedingte Formatierungen zu verwenden. Rein optisch würde das nicht anders aussehen und die 90 Grad-Drehung ginge ebenfalls problemlos (obwohl diese schon in der ursprünglichen Formatierung sein könnte, ich wüßte zumindest nicht das das stören würde solange die Zellen leer sind).
Ok, da ich an einer Loesung, und nicht an der "reinen Lehre" interessiert bin, werde ich's mal so versuchen.
Was ich eben mal so ausprobiert habe, anstelle des 90 Grad drehen, wuerde ich gerne die Zelle(n) als senkrecht gestapelt formatieren. Soweit kein Problem, aber ...
Die anderen Zellen in dieser Spalte sind leer, daher waere es sehr schoen, wenn der Text einfach in die Zellen Ober- bzw. Unterhalb "reinlaufen" würde. Mein Datum steht jetzt in B3, ist als "Vertikal: mittig" und "sekrecht gestapelt" formatiert, und sollte jetzt von B1 bis B5 (rein Optisch/im Ausdruck) erscheinen. Macht er aber nicht, leider. Haettest du da eine Idee?
Roland
Antworten