Mehrfachkritierien abfragen
Moderator: Moderatoren
Mehrfachkritierien abfragen
Hallo,
ich möchte von einer vorhanden Tabelle eine Nr. abfragen, dafür müssen aber 2 Kriterien erfüllt sein. Folgendes Beispiel:
Spalte A: Zeile1 "Nr."
Spalte B: Zeile1 "Typ"
Spalte C: Zeile1 "Anr"
Spalte E: Zeile1 "Anr"
Spalte F: Zeile1 "Nr. Typ A"
Spalte G: Zeile1 "Nr. Typ B"
Alle Spalten sind nicht sortiert. In Spalte B kommen nur Einträge "A" und "B" vor. In den Spalten A und C kommen beliebige Zeichenkombinationen vor. In den Spalten F und G soll jetzt automatisch die Nr. von Spalte A übernommen werden und zwar aufgeteilt nach Typ A bzw Typ B. Weiterhin soll die "Anr." von Spalte E mit der aus Spalte C übereinstimmen. Es soll also mit Hilfe der "Anr" aus E in C gesucht werden und die dazugehörige "Nr." abhängig von Typ A/B in die Spalten F/G eingetragen werden.
Ich hoffe, dass es nicht allzu verwirrend ist - auf jeden Fall bekomme ich das nicht hin.
Danke und Gruß
Berserker
ich möchte von einer vorhanden Tabelle eine Nr. abfragen, dafür müssen aber 2 Kriterien erfüllt sein. Folgendes Beispiel:
Spalte A: Zeile1 "Nr."
Spalte B: Zeile1 "Typ"
Spalte C: Zeile1 "Anr"
Spalte E: Zeile1 "Anr"
Spalte F: Zeile1 "Nr. Typ A"
Spalte G: Zeile1 "Nr. Typ B"
Alle Spalten sind nicht sortiert. In Spalte B kommen nur Einträge "A" und "B" vor. In den Spalten A und C kommen beliebige Zeichenkombinationen vor. In den Spalten F und G soll jetzt automatisch die Nr. von Spalte A übernommen werden und zwar aufgeteilt nach Typ A bzw Typ B. Weiterhin soll die "Anr." von Spalte E mit der aus Spalte C übereinstimmen. Es soll also mit Hilfe der "Anr" aus E in C gesucht werden und die dazugehörige "Nr." abhängig von Typ A/B in die Spalten F/G eingetragen werden.
Ich hoffe, dass es nicht allzu verwirrend ist - auf jeden Fall bekomme ich das nicht hin.
Danke und Gruß
Berserker
Hallo FranzX,FranzX hat geschrieben:Hallo Berserker,
In der 1. Zeile stehen die Überschriften
Schreibe in Tabelle 2 Zelle:
E2:
=Tabelle1.C2
F2:
=WENN(Tabelle1.B2="A";"Nr: "&Tabelle1.A2&" Typ "&Tabelle1.B2;"")
G2:
=WENN(Tabelle1.B2="B";"Nr: "&Tabelle1.A2&" Typ "&Tabelle1.B2;"")
und ziehe die Formeln nach unten.
Gruß
FranzX
danke für deinen Vorschlag. Da habe ich wohl noch ein paar Angaben vergessen - sorry.
Deine Formel klappen nur, wenn durch E2=Tabelle1.c2 die gleiche Reihenfolge der Anr. vorliegt - leider geht das in meinem Fall nicht. Jede Anr. kommt in der Spalte C genau zweimal vor. Um genauer zu werden, für jede Anr. gibt es genau einen Typ A und einen Typ B. Die zwei identischen Anr. sind dabei aber zufällig über die Tabelle verteilt, sie stehen also nicht zwingend direkt unteinander. Die Tabelle im Bereich A:C darf auch nicht sortiert werden!
Ich hoffe mein Problem ist jetzt deutlicher geworden.
Gruß
Berserker
Hallo Berserker,
ändere die Formeln in F2 und G2 wie folgt ab:
=WENN(UND(Tabelle1.B2="A";Tabelle1.C2="Anr1");"Nr: "&Tabelle1.A2&" Typ "&Tabelle1.B2;"")
=WENN(UND(Tabelle1.B2="B";Tabelle1.C2="Anr1");"Nr: "&Tabelle1.A2&" Typ "&Tabelle1.B2;"")
Außerdem würde ich das Suchkriterium in eine gesonderte Zelle verlagern und in die Abfrage einbauen Z.B. in I2.
Die Formel in F2 würde dann lauten:
=WENN(UND(Tabelle1.B2="A";Tabelle1.C2=$I$2);"Nr: "&Tabelle1.A2&" Typ "&Tabelle1.B2;"")
Grüße
FranzX
ändere die Formeln in F2 und G2 wie folgt ab:
=WENN(UND(Tabelle1.B2="A";Tabelle1.C2="Anr1");"Nr: "&Tabelle1.A2&" Typ "&Tabelle1.B2;"")
=WENN(UND(Tabelle1.B2="B";Tabelle1.C2="Anr1");"Nr: "&Tabelle1.A2&" Typ "&Tabelle1.B2;"")
Außerdem würde ich das Suchkriterium in eine gesonderte Zelle verlagern und in die Abfrage einbauen Z.B. in I2.
Die Formel in F2 würde dann lauten:
=WENN(UND(Tabelle1.B2="A";Tabelle1.C2=$I$2);"Nr: "&Tabelle1.A2&" Typ "&Tabelle1.B2;"")
Grüße
FranzX
Hallo FranzX,
ehrlich gesagt trifft das immer noch nicht mein Problem - trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
Also mit Excel habe ich es mit folgender Formel in F2 (und dann runterkopiert) hinbekommen,
aber leider klappt diese nicht unter Calc - hier bekomme ich Err.503. Und in diesem Fall bin ich leider auf Calc angewiesen.
Danke und Gruß
Berserker
ehrlich gesagt trifft das immer noch nicht mein Problem - trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
Also mit Excel habe ich es mit folgender Formel in F2 (und dann runterkopiert) hinbekommen,
Code: Alles auswählen
=VERWEIS(2;1/($B$1:$B$5&$C$1:$C$5=$F$1&E2);A$1:A$5)
Danke und Gruß
Berserker